Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmaßnahmen Beim Fahren; Warnhinweise - Motorola Backflip Benutzerhandbuch

Backflip mit motoblur
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Backflip:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorsichtsmaßnahmen beim Fahren
Die Benutzung eines Mobilgeräts kann beim Führen eines Fahrzeugs Ablenkungen
verursachen. Beenden Sie das Gespräch, wenn Sie sich nicht auf das Fahren
konzentrieren können. Geben Sie die Informationen zu Reiseziel und Route vor dem
Fahrtantritt ein, und senden Sie keine SMS. Konzentrieren Sie sich während der
Fahrt auf den Verkehr. Nutzen Sie die akustischen Fahranweisungen (sofern als
Funktion enthalten).
Außerdem ist der Einsatz von Mobilgeräten und deren Zubehör in manchen
Umgebungen (z. B. Tankstellen, Krankenhäusern) u. U. verboten oder nur
eingeschränkt zulässig. Die die Nutzung dieser Produkte betreffenden Gesetze und
Vorschriften müssen stets eingehalten werden.
Weitere Informationen finden Sie unter www.motorola.com/callsmart (nur
auf Englisch).

Warnhinweise

Beachten Sie alle aufgestellten Hinweisschilder für den Gebrauch von Mobilgeräten
in öffentlichen Bereichen.
Potenziell explosionsgefährdete Umgebungen
Explosionsgefährdete Umgebungen sind oft, aber nicht immer, als solche
gekennzeichnet, wie z. B. Tankstellen, Betankungsbereiche auf Schiffen, Umschlag-
und Speicherplätze für Treibstoffe oder Chemikalien, oder Umgebungen, in denen
sich Chemikalien oder Schwebstoffe wie Getreidestäube oder Metallpulver in der
Luft befinden.
Schalten Sie Ihr Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einer solchen Umgebung
befinden.Vermeiden Sie es, in solchen Umgebungen Akkus zu entfernen, einzubauen
oder aufzuladen. Funken können in diesen Umgebungen zu Explosionen oder dem
Ausbruch von Feuer führen.
68
Symbole
Auf Ihrem Akku, Ladegerät oder Mobilgerät finden Sie möglicherweise folgende
Symbole:
Symbol
Definition
Es folgen wichtige Sicherheitsinformationen.
032374o
Werfen Sie Ihren Akku oder Ihr Mobilgerät nicht in offenes
032376o
Feuer.
Ihr Akku oder Mobilgerät sollte gemäß den geltenden Gesetzen
recycelt werden. Kontaktieren Sie die entsprechenden Behörden
032375o
Ihres Landes für weitere Informationen.
Ihr Akku oder Mobilgerät sollte nicht in den Hausmüll gelangen.
Ihr Akku, Ladegerät und Mobilgerät sollten nicht nass werden.
Das Hören von Musik oder das Führen von Gesprächen über ein
Headset bei voller Lautstärke können das Gehör schädigen.
Akkus und Ladegeräte
Achtung: Durch die unsachgemäße Behandlung oder Nutzung von Akkus kann es zu
einem Brand, einer Explosion, zum Auslaufen des Akkus oder zu einer anderen
Gefahrensituation kommen. Weitere Informationen finden Sie unter
„Akkuverwendung und Akkusicherheit".

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis