Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Mit Dem Rasenlüfter; Wartung Und Reinigung - Altrad ATIKA VT 32 Originalbetriebsanleitung

Vertikutierer / rasenlüfter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um ein gutes Resultat zu erzielen und die Lebensdauer der
Vertikutierwalze zu erhöhen, sollte der Rasen vor dem Vertiku-
tieren gemäht werden (kürzer als 4 cm).
Vertikutieren Sie nicht, wenn der Rasen frisch eingesät,
nass oder zu trocken ist.
 Stellen Sie den Vertikutierer an die Rasenkante in der Nähe
der Steckdose.
Legen Sie das Kabel nach jedem Wenden auf die
gegenüberliegende bereits vertikutierte Seite.
 Wählen Sie die Arbeitstiefe entsprechend dem Zustand des
Rasens (siehe „Einstellen der Arbeitstiefe")
 Achten Sie darauf, den Vertikutierer nicht zu überlasten.
Bei Überlastung sinkt die Motordrehzahl, das Motor-
geräusch verändert sich.
 Halten Sie an und lassen Sie den Schaltergriff los
 Warten Sie, bis die Vertikutierwalze still steht
 Stellen Sie eine geringere Arbeitstiefe ein
 Führen Sie den Vertikutierer in einer angemessenen,
gleichmäßigen Geschwindigkeit in geraden Linien über Ih-
ren Rasen.
Wenn Sie den Vertikutierer zu lange an einer Stelle
laufen lassen, wird die Grasnarbe verletzt.
 Gehen Sie bei ungepflegtem, stark vermoostem Rasen
noch einmal quer zu den Bahnen, stellen Sie dann die Ar-
beitstiefe auf eine höhere Position (z.B. von 4 auf 3)
 Stellen Sie sich beim Arbeiten an Hängen immer quer zur
Steigung, achten Sie auf einen festen, sicheren Stand. Ar-
beiten Sie nicht an besonders steilen Abhängen.
 Leeren Sie den Fangsack, wenn er voll ist, um zu verhin-
dern, dass die Messer blockieren und der Motor überlastet
wird.
 Mähen Sie den Rasen nach dem Vertikutieren noch einmal.
 Säen Sie nach dem Vertikutieren eventuell entstandene
kahle Stellen nach.
 Düngen Sie den Rasen erst, wenn frischer Grassamen
angewachsen ist.
Beachten Sie auf jeden Fall alle Sicherheitshinweise
(siehe „Sicherheitshinweise").
Arbeiten mit dem Rasenlüfter
Lüften
Mit der Lüfterwalze (teilweise Sonderzubehör) kann das
Gerät als Rasenlüfter zur Beseitigung von Gras und Moos so-
wie zur Durchtrennung von flachwurzelndem Wildwuchs einge-
setzt werden.
Damit sich im Frühjahr ein gesunder Rasen entwickeln kann, ist
es notwendig, die Wasser-, Luft- und Nährstoffaufnahme im
Wurzelbereich zu erhöhen. Wir empfehlen, den Rasen je nach
Zustand alle 6 – 8 Wochen zu lüften.
Um ein gutes Resultat zu erzielen und die Lebensdauer der
Lüfterwalze zu erhöhen, sollte der Rasen vor dem Lüften ge-
mäht werden (ca. 2 cm).
 Setzen Sie die Lüfterwalze ein (siehe Zusammenbau)
 Bekämpfen Sie das Moos vor dem Lüften mit einem han-
delsüblichen Mittel.
 Gehen Sie nach der unter „Vertikutieren" beschriebenen
Arbeitsweise vor.

Wartung und Reinigung

Vor jeder Wartungs- und Reinigungsarbeit:
Gerät ausschalten
Stillstand der Walze abwarten
Netzstecker ziehen
Weitergehende Wartungs- und Reinigungsarbeiten, als die in
diesem Kapitel beschrieben, dürfen nur vom Kundendienst
durchgeführt werden.
Zum Warten und Reinigen entfernte Sicherheitseinrichtungen
müssen unbedingt wieder ordnungsgemäß angebracht und
überprüft werden.
Nur Originalteile verwenden. Andere Teile können zu unvorher-
sehbaren Schäden und Verletzungen führen.
Um sich zu vergewissern, dass das Gerät in einem sicheren
Arbeitszustand ist, überprüfen Sie das Gerät regelmäßig auf
offensichtliche Mängel wie
 lose Befestigungen (Muttern, Schrauben, Bolzen)
 Fangeinrichtung auf Verschleiß oder beschädigte Teile
 abgenutzte oder beschädigte Bauteile
Ersetzen Sie aus Sicherheitsgründen abgenutzte oder
beschädigte Teile.
Wartung
Messer wechseln
Tragen Sie beim Arbeiten an den Messern
Schutzhandschuhe. Verletzungsgefahr!
Abgenutzte Messer führen zu einer schlechten Leistung des
Gerätes und einer Überlastung des Motors. Überprüfen Sie
deshalb vor jedem Gebrauch den Zustand der Messer. Falls
erforderlich, lassen Sie die Messer von einem Experten schär-
fen oder durch neue ersetzen.
Die Messer sind wendbar. Um die Messer zu wenden,
gehen Sie folgendermaßen vor:
Lösen Sie die Schrauben (31) am Lagersitz (30) mit
dem mitgelieferten Montageschlüssel (47).
 Nehmen Sie die Vertikutierwalze (29) heraus.
Lösen Sie die Sechskantmutter (b) und nehmen Sie die
Abdeckkappe (c), den Flansch (d), die Messer (44) und die
Distanzringe (e) von der Achse ab.
 Wenden Sie die Messer oder setzten Sie neue ein und
bauen Sie die Walze in umgekehrter Reihenfolge wieder
zusammen.
Wechseln Sie abgenutzte oder beschädigte Messer
nur im ganzen Satz, um eine Unwucht zu vermei-
den!
 Ziehen Sie die Sechskantmutter wieder fest und setzen Sie
die Walze in das Gerät ein.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis