Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit Und Rechtliche Informationen - Motorola Backflip Benutzerhandbuch

Backflip mit motoblur
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Backflip:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit und rechtliche
Informationen
Akkuverwendung und Akkusicherheit
Wichtig: Gewährleisten Sie die Einhaltung der Vorschriften zu Betrieb und
Akkuverwendung und Akkusicherheit
Lagerung von Akkus, um Verletzungen oder Sachschäden zu vermeiden. Die
meisten Probleme mit Akkus sind auf die unsachgemäße Behandlung und
insbesondere auf die Weiterverwendung von beschädigten Akkus zurückzuführen.
FALSCH
• Der Akku darf nicht zerlegt, zerdrückt, durchstochen, zerkleinert oder
anderweitig in seiner Form verändert werden.
• Das Telefon und der Akku dürfen nicht mit Wasser in Berührung
kommen. Feuchtigkeit in den elektronischen Schaltungen des Telefons kann zu
Korrosion führen. Wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber oder an Motorola,
wenn das Telefon oder der Akku nass geworden sind, auch wenn sie normal zu
funktionieren scheinen.*
• Der Akku darf nicht mit Metallgegenständen in Berührung kommen.
Wenn Metallgegenstände, wie z. B. Schmuck, zu lang mit den Akkukontakten in
Berührung kommen, kann der Akku sehr heiß werden.
• Der Akku darf keiner übermäßigen Hitze ausgesetzt werden. Durch zu
starke Hitze kann das Telefon oder der Akku beschädigt werden. Durch hohe
Temperaturen kann der Akku aufquellen, auslaufen oder defekt werden. Daher
sollten Sie Folgendes beachten:
• Versuchen Sie nicht, einen nassen oder feuchten Akku an einer Wärmequelle
oder mit einem Elektrogerät (z. B. Haarföhn, Mikrowelle) zu trocknen.
• Lassen Sie das Telefon nicht bei hohen Temperaturen im Auto liegen.*
RICHTIG
• Lassen Sie den Akku oder das Telefon nicht fallen. Beim Aufprall,
insbesondere auf eine harte Oberfläche, kann es zu Schäden kommen.*
• Wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber oder an Motorola, wenn das
Telefon beim Herunterfallen oder durch Hitzeeinwirkung beschädigt
wurde.
* Hinweis: Wenn in Ihrer Bedienungsanleitung ausdrücklich angegeben ist, dass
Ihr Telefon unempfindlich gegenüber bestimmten rauen Bedingungen wie dem
Eintauchen in Wasser, der Einwirkung von Regen, Staub, hohen und tiefen
Temperaturen, Stößen oder anderen Bedingungen ist, überschreiten Sie nicht die
angegebenen Grenzwerte, und achten Sie auf die Einhaltung der angegebenen
Vorsichtsmaßnahmen. Vergewissern Sie sich stets, ob das Akkufach geschlossen
und gesichert ist, damit der Akku derartigen Bedingungen nicht unmittelbar
ausgesetzt wird.
Wichtig: Verwenden Sie aus Qualitäts- und Sicherheitsgründen
Original-Produkte von Motorola. Original-Akkus von Motorola weisen ein
Hologramm auf, das sie von möglicherweise gefährlichen Nachahmerprodukten
unterscheidet. Vergewissern Sie sich beim Kauf, ob der Akku mit dem Hologramm
„Motorola Original" versehen ist.
Motorola empfiehlt, immer Akkus und Ladegeräte von Motorola zu
verwenden. Die beste Leistung erzielen Motorola-Mobilgeräte mit Akkus von
Motorola. Wenn auf Ihrem Display eine Meldung angezeigt wird, wie z. B.
Invalid Battery (Batterie ungültig) oder Unable to Charge (Kann nicht geladen
werden), führen Sie die folgenden Schritte aus:
• Nehmen Sie den Akku heraus, und prüfen Sie, ob das Hologramm
„Motorola Original" vorhanden ist.
• Wenn kein Hologramm vorhanden ist, handelt es sich nicht um einen
Motorola Akku.
• Wenn ein Hologramm sichtbar ist, setzen Sie den Akku wieder ein, und
wiederholen Sie den Ladevorgang.
• Wird die Fehlermeldung weiterhin angezeigt, wenden Sie sich an ein von
Motorola autorisiertes Servicecenter.
Wichtig: Die Garantie von Motorola deckt keine Schäden ab, die durch Akkus
und/oder Ladegeräte verursacht wurden, die nicht von Motorola stammen.
Warnung: Das Verwenden eines ungeeigneten Akkus oder Ladegeräts stellt unter
Umständen ein Brand-, Explosions- oder Leckrisiko oder ein sonstiges Risiko dar.
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis