Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elkron KP200 Installation Seite 10

Ferntastatur
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Orange LED
Die orange LED blinkt 5 x: Batterie ist im Betriebszustand niedrig.
o
Orange LED leuchtet: Sabotagekontakt wurde im Betriebszustand ausgelöst.
o
Wenn der Sabotagekontakt der Tastatur ausgelöst wird und der Batteriestand niedrig ist,
o
schaltet sich im Betriebszustand die orange LED an.
Hinweis:
Ein kurzer Piepton signalisiert die gültige Eingabe jeder gedrückten Taste.
Vier
andauernde
Tastenkombination eingegeben hat. Der Eingabevorgang muss dann wiederholt werden.
BATTERIE
Die Tastatur nutzt als Spannungsquelle eine Lithiumbatterie CR 2450, 3V, 540 mAH. Die
Batterielebensdauer beträgt, bei einem Durchschnittverbrauch von 4 Aktivierungen pro Tag, ca.
7 Jahre.
Die Tastatur kann den Batteriestatus feststellen. Die Erkennung "niedrige Batterie" funktioniert,
wenn die Tastatur über ausreichend Restenergie verfügt, für vier weitere Monate, bevor die
Batterien komplett aufgebraucht sind.
Das Signal "niedrige Batterie" wird über die orange LED angezeigt und zusammen mit den
regulären Signalübertragungen an die Zentrale gesendet, um dementsprechend den Status
anzuzeigen.
Die Batterie vom Werk aus vorinstalliert und ist mit einem Isolator geschützt.
SABOTAGESCHUTZ
Die Tastatur ist vor jeglichem Versuch geschützt, den Deckel zu öffnen oder diese von der
Befestigungsoberfläche abzubauen.
Der Sabotagschutz ist im Test Modus deaktiviert.
Wenn der Sabotagekontakt ausgelöst wurde, sendet die Tastatur ein Sabotagesignal an die
Zentrale und die orange LED schaltet sich daraufhin aus. Während die Tastatur benutzt wird,
leuchtet die orange LED weiterhin auf, um die Sabotage anzuzeigen.
TEST MODUS
Die Tastatur kann bei Eingabe des PIN Codes (Voreinstellung: 0000) gefolgt von *, auf den Test
Modus gestellt werden. Die grün LED blinkt auf und an dir Tastatur erklingt einen langer Piepton.
Um den Test Modus wieder zu verlassen, betätigen Sie zweimal die Taste
erklingt ein langer Piepton und die grüne LED schaltet sich ein, dann kehrt die Tastatur in den
normalen Betriebsmodus zurück.
Hinweis:
Der Test-Modus dient dazu, den Sabotagealarm der Tastatur während der Installation, beim
Austausch von leeren Batterien oder für die Wahl eines anderen Befestigungsstandortes, zu
umgehen.
Wenn sich die Tastatur im Test-Modus befindet,
Sekunden aus.
Wenn im Test Modus innerhalb von 30 Minuten keine Taste betätigt wird, verlässt die Tastatur
automatisch den Test-Modus und kehrt in den normalen Betriebsmodus zurück.
Der Test-Modus hat folgende Funktionen:
Übertragen des Anlernsignals – Betätigen Sie die Taste*und dann die 1
Aktivierung Panik Alarm – Betätigen Sie die Taste*und dann die 2
Aktivierung Feuer – Betätigen Sie die Taste*und dann die 3
Aktivierung Medizinscher Notfall Alarm – Betätigen Sie die Taste*und dann die 4
PIN Code ändern – Betätigen Sie die Taste*und dann die 6
o Alten PIN Code eingeben und
o Geben Sie den neuen vierstelligen PIN Code ein und betätigen Sie dann #
Pieptöne
signalisieren
betätigen
10/12
dem
Benutzer,
dass
schaltet sich die Tastatur NICHT nach 5
er
eine
ungültige
, an der Tastatur

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Elkron KP200

Inhaltsverzeichnis