Herunterladen Diese Seite drucken

Technische Daten - Sebury K3-2 Montage- Und Bedienungsanleitung

Rfid-zutrittskontrollsystem

Werbung

Funktionsumfang
• Kompaktes Zutrittskontrollsystem
• Berührungslose Transpondertechnik RFID
• Nutzung als Kompaktgerät, nur Controller oder aktive Antenne
• Ausfallsicherer EEPROM Speicher
• Wahlweise nur RFID oder RFID+Code oder nur Code
• Bis zu 2000 Transponder speicherbar
• Pro Transponder ein Speicherplatz
• Einzelne Transponder können auch bei Verlust gelöscht werden
• Transponder als Karten oder Schlüsselanhänger verfügbar
• Deckelkontakt (Sabotagekontakt)
• 12V Schaltausgang (Arbeitsstrom oder Ruhestrom)
• Schaltzeit einstellbar von 00 bis 10 Sekunden
• Anschluss für Türkontakt
• Alarmzeit einstellbar von 0 bis 3 Minuten
• Anschluss für externen Öffnungstaster
• Anschluss für externe aktive WEG26-Antenne
• Auch für Mifare, HID, I-Code, Legic, Hitag u.a. aktive WEG26-Antennen geeignet

Technische Daten

Spannungsversorgung:
Stromaufnahme:
Belastung Schaltausgang:
Erkennungszeit:
Speicherkapazität:
Speicher:
Leseabstand:
Frequenz/Chiptyp:
Anwendung im Außenbereich:
Ein- und Ausgangsfunktion:
Schleusenfunktion/Vereinzelung:
Leitungslänge Datenbus:
PC-Anschluss:
Betriebstemperatur:
Maße K3A:
Maße K4A:
Interface:
Anschlussleiste
Grau
Gelb
Braun
Orange
Blau
Lila
Schwarz
Rot
Weiß
Grün
Nicht benutzte Adern sind zu isolieren !
Seite 2
12V Gleichspannung
15mA-60mA
max. 2000mA
< 20mS
2000 Personen
EEPROM (nicht flüchti g)
bis 10cm
125khz/EM4102
nein, aber optional mit akt. Antenne
ja, mit zweitem K3-2
ja, mit zweitem K3-2
bis 100m
nein
-10°C bis 60°C
90x60x27mm
120x50x27mm
Wiegand26
Alarmausgang Minus geschaltet
Anschluss für ext. Taster
Eingang Türkontakt
Ausgang Türöffner / Alarmausgang
Eingang Türkontakt / Ext. Taster
Ausgang Türöffner Minus geschaltet
- 0V
+ 12V
D1 Datenbus aktive Antenne
D0 Datenbus aktive Antenne
www.sebury.de
Copyright by I-KEYS | Berlin

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

K4a