Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Voraussetzungen; Anforderungen; Verwendete Komponenten; Hintergrundinformationen - Cisco Aironet OfficeExtend 600 Serie Konfigurationsleitfaden

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Voraussetzungen

Anforderungen

Für dieses Dokument bestehen keine speziellen Anforderungen.

Verwendete Komponenten

Die Informationen in diesem Dokument basieren auf dem Cisco Aironet OfficeExtend Access Point
(OEAP) der Serie 600.
Die Informationen in diesem Dokument wurden von den Geräten in einer bestimmten
Laborumgebung erstellt. Alle in diesem Dokument verwendeten Geräte haben mit einer leeren
(Standard-)Konfiguration begonnen. Wenn Ihr Netzwerk in Betrieb ist, stellen Sie sicher, dass Sie
die potenziellen Auswirkungen eines Befehls verstehen.
Konventionen
Weitere Informationen zu Dokumentkonventionen finden Sie unter
Conventions
(Technische Tipps zu Konventionen von Cisco).

Hintergrundinformationen

Einrichtungsrichtlinien

Der Cisco Aironet OEAP der Serie 600 wird von folgenden Controllern unterstützt: Cisco
5508, WiSM-2 und Cisco 2504.
Die erste Controller-Version, die Cisco Aironet OEAP der Serie 600 unterstützt, ist 7.0.116.0.
Die Verwaltungsschnittstellen des Controllers müssen sich in einem routbaren IP-Netzwerk
befinden.
Die Corporate Firewall-Konfiguration muss geändert werden, um Datenverkehr mit den UDP-
Portnummern 5246 und 5247 zuzulassen.
Übersicht über Office Extend-Lösungen
Ein Benutzer erhält einen Access Point (AP), der mit der IP-Adresse des Unternehmens-
Controllers ausgestattet ist, oder der Benutzer kann die IP-Adresse des Controllers vom
Konfigurationsbildschirm aus eingeben (HTML-Seiten einrichten).
Der Benutzer schließt den Access Point an den Heimrouter an.
Der Access Point erhält vom Heimrouter eine IP-Adresse, fügt sich in den primären Controller
ein und erstellt einen gesicherten Tunnel.
Cisco Aironet OEAP der Serie 600 kündigt dann die Unternehmens-SSID an, die dieselben
Sicherheitsmethoden und -services im gesamten WAN auf das Zuhause des Benutzers
erweitert.
Wenn das Remote-LAN konfiguriert ist, wird ein kabelgebundener Port des AP zum Controller
zurückgetunnelt.
Der Benutzer kann dann eine zusätzliche lokale SSID für den persönlichen Gebrauch
Cisco Technical Tips

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis