Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Wartung Und Pflege - GMC GM18N18G Bedienungsanleitung

Akku-nagler und -klammergerät, 18 v, 50 mm
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
Sicherheitssperre überprüfen
1. Stellen Sie sicher, dass Gerät und Magazin vollkommen leer sind.
2. Drücken Sie die Sicherheitssperre (1) und betätigen Sie den Auslöser (4); beide müssen sich frei bewegen
können.
3. Bestücken Sie das Magazin mit Nägeln bzw. Heftklammern.
WARNUNG! Gerät niemals verwenden, wenn sich die Sicherheitssperre nicht frei bewegt.
4. Drücken Sie die Sicherheitssperre gegen das Werkstück, ohne den Auslöser zu betätigen. Das Gerät sollte
nicht auslösen.
5. Nehmen Sie das Gerät vom Werkstück. Die Sicherheitssperre sollte jetzt selbsttätig in ihre ursprüngliche
Stellung zurückkehren.
6. Betätigen Sie den Auslöser. Das Gerät sollte nicht auslösen.
Magazin bestücken
WARNUNG! Nehmen Sie den Akku (7) stets vom Gerät, bevor Sie es mit Nägeln oder Klammern
bestücken.
Hinweis: Es dürfen nur Nägel/Heftklammern in einer mit dem Gerät kompatiblen Größe verwendet werden
(siehe „Technische Daten" und Abb. II).
Hinweis: Die Anzahl der im Magazin verbliebenen Nägel/Heftklammern ist im Sichtfenster erkennbar.
1. Nehmen Sie den Akku (7) vom Gerät, sofern er aufgesteckt ist.
2. Drücken Sie den Magazinriegel (10) und ziehen Sie das Magazin auf.
DE
3. Neigen Sie das Gerät zur Seite und setzen Sie die Befestigungsmittel in den Magazinkanal.
4. Vergewissern Sie sich, dass die Befestigungsmittel ordnungsgemäß eingesetzt sind:
• Nägel müssen mit der Spitze nach unten an die profilierte Schienenseite angelegt werden (siehe Abb. D).
• Heftklammern müssen mit den Kronen nach oben und den Schenkeln vom Gerätekörper fortweisend an die
profilierte Schienenseite angelegt werden (siehe Abb. E).
5. Schließen Sie das Magazin. Dabei muss der Magazinriegel einrasten und die Abdeckung arretieren.
6. Der Akku kann jetzt wieder ans Gerät gesteckt werden. Das Gerät ist nun einsatzbereit.
WARNUNG! Das Magazin darf niemals mit Befestigungsmitteln unterschiedlicher Länge bestückt werden.
Niemals Nägel und Heftklammern gleichzeitig in das Magazin einsetzen!

Betrieb

Hinweis: Vergewissern Sie sich vor Inbetriebnahme, dass der Akku (7) vollständig aufgeladen ist und dass die
gewählten Befestigungsmittel ordnungsgemäß in das Magazin eingesetzt sind.
Auslösungsmodus wählen
Einzelauslösung:
1. Für eine hohe Platzierungspräzision wird der Einzelauslösungsmodus empfohlen (siehe Abb. F).
2. Stellen Sie den Schalter für Einzel-/Kontaktauslösung (9) nach links (siehe Abb. G).
Kontaktauslösung:
3. Für eine schnellere Ausbringung der Befestigungsmittel wird der Kontaktauslösungsmodus empfohlen.
4. Stellen Sie den Schalter für Einzel-/Kontaktauslösung nach rechts (siehe Abb. J).
Eintreibtiefe einstellen
1. Drehen Sie zum Ändern der Eintreibtiefe den Tiefenregler (2) (siehe Abb. M).
2. Um das Befestigungsmittel tiefer in das Werkstück einzutreiben, drehen Sie den Tiefenregler in Richtung
3. Drehen Sie den Tiefenregler zum Verringern der Eintreibtiefe in Richtung
Einzelauslösung
1. Vergewissern Sie sich, dass am Schalter für Einzel-/Kontaktauslösung (9) der Einzelauslösungsmodus
eingestellt ist.
2. Halten Sie das Gerät gut am Handgriff (6) fest, so dass das Gerät einen rechten Winkel zum Werkstück
bildet und das Magazin flach am Werkstück anliegt.
3. Drücken Sie die Sicherheitssperre (1) gegen das Werkstück (siehe Abb. H).
4. Betätigen Sie den Auslöser (4), um ein Befestigungsmittel in das Werkstück zu schießen (siehe Abb. I).
5. Geben Sie den Auslöser und die Sicherheitssperre anschließend wieder frei.
6. Wiederholen Sie die Schritte 2–4, um weitere Befestigungsmittel ins Werkstück einzutreiben.
Hinweis: Die Sicherheitssperre muss gedrückt werden, bevor der Auslöser betätigt wird.
Kontaktauslösung
1. Vergewissern Sie sich, dass am Schalter für Einzel-/Kontaktauslösung (9) der Kontaktauslösungsmodus
eingestellt ist.
2. Betätigen Sie den Auslöser (4), ohne ihn wieder freizugeben (siehe Abb. K).
3. Drücken Sie die Sicherheitssperre (1) gegen das Werkstück, um ein Befestigungsmittel auszubringen.
4. Nehmen Sie mithilfe des Rückstoßes nach dem Schießen die Sicherheitssperre vom Werkstück und
halten Sie den Auslöser weiterhin gedrückt.
5. Wiederholen Sie die Schritte 3–4, um weitere Befestigungsmittel ins Werkstück einzutreiben
(siehe Abb. L).
Hinweis: Der Auslöser muss durchgehend gedrückt gehalten werden, damit das Gerät bei jedem Kontakt der
Sicherheitssperre mit dem Werkstück ein Befestigungsmittel in das Werkstück eintreiben kann.
WARNUNG! Halten Sie den Auslöser nicht gedrückt, wenn das Gerät nicht in Benutzung ist. Durch ein
Gedrückthalten des Auslösers könnte es zum versehentlichen Verschießen von Befestigungsmitteln kommen
und schwere Verletzungen verursacht werden.
Verklemmungen beseitigen
WARNUNG! Nehmen Sie den Akku (7) stets vom Gerät, bevor Sie Verklemmungen beseitigen.
Nichtbeachtung kann zu schweren Verletzungen führen.
Hinweis: Diese Störung wird durch eine rot blinkende LED-Anzeige (12) angezeigt.
Hinweis: Bei einer Blockade muss das verklemmte Befestigungsmittel entfernt werden, bevor die Arbeit
fortgesetzt werden kann. Andernfalls kann es zu Schäden am Gerät kommen.
1. Vergewissern Sie sich, dass der Akku vom Gerät abgenommen ist.
2. Öffnen Sie das Magazin (11), indem Sie den Magazinriegel (10) drücken.
3. Entnehmen Sie die Befestigungsmittel aus dem Magazin.
4. Entfernen Sie das verklemmte Befestigungsmittel (siehe Abb. N).
Falls sich das Befestigungsmittel noch immer nicht entfernen lässt:
5. Falls die Verklemmung auch nach Durchführung der oben beschriebenen Schritte fortbesteht, lockern Sie
die Sechskantschrauben an der Nagelplatte leicht mit dem mitgelieferten Sechskantschlüssel (20) (siehe
Abb. O).
Hinweis: Lockern Sie nur die beiden auf Abb. O gezeigten Sechskantschrauben, aber nehmen Sie nicht die
Abdeckung ab!
6. Entfernen Sie das verklemmte Befestigungsmittel (bei Bedarf unter Einsatz einer Zange).
7. Nachdem das Befestigungsmittel entfernt wurde, ziehen Sie die Nagelplatte wieder fest mit den
Sechskantschrauben und dem Sechskantschraubendreher an.
8. Bestücken Sie das Magazin wieder mit Befestigungsmitteln und setzen Sie den Akku wieder ans Gerät.
9. Nehmen Sie nun zunächst einen Probelauf vor. Wenn kein Befestigungsmittel ausgebracht wird, öffnen
Sie das Magazin und nehmen Sie die Befestigungsmittel heraus. Lassen Sie das Magazin offen und
betätigen Sie den Nagler zweimal.
10. Legen Sie die Befestigungsmittel wieder ein, schließen Sie das Magazin und setzen Sie die Arbeit fort.
Zubehör
Ein umfassendes Sortiment an Zubehör und Verschleißteilen, z.B. zusätzliche Akkus, Nägel und Heftklammern,
.
ist über Ihren GMC-Fachhändler erhältlich. Ersatzteile können ebenfalls über Ihren Fachhändler oder online
unter toolsparesonline.com bezogen werden.
.

Wartung und Pflege

WARNUNG! Nehmen Sie den Akku stets aus dem Gerät, bevor Sie Wartungs- oder Reinigungsarbeiten
durchführen.
Reinigung
Halten Sie Ihr Gerät stets sauber.
Durch Schmutz und Staub verschleißen die inneren Teile schnell und die Lebensdauer des Gerätes
wird verkürzt.
Reinigen Sie das Gerät mit einer weichen Bürste oder einem trockenen Tuch.
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis