Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GMC MAG2050R Handbuch Seite 46

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 42
• Stets Augen- und Ohrenschutz sowie eine Staubmaske
tragen.
• Fräser vorsichtig handhaben, da sie extrem scharf sein
können.
• Vor der Benutzung Fräser sorgfältig auf Anzeichen von
Beschädigung oder Bruch überprüfen. Gebrochene oder
beschädigte Fräser sofort austauschen.
• Alle Nägel, Schrauben und andere Gegenstände
vom Werkstück entfernen. Der Fräser und das Gerät
können durch Fräsen über einen Nagel oder anderes
Metall beschädigt werden. Dies kann ebenfalls ein
Sicherheitsrisiko darstellen.
• Beim Arbeiten die Fräse immer an beiden Griffen
festhalten und darauf achten, dass Sie die Oberfräse fest
D
im Griff haben, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
• Die Hände vom rotierenden Fräser fernhalten.
• Der Fräser darf beim Einschalten der Oberfräse nicht in
Kontakt mit dem Werkstück sein.
• Vor Verwendung des Geräts für einen Fräsvorgang das
Gerät einschalten und eine Weile im Leerlauf laufen
lassen. Achten Sie auf Vibration oder ungleichmäßigen
Lauf; dies könnte auf falsche Montierung des Fräsers
hinweisen.
• Achten Sie auf die Umlaufrichtung des Fräsers und die
Vorschubrichtung.
• Das Gerät nicht unbeaufsichtigt laufen lassen. Führen Sie
das Gerät beim Arbeiten stets mit beiden Händen.
• Schalten Sie das Gerät erst aus und warten Sie, bis der
Fräser vollständig zum Stillstand gekommen ist, bevor
Sie das Gerät aus dem Werkstück herausnehmen.
• Den Fräser direkt nach dem Betrieb nicht berühren.
Er kann extrem heiß sein und Hautverbrennungen
verursachen.
• Lappen, Kleidung, Kabel, Schnur und Ähnliches nie im
Arbeitsbereich liegen lassen.
• Bei Verwendung der Oberfräse muss stets
Schutzausrüstung getragen werden, einschließlich
Schutzbrille oder Augenschutz, Ohrenschutz,
Staubmaske und Schutzkleidung einschließlich
Schutzhandschuhe.
ACHTUNG. Vor Anschluss des Geräts an eine
Stromquelle (Steckdose usw.) sicherstellen, dass die
Versorgungsspannung mit der auf dem Typenschild des
Elektrowerkzeugs angegebenen Spannung übereinstimmt.
Eine Stromquelle von höherer Spannung als der auf
dem Gerät angegebenen Spannung kann zu schwerer
Körperverletzung des Bedieners sowie Beschädigung des
Geräts führen. Falls Sie sich nicht sicher sind, schließen Sie
das Gerät nicht an die Stromquelle an. Die Nutzung einer
Stromquelle mit einer geringeren Spannung als der auf dem
Typenschild angegebenen ist für den Motor schädlich.
Das Gerät darf nur für seinen bestimmungsgemäßen Zweck
verwendet werden.
Jede andere Verwendung als die in diesem Handbuch
beschriebenen Verwendungen wird als missbräuchliche
Verwendung angesehen. Der Bediener, nicht der Hersteller,
ist für jegliche Schäden oder Verletzung aufgrund solcher
missbräuchlichen Verwendung haftbar.
Der Hersteller ist weder für am Gerät vorgenommene
Veränderungen noch für aus solchen Veränderungen
resultierende Schäden haftbar.
Selbst bei Verwendung des Geräts entsprechend den
Anweisungen ist es nicht möglich, alle verbleibenden
Risikofaktoren auszuschließen. Folgende Risiken können
in Zusammenhang mit der Konstruktion und Bauweise des
Geräts auftreten:
• Gehörschaden, wenn kein wirksamer Ohrenschutz
getragen wird.
• Schädliche Holzstaubemissionen bei Verwendung des
Geräts in geschlossenen Räumen. Stets zusätzliche
Staubabsaugung nutzen.
• Vor dem Durchführen von Einstellungen oder
Wartungsmaßnahmen, einschließlich Austausch des
Fräsers, stets erst den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen.
• Berührung des Fräsers.
• Bei laufendem Gerät in das Gehäuse fassen und den
Fräser berühren.
• Rückschlag des Werkstücks oder von Teilen des
Werkstücks.
46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GMC MAG2050R

Inhaltsverzeichnis