Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Sebury W1-C Montage- Und Bedienungsanleitung

Rfid zutrittskontrollsystem wasserdicht tastatur / transponder / controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsumfang
• Kompaktes Zutrittskontrollsystem
• Berührungslose Transpondertechnik RFID
• Nutzung als Kompaktgerät, nur Controller oder aktive Antenne
• Ausfallsicherer EEPROM Speicher
• Wahlweise nur RFID oder RFID+Code oder nur Code
• Bis zu 2000 Transponder speicherbar
• Pro Transponder ein Speicherplatz
• Einzelne Transponder können auch bei Verlust gelöscht werden
• Transponder als Karten oder Schlüsselanhänger verfügbar
• Deckelkontakt (Sabotagekontakt)
• Potentialfreier Relaisausgang - Wechsler
• Schaltzeit einstellbar von 01 bis 99 Sekunden
• Anschluß für Türkontakt
• Alarmzeit einstellbar von 0 bis 3 Minuten
• Anschluß für externen Öffnungstaster
• Anschluß für externe aktive Antenne
• Wasserdicht IP68
• Auch für Mifare, HID, I-Code, Legic, Hitag u.a. aktive Antennen geeignet

Technische Daten

Spannungsversorgung:
Stromaufnahme:
Belastung Relaiskontakt:
Erkennungszeit:
Speicherkapazität:
Speicher:
Leseabstand:
Frequenz/Chiptyp:
Leitungslänge Datenbus:
PC-Anschluss:
Betriebstemperatur:
Schutzklasse:
Interface:
Programmierkarten:
Maße W1-C:
Maße W3-C:
Anschlußleiste
Grau
Gelb
Braun
Orange
Blau
Lila
Schwarz
Rot
Weiß
Grün
Pink
Nicht benutzte Adern sind zu isolieren !
Seite 2
12V-24V Gleichspannung oder 12V-18V Wechselspannung
40mA-80mA
max. 2000mA
< 20mS
2000 Personen
EEPROM (nicht flüchtig)
bis 3-6cm
125khz/EM4102/EM4100
bis 100m
nein
-20 C bis 60 C
Konform mit IP68
Wiegand 26 bit (in / out)
Ja, Lernkarte und Löschkarte
135x58x26mm
128x82x28mm
Alarmausgang Minus geschaltet
Anschluss für ext. Taster
Eingang Türkontakt
Relais Öffner NC
Relais Schließer NO
Relais Wechselkontakt COM
- 0V
+ 12V
D1 Datenbus aktive Antenne (Wiegand 26 bit)
D0 Datenbus aktive Antenne (Wiegand 26 bit)
GND
www.sebury.de
Copyright by I-KEYS | Berlin

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

W3-c

Inhaltsverzeichnis