Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
TCS TASTA Serie Produktinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TASTA Serie:

Werbung

Produktinformation
Audio und Audio PLUS-Innenstationen
Serie TASTA
ISW5010-0145
(Audio)
ISW5030-0145 (Audio PLUS)
ISW5031-0145 (Audio PLUS)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für TCS TASTA Serie

  • Seite 1 Produktinformation Audio und Audio PLUS-Innenstationen Serie TASTA ISW5010-0145 (Audio) ISW5030-0145 (Audio PLUS) ISW5031-0145 (Audio PLUS)
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Lieferumfang ........................3 Einleitung ........................3 Hinweise zur Produktinformation ..........................3 Verwendete Symbole für Warnhinweise ........................3 Weitere verwendete Symbole und Kennzeichnungen ....................3 Sicherheitshinweise....................... 4 Allgemeine Sicherheitsbestimmungen ......................... 4 Produktbeschreibung ..................... 5 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..........................5 Nicht zulässiger Gebrauch ............................5 Kurzbeschreibung ......................
  • Seite 3: Lieferumfang

    Lieferumfang 1 x Audio-Innenstation 1 x Montageschale mit Anschlussklemme Produktinformation kurz Bedienungsanleitung kurz Einleitung Hinweise zur Produktinformation Die Produktinformation richtet sich ausschließlich an Elektrofachkräfte. Die Produktinformation beinhaltet wichtige Hinweise zum bestimmungsgemäßen Gebrauch, Installation und Inbetriebnahme. Bewahren Sie die Produktinformation an einem geeigneten Ort auf, wo sie für War- tung und Reparatur zugänglich ist.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Beachten Sie bei Arbeiten an Anlagen mit Netzanschluss von 230 V Wechselspannung die Sicherheitsanforderungen nach DIN VDE 0100. Beachten Sie bei der Installation von TCS:BUS-Anlagen sind die allgemeinen Sicherheitsbe- stimmungen für Fernmeldeanlagen nach VDE 0800. Unter anderem: • Getrennte Führung von Starkstrom- und Schwachstromleitungen, •...
  • Seite 5: Produktbeschreibung

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die Audio und Audio PLUS-Innenstationen der Serie TASTA sind Audio-Innenstationen zum Freispre- chen. Die Audio-Innenstationen sind für den Betrieb in TCS-Audioanlagen und kombinierten Audio- /Videoanlagen geeignet. Die Geräte ISW5030-0145 und ISW5031-0145 sind mit optionaler Wiedergabe von lauten Tönen und Durchsagefunktion (auch bei abgeschalteten Rufton) ausgestattet.
  • Seite 6: Kurzbeschreibung

    Kurzbeschreibung • Freisprechen (hands-free) oder manuell gesteuertes Wechselsprechen de-/ aktivierbar • Gerätetasten: – große Türöffnertaste mit blauer LED – große Sprechentaste mit grüner LED – Lichtschalttaste (werksseitig belegt: Lichtfunktion, aktivierbare Alternativbelegung: Steuerfunktion 9 senden und Internruf) – Funktionstaste (werksseitig belegt: Steuerfunktion 8 senden, aktivierbare Alternativbelegung: Türöffnerautomatik, Rufumleitung und Internruf, mit Konfigurationssoftware configo einstellbar) –...
  • Seite 7: Geräteübersicht

    Geräteübersicht Abb. 1: Geräteübersicht ISW5031-0145 Verriegelung Sprechentaste Steckbrücke für 2- oder 3-Drahtbetrieb Lichttaste Stiftleiste Funktionstaste Smart Slot Lautstärketaste Türöffnertaste Anzeige Ruf AUS (LED rot) Türöffneranzeige (LED blau) Ruf AUS-Taste Ambientebeleuchtung (LEDs blau) Mikrofon Ruf-/Sprechenanzeige (LED grün) Lautsprecher...
  • Seite 8 Abb. 2: Geräteübersicht ISW5030-0145 Verriegelung Sprechentaste Steckbrücke für 2- oder 3-Drahtbetrieb Lichttaste Stiftleiste Funktionstaste Smart Slot Lautstärketaste Türöffnertaste Anzeige Ruf AUS (LED rot) Türöffneranzeige (LED blau) Ruf AUS-Taste Ambientebeleuchtung (LEDs blau) Mikrofon Ruf-/Sprechenanzeige (LED grün) Lautsprecher...
  • Seite 9: Anzeige- Und Bedienelemente

    Abb. 3: Geräteübersicht ISW5010-0145 Verriegelung Sprechentaste Stiftleiste Lichttaste Steckbrücke für 2- oder 3-Drahtbetrieb Funktionstaste Smart Slot Lautstärketaste Türöffnertaste Anzeige Ruf AUS (LED rot) Türöffneranzeige (LED blau) Ruf AUS-Taste Ambientebeleuchtung (LEDs blau) Mikrofon Ruf-/Sprechenanzeige (LED grün) Lautsprecher Anzeige- und Bedienelemente Symbol Bezeichnung Funktion •...
  • Seite 10: Technische Daten

    • Blinkt: Anzeige Anruf, wenn konfiguriert Technische Daten ISW5010-0145 ISW5030-0145 ISW5031-0145 Versorgungsspannung +24 V ± 8 % (TCS:BUS Versorgungs- und Steuergerät) Eingangsstrom 2-Draht ) = 1,90 mA ) = 2,00 mA ) = 2,00 mA in Ruhe in Ruhe...
  • Seite 11: Max. Anzahl

    Max. Anzahl ISW5010-0145 ISW5030-0145 ISW5031-0145 Bei Verwendung von Ver- 2-Draht- 3-Draht- 2-Draht- 3-Draht- 2-Draht- 3-Draht- sorgungs- und Steuergerät betrieb betrieb betrieb betrieb betrieb betrieb BVS20-SG, 1 Strang BVS20-SG + NGV1011, 1 Strang VBVS05-SG, 1 Strang VBVS05-SG + NGV1011 Montage und Installation Montagehöhe Für eine optimale Bedienung empfehlen wir eine Montagehöhe von 1,60 m (Geräte-Oberkante über dem Boden).
  • Seite 12 Montageschale montieren ISW5010 Die Montageschale kann direkt an eine Wand oder auf eine Unterputzdose geschraubt werden. Unterputzdose: ► Setzen Sie eine Unterputzdose zum Unterbringen der Kabel. ► Bohren Sie ein max. Ø 4 mm Loch durch die Markierung auf der Montageschale (1). ►...
  • Seite 13: Leitungen Anschließen

    Montageschale an: a b E P P (ISW5030 und ISW5031 von oben nach unten und ISW5010 von links nach rechts). Beachten Sie das Schaltungsbeispiel auf Seite 14. Abb. 10: Leitungen anschließen ISW5010 TCS:BUS a TCS:BUS b Etagenruftaster +26 V DC Versorgungsspan-...
  • Seite 14: Schaltungsbeispiel

    Schaltungsbeispiel Abb. 11: Schaltungsbeispiel ISW5031-0145 Weitere Informationen finden Sie im TCS Systemhandbuch. Dieses steht im Downloadbereich unter www.tcsag.de zur Verfügung. Gerät auf die Montageschale aufrasten ► Setzen Sie das Gerät auf die beiden Rastwinkel an der Un- terseite der Montageschale auf (1).
  • Seite 15: Inbetriebnahme

    ► Prüfen Sie alle Adern gegeneinander auf Kurzschluss. Besteht ein Kurzschluss zwischen zwei von drei Adern (a, b oder P), schaltet das Versor- gungs- und Steuergerät keine TCS:BUS-Spannung auf. ► Schalten Sie die Netzspannung ein. Funktioniert der Etagentaster nicht, prüfen Sie, ob er an der a-Ader des Versorgungs- und...
  • Seite 16: Fehlererkennung Und -Anzeige

    Fehlererkennung und -anzeige Fehler werden sofort nach dem Erkennen durch Blitzen angezeigt. Beim Drücken einer beliebigen Taste am Gerät wird ein Fehlerton ausgegeben. Die optische Fehleranzeige bleibt so lange aktiv, bis der Feh- ler beseitigt wurde. Anzeige Fehlerursachen Fehler- Fehlerton Beseitigung modus a- und P-Ader vertauscht...
  • Seite 17: Konfiguration

    2-Draht / 3-Drahtbetrieb ISW5010 2-Drahtbetrieb (Lieferzustand): Die Steckbrücke J1 ist für den 2-Drahtbetrieb eingerichtet. 2-Drahtbetrieb (Lieferzustand) 3-Drahtbetrieb: ► Stecken Sie die Steckbrücke J1 auf beide oberen Kontakte oder entfernen Sie die Steckbrücke J1. Abb. 15: 2-/3-Drahtbetrieb ISW5010 J1 Steckbrücke 3-Drahtbetrieb Konfiguration Konfigurationsmöglichkeiten configo...
  • Seite 18: Programmieren Mit Dem Servicegerät Tcsk

    Ruftonunterdrückung – – – – Ruftonauswahl sperren Ambientebeleuchtung manuell sperren ein / aus – – Ambientebeleuchtung im Ruhezustand ein / aus – Ambientebeleuchtung zusätzlich als Rufanzeige – – Etagentüröffner ein / aus – – Wechselsprechen aktivieren – – Freisprechen Umschalten Gesprächslautstärke für Tür und Internspre- chen gemeinsam verstellen / Gesprächslautstärke für Tür –...
  • Seite 19: Bedienung

    Bedienung Ruf annehmen Ein Rufton und das Leuchten der grünen LED signalisieren einen Ruf: ► Drücken Sie kurz die Sprechentaste, um das Gespräch anzunehmen. Dritte können das Gespräch nicht mithören. ► Drücken Sie erneut kurz die Sprechentaste, um das Gespräch zu beenden. Tür öffnen ►...
  • Seite 20: Ambientebeleuchtung Ein-/Ausschalten

    ► Drücken Sie die Lichttaste ca. 4 s lang. Klingeltaste programmieren Grundprinzip: Alle TCS:BUS-Geräte besitzen eine einmalige Seriennummer. Der Klingeltaste an einer Außenstation wird die Seriennummer einer Innenstation zugeordnet. Einer Klingeltaste können max. 2 Innenstationen zugeordnet werden. • Die Klingeltastenprogrammierung gilt für TCS:BUS Audio- und Video-Außenstationen.
  • Seite 21 3a Klingeltaste programmieren mittels Sprechverbindung Stellen Sie eine Sprechverbin- Drücken Sie kurz die zu Ein Rufton ertönt an der Beenden Sie die d) e) dung zur Außenstation her. programmierende Klingel- Außen- und Innenstation. Sprechverbindung. taste. c) Nehmen Sie bei Hörergeräten den Hörer ab und drücken Sie bei Freisprechgeräten die Sprechentaste. d) Ist ein Progsperr-Ton (langer hoher Ton, langer tiefer Ton ) zu hören, ist die Außenstation mit einer Programmiersperre versehen.
  • Seite 22: Ersatzteile, Zubehör

    Drücken Sie kurz die RUN/PROG-Taste. Die LED leuchtet. Der Programmiermodus der Anlage ist aus- geschaltet. Gerätespezifische Anzeigemodi der Außenstation siehe Produktinformation der Außenstation. Ersatzteile, Zubehör Zubehör für: Kurztext Artikelnummer Ersatzteile: ISW5010-0145 Montageschale (AP) für die Montage ohne UP-Dose ZIA5001-0145 ISW5030-0145 ZIA5005-0145 ISW5031-0145 ISW5010-0145...
  • Seite 23: Reinigung

    Kunststoff. Gewährleistung Wir bieten Elektrofachkräften eine vereinfachte Abwicklung von Gewährleistungsfällen an. • Wenden Sie sich direkt an die TCS HOTLINE unter 04194 9881-188. • Unsere Verkaufs- und Lieferbedingungen finden Sie unter www.tcsag.de, Downloads, Handelsinformationen und in unserem aktuellen Produktkatalog. Service Fragen richten Sie bitte an unsere TCS HOTLINE 04194 9881-188.

Inhaltsverzeichnis