Inhaltszusammenfassung für RaidSonic Technology ICY DOX IB-RD3741-C31
Seite 1
Manual IB-RD3741-C31 Type-C USB 3.1 (Gen 2) 2x2 RAID enclosure ™ for 4x 2.5" or 3.5" SATA drives Handbuch IB-RD3741-C31 Type-C USB 3.1 (Gen 2) 2x2 RAID Gehäuse ™ für 4x 2,5" oder 3,5" SATA Laufwerke...
Handbuch IB-RD3741-C31 Hinweis: Alle in diesem Handbuch enthaltenen Angaben wurden einer eingehenden Prüfung zur Zeit der Veröffent- lichung unterzogen. Trotzdem, durch Weiterentwicklungen und Updates, können Veränderungen eintreten, die eine andere Funktions- oder Vorgehensweise, als in diesem Handbuch dargestellt, haben können. Verpackungsinhalt 1x IB-RD3741-C31, 1x Stromkabel, 1x USB Type-C zu Type-C...
Seite 29
Handbuch IB-RD3741-C31 Um das Gerät einzuschalten muss die Taste kurz gedrückt werden. AN-/AUS Taste Um das Gerät auszuschalten muss die Taste gedrückt und für 3 Sekunden gehalten werden. Hinweis! Durch diese Funktion wird ein versehentliches Ausschalten des Gerätes verhindert. Das Gerät besteht aus zwei voneinander unabhängigen RAID Verbünden! RAID SET 1 Taste Um den gewünschten RAID Modus für die oberen beiden Laufwerke auszuwäh- len.
Handbuch IB-RD3741-C31 Fronttür Laufwerksstatus HDD1 / HDD2 / HDD3 / HDD4 • Rot leuchtend, Wiederherstellungsprozess aktiv (nur im RAID 1 Modus Rot blinkend, wenn: • Laufwerk nicht eingesetzt • Formatierungsfehler Rückansicht USB Type-A Anschluss für Datenübertragungen bis zu 5 Gbit/s USB Type-C Anschluss für Datenübertragungen bis zu 10 Gbit/s Bestätigungstaste für RAID Modusauswahl...
Seite 31
Handbuch IB-RD3741-C31 Produktübersicht 2x2 RAID System mit Dockingfunktionen wie folgt: Hauptmerkmale • Für 4x 3,5" SATA I/II/III Laufwerke inklusive vier 2,5" SSD/HDD Einschüben • Zwei separate RAID Sets, jeweils aus zwei Laufwerken bestehend • 2x2 RAID Funktion: 0, 1, SINGLE, LARGE •...
Handbuch IB-RD3741-C31 Verwenden der Speicherkartenschächte SD Karte Schieben Sie die SD Karte mit der abgeschrägten Ecke voraus in den SD-Kartenschacht. Die goldenen Kontaktpunkte zeigen dabei nach unten. microSD Karte Schieben Sie die microSD Karte mit der abgeschrägten Ecke voraus in den microSD Kartenschacht. Die goldenen Kontaktpunkte zeigen dabei nach oben.
Seite 33
Handbuch IB-RD3741-C31 Drücken Sie die beiden Verriegelungen des Metallrahmens herunter und entnehmen Diesen. Entnehmen Sie die Pappeinlagen (Transportsicherung) aus den Laufwerksschächten (falls vorhanden).
Handbuch IB-RD3741-C31 Laufwerk vorbereiten Entnehmen Sie die Handgriffe und schrauben Sie diese an die Enden der 3,5" Laufwerke oder an die Enden der 2,5" Laufwerksträger. 3.5" HDD 2.5" HDD mount SATA connector pins mount facing up Schieben Sie die vorbereiteten Laufwerksträger in die Einschübe bis sie fest in den Anschlüssen ein- rasten und stellen Sie sicher, dass sie der Reihenfolge nach, von oben nach unten, eingesetzt werden.
Seite 35
Handbuch IB-RD3741-C31 Zur Entnahme eines Laufwerks drücken Sie bitte vorsichtig den Haltegriff nach unten und lösen so die interne Verbindung um dann das Laufwerk entnehmen zu können. Setzen Sie den zuvor entnommenen Metallrahmen zur Sicherung der Laufwerke wieder ein und achten dabei darauf, dass dieser im unteren Bereich richtig in der Führungsschiene steckt.
Seite 36
Handbuch IB-RD3741-C31 Schließen Sie zunächst das mitgelieferte Stromkabel und schalten den AN/AUS Schalter an der Rückseite an um die Spannung des Gerätes zu stabilisieren und stellen anschließend die USB Verbindung zum Computer her. Schalten Sie nun das Gerät an der Vorderseite ein und stellen sicher, dass auch Ihr angeschlossener Computer einge- schaltet ist.
Seite 37
Handbuch IB-RD3741-C31 Beschreibung der verschiedenen RAID Modi SINGLE Konfiguration eines RAID-Controllers mit mehreren Laufwerken, die keinen Verbund bilden. Damit werden die angeschlossenen Laufwerke dem Betriebssystem einzeln zur Verfügung gestellt. LARGE Verbindet mehrere Laufwerke zu einem großen virtuellen Laufwerk und umgeht damit die physische Begrenzung einzeln angeschlossener Laufwerke.
Handbuch IB-RD3741-C31 RAID Modus Einstellungen Das Gerät ist in 2 Gruppen von RAIDs eingeteilt und jedes RAID wird mittels zweier Laufwerke gebildet. Es gibt mehrere Arten von RAID-Modi, die vor der Verwendung richtig eingestellt werden müssen.Hierfür werden die Tasten "SET 1" und "SET 2" an der Front dieses Geräts verwendet. LED Anzeigestatus –...
Handbuch IB-RD3741-C31 Konfigurierung des RAID Modus Es können verschiedene RAID Modi, wie SINGLE, LARGE, RAID 0 und RAID 1 gewählt werden. Bei Auslieferung ist KEIN Modus voreingestellt. Sollten also Laufwerke eingesetzt werden und kein Modus vorab gewählt worden sein, schaltet sich das Gerät kurz nach dem Einschalten aus. Installieren Sie die Festplatte zunächst von oben nach unten in dem Gehäuse.
Seite 41
Handbuch IB-RD3741-C31 Nachdem Sie den gewünschten RAID Modus angewählt haben, halten Sie bitten die Bestätigungstaste an der Rücksei- te des Gerätes gedrückt bis sich das Gerät ausschaltet. Um ein versehentliches Betätigen und damit Datenverlust zu vermeiden, können Sie die Taste nicht direkt mit dem Finger drücken.
Seite 42
Handbuch IB-RD3741-C31 Folgen Sie der oben aufgeführten Vorgehensweise auch für SET 2, aber beginnen wie folgt: Um den gewünschten RAID Modus für die unteren beiden Laufwerke auszuwählen. „SET 2“ Taste gedrückt halten bis die zugehörige RAID Anzeige beginnt Grün zu blinken. Anschließend die Taste loslassen und mehrfach kurz drücken um den gewünschten Modus auszuwählen.
Handbuch IB-RD3741-C31 Laufwerksinitialisierung – Windows ® Bei der Verwendung von unformatierten Laufwerken müssen diese unter Umständen zunächst initialisiert werden. Gehen Sie dabei bitte wie folgt vor: Führen Sie “Start” und “Ausführen” an Ihrem Windows Rechner aus und tippen Sie „discmg- mt.mcs“...
Seite 44
Handbuch IB-RD3741-C31 2. Neue Partition erstellen und formatieren.
Seite 45
Handbuch IB-RD3741-C31 3. Laufwerksformatierung abgeschlossen.
Seite 46
Handbuch IB-RD3741-C31 macOS X 10.14 oder höher ® Bei der Verwendung von unformatierten Laufwerken müssen diese unter Umständen zunächst initialisiert werden. Gehen Sie dabei bitte wie folgt vor: 1. Öffnen Sie das Festplattendienstprogramm. 2. Initialisieren Sie das Laufwerk mithilfe des Dienstprogrammes. 3.
Seite 47
Handbuch IB-RD3741-C31 4. Formatierung wird durchgeführt 5. Nach Abschluss der Formatierung.
Handbuch IB-RD3741-C31 Allgemeine Hinweise Ein Wechsel des eingestellten RAID Modus führt zu vollständigem Datenverlust. Sollte dies Notwendig werden, führen Sie zuvor ein Datenbackup durch. Zur Änderung des RAID Modus gehen Sie bitte genau wie beschrieben vor, da sonst die Änderungen unter Umständen nicht übernommen werden.
Seite 49
Handbuch IB-RD3741-C31 ACHTUNG Achten Sie auf die richtige Ausrichtung des 2 Pin-Steckers beim Wiedereinbau. Sollte der Lüfter oder das Gerät ausfallen, können Sie im Rahmen der Gewährleistungszeit eine Reparatur über Ihren Händler veranlassen. Arbeitsumgebung: Temperatur 0 ~ 35 °C Relative Luftfeuchtigkeit 90 % Das Gerät funktioniert auch mit Computern, die über eine USB Type-C USB 3.0/2.0 ™...