Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Des Smart Energy Warmwasser-Controllers; Übersicht - SolarEdge Smart Energy Installationsanleitung

Warmwasser-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation des Smart Energy Warmwasser-
Controllers
Übersicht
Die Smart Energy-Lösungen von SolarEdge ermöglichen eine Steigerung des
Eigenverbrauchs. Dies kann durch die Ansteuerung von Verbrauchern mit Hilfe von
Smart Energy-Produkten realisiert werden.
Die Smart Energy-Geräte leiten die Energie entsprechend vorkonfigurierter Zeitpläne
unter Verwendung der folgenden Modi an ein Gerät (Last) weiter:
Zeitplan - Das Gerät wird unabhängig von der verfügbaren PV-Leistung zu den
vom Benutzer festgelegten Zeiten ein- und ausgeschaltet.
Smart Saver - Das Gerät (typischerweise ein Heizboiler oder eine Wasserpumpe)
wird automatisch angesteuert, um den Eigenverbrauch zu maximieren. Die Leistung
aus dem Netz wird nur verwendet, wenn die PV-Leistung nicht genügt, um die
„Bereitschaftszeit" des Benutzers zu erfüllen. Um beispielsweise das Wasser für 2
Stunden zu erhitzen und bis 18:00 Uhr über heißes Wasser verfügen zu können,
stellen Sie die Zeitdauer auf 2 Stunden und die Bereitschaftszeit- auf 18:00 Uhr ein.
Der Boiler kann vor 16:00 Uhr automatisch in Betrieb gesetzt werden, wenn dafür
genug PV-Leistung zur Verfügung steht. (Überschuss). Es ist jedoch in jedem Fall
gewährleistet, dass Sie bis 18:00 Uhr über heißes Wasser verfügen. (Ist nicht
genügend Überschuss vorhanden, wird aus dem Netz geladen - in diesem Beispiel
ab 16:00 Uhr).
Für Beispiele der Betriebsmodi des Geräts siehe Abbildung 2 .
Sie können die Zeitpläne jederzeit neu konfigurieren und Geräte manuell ein- bzw.
ausschalten.
Sie können die Smart Energy-Produkte lokal über den Wechselrichter, oder über eine
Fernverbindung mit Hilfe der Monitoring-Plattform (oder der Monitoring-Smartphone-
App) konfigurieren.
Der (im gesamten Dokument „Gerät" bezeichnete) Smart Energy Warmwasser-Controller
ist ein Smart Energy-Produkt, das die von der PV-Anlage produzierte überschüssige
Energie zu einer Last, im Normalfall zu einem Warmwasseraufbereiter / Heizstab,
umleitet. Das Gerät spart Energie und senkt die Nebenkostenrechnungen bei
Energieüberschuss durch die Speicherung von Energie als Warmwasser und ist dadurch
in der Lage später am Tag kostenloses Warmwasser zu liefern.
Installationsanleitung Smart Energy Warmwasser-Controller MAN-01-00570-1.5

Installation des Smart Energy Warmwasser-Controllers

 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis