Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feuchtigkeit Im Verhältnis Zur Häufigkeit; Rechts/Links; Vorheizregister Pi P; Vorheizregister Pi I - alpha innotec Ventronik LG 100 Opus Originalbetriebsanleitung

Steuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiele
Sollwert 34 = ± 15%
Wird Ventilatordrehzahl 3 gewünscht, kann die Ventilator-
drehzahl nur um ± 15% verändert werden.
Da Ventilatordrehzahl 3 im Servicemenü unter Punkt 12
und 15 auf 75% gesetzt ist, kann die Ventilatordrehzahl
max. 90% und mind. 60% betragen.
Dasselbe gilt für Ventilatordrehzahl 2. Da Ventilatordrehzahl
2 im Servicemenü unter Punkt 11 und 13 auf 50% gesetzt
ist, kann die Ventilatordrehzahl max. 65% und mind. 35%
betragen.
Die Regelung der Ventilatordrehzahl erfolgt alle 10 Min. um
±1%.
Einstellungsoption: Siehe Punkt 35
35 – Feuchtigkeit im Verhältnis zur Häufigkeit
Einstellung der gewünschten Häufigkeit, wie oft die Ventila-
tordrehzahl geändert werden darf.
Die Funktion wird als 1% pro Zeiteinheit festgelegt.
Wenn die Feuchtigkeitsregelung aktiviert ist, wird die aktu-
elle Feuchtigkeit fortlaufend über den integrierten Feuchtig-
keitsfühler im Lüftungsgerät gemessen, der im Abluftkanal
platziert ist.
Einstellungsoption: 1-60 min.
36 – Rechts/Links
(nur zutreffend für LG 110 ECO BE)
HINWEIS:
DIE
EINSTELLUNG
SOLLTE AUSSCHLIESSLICH DURCH EINEN AUTORI-
SIERTEN LÜFTUNGSTECHNIKER ERFOLGEN.
LG 110 ECO BE wird standardmäßig in einer rechtskonfigu-
rierte Version geliefert. Falls das Gerät linkskonfiguriert ver-
wendet werden muss, stellen Sie die zugehörigen Tempe-
raturfühler neu ein, indem Sie diese Funktion auf 1 setzen.
Beachten Sie, dass weitere Änderungen der Hardware er-
forderlich sind, z. B. korrekter Anschluss des Kondensat-
ablaufs, Neigung der Wärmetauscher, Verlegung des
Feuchtig keits fühlers. Für weitere Informationen wenden Sie
sich an den Hersteller.
37 – Vorheizregister PI P
P-Band für den PI-Regler des elektrisch modulierenden
Vorheizregisters.Das P-Band steuert die Reglerverstärkung
nach einer Sollwertabweichung (Beschleunigung).
38 – Vorheizregister PI I
I-Band für den PI-Regler des elektrisch modulierenden Vor-
heizregisters. Die Funktion bestimmt, wie schnell sich der
Regler an eine Sollwertabweichung anpasst (Bremse).
8
DIESER
FUNKTION
Technische Änderungen vorbehalten | 83033700aDE – Originalbetriebsanleitung | ait-deutschland GmbH
39 – Vorheizregister Reg
Die Funktion Vorheizzyklus arbeitet wie folgt:
Z. B. erforderliche Leistung 50% und Zyklus = 60 s bedeu-
tet, dass der Regler das Vorheizregister jeweils 30 s lang
ein- und ausschaltet.
Hinweis: Beachten Sie die länderspezifischen Vorschriften
zu geltenden Einschränkungen, wenn Sie diese Funktion
einstellen.
Die Funktion für das modulierende Vorheizregister bezieht
sich auf den Wert, der unter Sollwert 20 eingestellt wird.
Das Vorheizregister versucht konstant, eine Frischluft-tem-
peratur anhand dieses Sollwerts aufrechtzuerhalten.
Bei Verwendung des modulierenden Vorheizregisters kann
der vorhandene Frischluftfühler (T3; in das Lüftungsgerät
integriert) als Referenz genutzt werden. Es wird kein zu-
sätzlicher Temperaturfühler benötigt.
40 – Nachheizoffset
Offset für Nachheizregister im Verhältnis zur vom Sollwert
angeforderten Temperatur auf dem Display (Benutzerme-
nü 01)
Z. B. angeforderte Temp. = 20 °C
Offsetwert = 2 – Nachheizregister versucht, eine Vorlauf-
temperatur von 18 °C zu erreichen.
41 – Nachheizregister PI P
P-Band für den PI-Regler des elektrisch modulierenden
Nachheizregisters.
Das P-Band steuert die Reglerverstärkung nach einer Soll-
wertabweichung (Beschleunigung).
42 – Nachheizregister PI I
I-Band für den PI-Regler des elektrisch modulierenden
Vorheizregisters. Die Funktion bestimmt, wie schnell sich
der Regler an eine Sollwertabweichung anpasst (Bremse).
43 – Nachheizregister Reg
Die Funktion Nachheizzyklus arbeitet wie folgt: Z. B. erfor-
derliche Leistung 50% und Zyklus = 60 s bedeutet, dass
der Regler das Nachheizregister jeweils 30 s lang ein- und
ausschaltet.
Hinweis: Beachten Sie die länderspezifischen Vorschriften
zu geltenden Einschränkungen, wenn Sie diese Funktion
einstellen.
Die Funktion für das modulierende Nachheizregister be-
zieht sich auf den Wert, der unter Sollwert 40 eingestellt
wird.
Das Nachheizregister versucht konstant, eine Zuluft-tem-
peratur anhand dieses Sollwerts aufrechtzuerhalten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis