Weitere Argumente
Der Cisco Aironet OEAP der Serie 600 ist für die Bereitstellung mit einem AP ausgelegt. Daher
wird das Client-Roaming zwischen den 600er-Serien nicht unterstützt.
Hinweis: Wenn Sie den 802.11a/n- oder 802.11b/g/n-Standard auf dem Controller deaktivieren,
werden diese Spektrume möglicherweise nicht auf dem Cisco Aironet OEAP der Serie 600
deaktiviert, da die lokale SSID möglicherweise noch funktioniert.
Der Endbenutzer kann die Steuerung der Funkmodule innerhalb des Cisco Aironet OEAP der
Serie 600 aktivieren/deaktivieren.
802.1x-Unterstützung am kabelgebundenen Port
In dieser ersten Version wird 802.1x nur über die Befehlszeilenschnittstelle (CLI) unterstützt.
Hinweis: Die GUI-Unterstützung wurde noch nicht hinzugefügt.
Dies ist der kabelgebundene Port (Port Nr. 4 in gelb) auf der Rückseite des Cisco Aironet OEAP
der Serie 600 und ist an das Remote-LAN gebunden (siehe vorheriger Abschnitt zur Konfiguration
eines Remote-LAN).
Sie können jederzeit den Befehl show verwenden, um die aktuelle Remote-LAN-Konfiguration
anzuzeigen: