Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Dem Ersten Gebrauch; Montage - Inventum ST308WZA Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3

Vor dem ersten Gebrauch

Bevor Sie den Staubsauger zum ersten Mal verwenden, gehen Sie wie folgt vor: Packen Sie den Staubsauger und alle Zubehörteile vorsichtig aus.
Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial und eventuelle Werbeaufkleber. Bewahren Sie die Verpackung (Plastikhüllen und Pappe) für Kinder
unzugänglich auf. Kontrollieren Sie das Gerät nach dem Auspacken gründlich auf äußerliche Schäden, die eventuell durch den Transport entstanden
sein können. Stellen Sie den Staubsauger auf einen stabilen, trockenen und ebenen Untergrund.
4

Montage

Ziehen Sie den Stecker des Staubsaugers vor dem Montieren oder Demontieren von Zubehör oder sonstigen Teilen aus der Steckdose.
SCHLAUCH
Den Schlauch am Staubsauger befestigen: Stecken Sie das Ende des Schlauches in den Schlauchanschluss des Staubsaugers und drehen Sie
ihn mit einer kräftigen Drehung nach rechts, bis Sie hören, dass er einrastet.
Den Schlauch vom Staubsauger entfernen: Vergewissern Sie sich, dass der Stecker nicht in der Steckdose steckt. Drehen Sie das Ende des
Schlauches gegen den Uhrzeigersinn und lösen Sie ihn vom Staubsauger.
HANDGRIFF MIT FERNBEDIENUNG
Mit der ergonomischen Fernbedienung auf dem Handgriff können Sie den Staubsauger aus- und wieder
einschalten und die Saugstärke regeln. Bevor Sie die Fernbedienung des Staubsaugers verwenden können,
müssen Sie das Gerät jedoch erst mit dem Ein/Aus-Knopf
1. Öffnen Sie die Klappe des Batteriefachs auf dem Handgriff und setzen Sie die Batterien ein. Achten Sie auf die
Kennzeichnungen für die Polung (+ und -).
2. Die Saugstärke regeln Sie mit dem Knopf + und -. Die aktiven Einstellungen auf dem Staubsauger leuchten auf.
3. Jetzt können Sie den Ein/Aus-Knopf
einzuschalten.
TELESKOPROHR
1. Stecken Sie den Handgriff des Schlauches in das Teleskoprohr, bis Sie hören, dass er einrastet.
2. Stellen Sie das Teleskoprohr auf die gewünschte Länge ein. Schieben Sie dazu den Schieber an der Oberseite des Rohres nach oben und
ziehen Sie am unteren Teil des Rohres, um es zu verlängern. Sobald Sie den Schieber loslassen, rastet das Rohr in der gewünschten Länge ein.
3. Befestigen Sie die Bodendüse, indem Sie das Rohr kräftig in die Bodendüse schieben.
4. Lösen Sie den Schlauch vom Rohr, indem Sie den Knopf des Klick-Systems drücken und gleichzeitig den Handgriff des
Schlauches herausziehen.
ZUBEHÖR
Befestigen Sie das Zubehör für die verschiedenen Reinigungszwecke am Rohr oder am Handgriff des Schlauches, indem Sie das Zubehör fest
auf das Rohr oder den Handgriff schieben.
1. Runde Bürstendüse: Beispielsweise für die Reinigung von harten Möbelflächen, Ecken von Zimmerdecken
oder Jalousien.
2. Möbeldüse: Für die Reinigung von Matratzen, Sitzflächen und Kissen.
3. Ritzendüse: Für die Reinigung von Fußbodenleisten, Ecken und engen Stellen, die
für die runde Bürstendüse nicht zugänglich sind.
4. Parkettdüse: Die Parkettdüse ist mit echtem Haar versehen. Durch die langen weichen Haare werden Kratzer
auf dem Fußboden vermieden. Die Parkettdüse ist für Parkett-, Laminat- oder Holzböden und für alle anderen
glatten und harten Böden geeignet.
auf dem Staubsauger selbst einschalten.
drücken, um den Staubsauger auszuschalten oder wieder
2
3
1
2
1
3
4
25
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis