Die Funkreichweite hängt von vielen Parametern ab. Hohe Luftfeuchtigkeit z.B.
verringert die Reichweite. Versuchen Sie auch, so wenig Funkstrecken wie möglich
zu benutzen. WLAN Systeme dürfen mit 100mW senden und benutzen z.T. die
gleichen Frequenzen wie unser System. Trotz einer ausgeklügelten Technik können
auch wir die Physik nicht überlisten. Das überlassen wir gerne anderen.
Bitte planen Sie vorausschauend den Funkbetrieb und schreiten Sie vor dem Auftritt
die Bühne ab. Hierbei beachten Sie die rote LED am Empfänger. Wenn die LED zu
leuchten beginnt, haben Sie noch etwas Empfangsreserve. Allerdings sollten Sie
hier näher zum Empfänger gehen.
Bitte setzen Sie keine anderen Antennen ein als die Originalantennen. Durch den
Einsatz von Richtantennen kann man die Reichweite erhöhen. Allerdings würde hier
die maximale Sendeleistung überschritten und die CE-Konformität wäre nicht mehr
gegeben.
Das Funksystem ist kompatibel zum MIDI-System der Firmen STmusic, LIMEX
(MPR4) oder baugleich von Kärntnerland, Totter, HDS und MEB. Es unterscheiden
sich lediglich der Anschlussstecker und die Steckerbelegung. Für Totter wird am
Sender eine kleine Modifikation notwendig.
Ebenfalls kompatibel ist unser Funksystem zu den V-Akkordeons der Fa. Roland
und elektronischen Akkordeons der Fa. Bugari. Hier unterscheidet sich allerdings
der Einbausender und es wird kein eigener Akku beim Einsatz eines Einbausenders
verbaut.
Für STmusic werden Zusatzfunktionen unterstützt, die in einem eigenen Kapitel
beschrieben sind.
An der rückseitigen 8poligen Steckbuchse (nur für MPR4-Systeme) kann ein Pedal
(bis zu 7 Taster) angeschlossen werden. Hier werden dann z.B. die Patches
umgeschaltet. Die Funktionen können über das MIDI-System programmiert werden
(bitte beachten Sie hier die Anleitung Ihres MIDI-Systems). Getestet ist das System
bis zum Softwarestand 1.28.
Bitte führen Sie Reparaturen nicht selbst durch. Wenden Sie sich im Falle einer
notwendigen Reparatur vertrauensvoll an Ihren Händler oder direkt an SiMPL
Technology.
Wir werden keinen Musikerkollegen hängen lassen --- versprochen!
Viel Spaß, Ihnen und Ihren Zuhörern wünscht
Ihr SIMPL-Team
Hinweis:
Alle in dieser Anleitung verwendeten Namen von Herstellern und ihren Produkten unterliegen den Rechten der jeweiligen Inhaber.
Copyright © 2019 SiMPL Technology · Zogenreuth 24, 91275 Auerbach ·
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck – auch auszugsweise – bedarf einer ausdrücklichen und
schriftlichen Genehmigung von SiMPL Technology
4 von 24
Seite