Herunterladen Diese Seite drucken

Sebury W1-A Montage- Und Bedienungsanleitung

Rfid zutrittskontrollsystem wasserdicht
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für W1-A:

Werbung

www.sebury.de
RFID Zutrittskontrollsystem
Wasserdicht
Tastatur / Transponder / Controller
W1-A
W3-A
Montage und Bedienungsanleitung
Funktionsumfang
• Kompaktes Zutrittskontrollsystem
• Vandalen sicheres Vollmetallgehäuse für Innen- oder Außenmontage
• Elektronik ist vollständig vergossen
• Wasserdicht IP68
• Berührungslose Transpondertechnik RFID
• Ausfallsicherer EEPROM Speicher
• Wahlweise nur RFID oder RFID+Code oder nur Code oder nur RFID
• Codelänge 4-8stellig
• Bis zu 1200 Transponder speicherbar (Zone1=1100 , Zone2=100)
• Pro Transponder ein Speicherplatz
• Einzelne Transponder können auch bei Verlust gelöscht werden
• Transponder als Karten oder Schlüsselanhänger verfügbar
• Deckelkontakt (lichtempfindlicher Sabotagekontakt)
• 2 separate potentialfreie Relaisausgänge (Impuls oder statisch einstellbar)
• Schaltzeit jeweils einstellbar von 01 bis 99 Sekunden
• Anschluß für Türkontakt
• Alarmzeit einstellbar von 0 bis 3 Minuten
• Anschluß für externen Öffnungstaster
Seite 1
Copyright by I-KEYS | Berlin

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Sebury W1-A

  • Seite 1 RFID Zutrittskontrollsystem Wasserdicht Tastatur / Transponder / Controller W1-A W3-A Montage und Bedienungsanleitung Funktionsumfang • Kompaktes Zutrittskontrollsystem • Vandalen sicheres Vollmetallgehäuse für Innen- oder Außenmontage • Elektronik ist vollständig vergossen • Wasserdicht IP68 • Berührungslose Transpondertechnik RFID • Ausfallsicherer EEPROM Speicher •...
  • Seite 2: Technische Daten

    Technische Daten www.sebury.de Spannungsversorgung: 12 -24V Gleichspannung DC oder 12-18V Wechselspannung AC Stromaufnahme: < 60mA Belastung Relaisausgänge: max. 2A Erkennungszeit: < 20mS Speicherkapazität: 1200 Personen Speicher: EEPROM (nicht flüchtig) Leseabstand: bis 10cm Frequenz/Chiptyp: 125khz/EM4102 oder kompatibel PC-Anschluss: nein Betriebstemperatur: -25°C bis 60°C...
  • Seite 3 ALLGEMEINES Nutzung als Türklingel Die Zone 2 (Relais 2) kann wahlweise als Ansteuerung für eine zweite Tür oder als Schaltvorgang für Beleuchtung, etc. genutzt werden. Oder als Ansteuerung für eine Türklingel verwendet werden. Die Taste „ # „ des W3-A übernimmt dann die Funktion des Klingeltasters. Das Relais 2 zieht solange an wie die Taste „...
  • Seite 4 Arbeitsmodus einstellen (3) Benutzung mit Transpondern oder Zutrittscode (Standardeinstellung) Programmiercode # 3 1 2 #  (für Zone 1) Programmiercode # 3 2 2 #  (für Zone 2) Benutzung mit Transpondern und Zutrittscode Programmiercode # 3 1 1 #  (für Zone 1) Programmiercode # 3 2 1 # ...
  • Seite 5 Einlernen von mehreren Transpondern , Blockspeicherung Programmiercode # 5 www.sebury.de erste ID Nummer eingeben # erste 8stellige Transpondernummer # Anzahl #  Nur möglich wenn alle 8stelligen Transpondernummern durchgängig fortlaufend vorhanden sind. Es können ca. 1000 Transponder in einer Minute angelegt werden Nur für Zone 1 möglich...
  • Seite 6: Weitere Funktionen

    Nur Transponder www.sebury.de Zone 1 - Es stehen 1100 Speicherplätze (IDs) von 1 bis 1100 zur Verfügung. Zone 2 - Es stehen 100 Speicherplätze (IDs) von 1101 bis 1200 zur Verfügung. Das Einlernen und Löschen der Transponder wie im Abschnitt “Transponder oder Zutrittscode”...
  • Seite 7 Tastenton abschalten Tastenton aus Tastenton an (Standardeinstellung) Programmiercode # 8 7 #  Programmiercode # 8 6 #  Zone 2 zur Türklingeltaste wechseln Funktion # wird zur Klingeltaste Zone 2 Normale Funktion (Standardeinstellung) Programmiercode # 8 9 # ...
  • Seite 8 Nutzertabelle Objektadresse:________________________ ___________________Bereich:_______________________ Etage:__________________ Tür:___________________________________________________________ Speicherplatz ID Name Transpondernummer Zugangscode Seite 8 Copyright by I-KEYS | Berlin...

Diese Anleitung auch für:

W3-a