Seite 1
_____________________________________________________________________________ BEDIENUNGSANLEITUNG BEDIENUNGSANLEITUNG BEDIENUNGSANLEITUNG BEDIENUNGSANLEITUNG USER MANUAL USER MANUAL USER MANUAL USER MANUAL www.eurolite.de www.eurolite.de www.eurolite.de www.eurolite.de...
• 3-pin Neutrik XLR connectors for DMX IN/DMX OUT • USB 2.0 port • Status LEDs for Wi-Fi, USB, DMX IN and DMX OUT • Supports firmware updates • Driver and firmware uploader available for download at www.eurolite.de • Powered via included PSU www.eurolite.de...
Nach dem Gebrauch ................... 21 8 FIRMWARE AKTUALISIEREN ..............22 9 REINIGUNG UND WARTUNG ..............23 10 TECHNISCHE DATEN ................24 Zubehör......................24 KONFORMITÄT ....................25 >> Diese Bedienungsanleitung gilt für die Artikelnummer: 51860125 Die neueste Version dieser Bedienungsanleitung finden Sie online: www.eurolite.de www.eurolite.de...
Seite 4
8 FIRMWARE UPDATES ................43 9 CLEANING AND MAINTENANCE .............. 44 10 TECHNICAL SPECIFICATIONS ............... 45 Accessories ....................45 >> This user manual is valid for the article number: 51860125 You can find the latest update of this user manual online: www.eurolite.de www.eurolite.de...
EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt von EUROLITE entschieden haben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden. ACHTUNG! Gerät vor Feuchtigkeit und Nässe schützen! Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme zur eigenen >>...
Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, nachdem es von einem kalten in einen warmen Raum gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen Ihr Gerät zerstören. Lassen Sie das Gerät solange ausgeschaltet, bis es Zimmertemperatur erreicht hat! Kinder und Laien vom Gerät fern halten! www.eurolite.de...
Sicherheitsgründen verboten sind. Wird das Gerät anders verwendet als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu Schäden am Produkt führen und der Garantieanspruch erlischt. Außerdem ist jede andere Verwendung mit Gefahren, wie z. B. Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag, etc. verbunden. www.eurolite.de...
DMX512-Eingang 3-poliger XLR-Einbaustecker zum Anschluss eines DMX- Lichtsteuergeräts. USB-Anschluss Zum Anschluss an einen Computer. Über den USB- Anschluss werden DMX512-Daten gesendet und empfangen. DMX512-Ausgang 3-polige XLR-Einbaubuchse zum Anschluss von DMX- gesteuerten Geräten wie die LED-Scheinwerfer, Moving- Heads, Dimmer, etc. www.eurolite.de...
Netzanschluss Stecken Sie hier die Anschlussleitung des beiliegenden Netzteils ein und fixieren Sie sie mit der Überwurfmutter. Antennenanschluss Stecken Sie hier die beiliegende Antenne ein. Steckerbelegung Die nachfolgende Grafik zeigt die allgemeine Belegung von 3-poligen XLR- Anschlüssen. www.eurolite.de...
Gerät eine aktualisierte Firmware, bevor es in Betrieb genommen werden kann →Kapitel 8. Das Interface baut nun ein eigenes W-LAN-Netzwerk auf und mobile Geräte können verbunden werden. Alternativ kann es auch über seine USB-Schnittstelle mit einem Computer verbunden werden, für den Betrieb mit einer Lichtsteuersoftware. www.eurolite.de...
W-LAN-BETRIEB MIT MOBILEN ANDROID- UND IOS-GERÄTEN Mit freeDMX steuern Sie Ihre EUROLITE Lichteffektgeräte wie die KLS Lichtsets ganz bequem mit einem Smartphone oder Tablet-PC über W-LAN. Das Interface erstellt dafür sein eigenes W-LAN-Netzwerk und verwendet das UDP-Protokoll (User Datagram Protocol), um Datenpakete an alle im Netzwerk erreichbaren Geräte zu senden und im Weiteren auf Rückmeldung...
Zur Steuerung Ihrer Lichteffektgeräte mit dem freeDMX muss eine der Apps auf Ihrem mobilen Gerät installiert sein. Auf folgender Internetseite erhalten immer aktuelle Informationen rund um das Thema App sowie Downloadlinks http://eshop.steinigke.de/eurolite-freedmx/. Noch einfacher rufen Sie die Informationsseite auf, indem Sie den hier abgebildeten QR-Code scannen. Geräte koppeln Rufen Sie die Netzwerkeinstellungen auf Ihrem mobilen Gerät auf, um die...
Schnellstart zur Verwendung mit einem Computer Die Schritte werden in den nächsten Abschnitten genauer beschrieben. Laden Sie die Treibersoftware aus dem Internet herunter www.eurolite.de Downloadbereich des Artikels. Schließen Sie das Interface an den Computer an. Installieren Sie die Treibersoftware.
Spannung für den Betrieb mit dem Interface zur Verfügung stellt. Das Gerät kann während der Benutzung und ohne Neustarten des Computers von diesem getrennt und an diesen angeschlossen werden (Hot Swapping und Plug & Play). Mehrere Geräte können zur selben Zeit betrieben werden. www.eurolite.de...
Windows 7 beschrieben. Andere Betriebssysteme sind ähnlich. Führen Sie folgende Schritte für die Installation der Treiber aus: Laden Sie die Treibersoftware aus dem Internet herunter www.eurolite.de Downloadbereich des Artikels. Kopieren und entpacken Sie die Datei auf Ihrem Computer (z. B. auf den Desktop).
Seite 17
Wählen Sie Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen. Klicken Sie auf DurchsuchenE und navigieren Sie zur Treiberdatei freeDMX.inf. Klicken Sie anschließend auf OK und Weiter. www.eurolite.de...
Seite 18
Bestätigen Sie die Warnung mit Die Treibersoftware trotzdem installieren. Schließen Sie die Installation danach ab. Der Treiber ist nun installiert und der Geräte-Manager gibt keine Warnung aus. Das Gerät kann jetzt verwendet werden. www.eurolite.de...
Freeware unter www.freestylerdmx.be erhältlich. Wählen Sie im Interface-Setup das EUROLITE USB-DMX512 PRO aus der Liste und geben Sie den zugehörigen COM-Port an. Das USB-DMX512 PRO ist das baugleiche Basismodell des Interfaces. Informationen zum verwendeten COM-Port finden Sie im Geräte-Manger.
Öffnen Sie den Geräte-Manager. Das Interface wird unter Anschlüsse (COM & LPT) mit USB Serial Port angezeigt. Führen Sie einen Doppelklick darauf aus. Die Port-Eigenschaften werden aufgerufen. Klicken Sie im Reiter Anschlußeinstellungen auf Erweitert... Wählen Sie einen freien COM-Port aus. Bestätigen Sie mit OK. www.eurolite.de...
Gerät, das mit dem Interface gekoppelt wird, neu vergeben werden. Hinweis: Wiederholen Sie einfach die Schritte, sollte der Vorgang scheitern. Nach dem Gebrauch Ziehen Sie nach dem Gebrauch den Netzstecker des Netzteils aus der Steckdose, um unnötigen Stromverbrauchs zu vermeiden. www.eurolite.de...
Fehler beseitigen. Wir empfehlen Ihnen, immer die aktuellste Version in Ihr Gerät zu laden, um so die größtmögliche Funktionalität verfügbar zu haben. Prüfen Sie von Zeit zu Zeit www.eurolite.de, um weitere Informationen hierüber zu erhalten. Die Vorgänge können ggf. von der Beschreibung in diesem Dokument abweichen;...
Verwenden Sie zur Reinigung ein fusselfreies, angefeuchtetes Tuch. Auf keinen Fall Alkohol oder irgendwelche Lösungsmittel zur Reinigung verwenden! Im Geräteinneren befinden sich keine zu wartenden Teile. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, steht Ihnen Ihr Fachhändler jederzeit gerne zur Verfügung. www.eurolite.de...
3-poliger XLR-Einbaustecker, Neutrik USB-Anschluss: USB 2.0, Typ B Maße (ohne Antenne): L 98 x B 88 x H 52 mm Gewicht: 350 g Zubehör 3022050N XLR-Kabel 30226570 XLR-Adapter (Stecker/Kupplung, symmetrisch) (2 x XLR-Stecker) E0196035 USB-2.0-Kabel (Stecker USB-A auf USB-B) www.eurolite.de...
Seite 46
NOTES ............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................. www.eurolite.de...
Seite 47
........................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................www.eurolite.de...