Seite 1
Pioneering for You Wilo DrainAlarm/-GSM de Einbau- und Betriebsanleitung en Installation and operating instructions Upute za ugradnju i uporabu Uputstvo za ugradnju i upotrebu Navodila za vgradnjo in obratovanje 2527912 Ed03-04/2016 WH...
Seite 2
Fig. 1: DrainAlarm A B C 1 2 3 4 5 PE N L1 12 V 1~230 V, 50/60 Hz Fig. 2. DrainAlarm GSM 27 26 25 24 23 22 21 20 19 18 17 16 15 14 GSM-Modul 27 26...
Seite 3
Einbau- und Betriebsanleitung Installation and operating instructions Upute za ugradnju i uporabu Uputstvo za ugradnju i upotrebu Navodila za vgradnjo in obratovanje...
Schrift und immer mit einem Sicherheitszeichen dargestellt. Als 1.4. Vorbehalt der Änderung Sicherheitszeichen werden Gefahr-, Verbots- Für die Durchführung von technischen Ände- oder Gebotszeichen verwendet. rungen an Anlagen und/oder Anbauteilen behält WILO SE 04/2016 V06 DIN A4...
Achten Sie bei Montage und Betrieb auf die zulässige Luftfeuchtigkeit und stellen Sie eine 2.6. CE-Kennzeichnung überflutungssichere Installation sicher. Das CE-Zeichen ist auf dem Typenschild ange- bracht. Das Alarmschaltgerät wird an den üblichen Stromquellen betrieben. Für den Anschluss Einbau- und Betriebsanleitung Wilo DrainAlarm/-GSM...
Betrieb gewährleistet. 10 Symbole für LEDs 3.1. Bestimmungsgemäße Verwendung und Anwen- dungsbereiche Fig. 2.: DrainAlarm GSM: Übersicht Bauteile und Bedienelemente GEFAHR durch explosive Atmosphäre! 1 Interner Summer Beim Einsatz der angeschlossenen Alarmmel- 2 LEDs für die Anzeige der Betriebszustände dung innerhalb von Ex-Bereichen muss diese über einen eigensicheren Stromkreis ange-...
HINWEIS Abmessungen (BxHxT): 200x120x95 mm Bei den Alarmschaltgeräten DrainAlarm und DrainAlarm GSM muss für den Transport der Kabelschuh am Pluskontakt (+) des Akkus ab- 3.6. Softwareversion DrainAlarm GSM gezogen werden. Der Pluskontakt (+) am Akku muss mit der beiliegenden Tülle isoliert werden!
Bei Kondensatbildung sind die einzelnen Bau- • Die Stromzuführungsleitungen müssen bauseits teile durch den Wilo-Kundendienst auf ein- gestellt werden. Die Länge muss ausreichend wandfreie Funktion zu prüfen. Defekte Bauteile sein, sodass ein problemloser Anschluss (kein Zug müssen sofort getauscht werden! auf dem Kabel, kein Knick, keine Quetschungen) im Alarmschaltgerät möglich ist.
Hinweise zur Verwendung! DrainAlarm Befestigen Sie das Alarmschaltgerät an der Wand. 1x Alarmeingang an der Klemmleiste (Fig. 1, Pos. 4): Montieren Sie den Deckel wieder am Gehäuse. • Klemme: 6 und 7 • Der Anschluss muss potentialfrei sein! • Kontaktart: Schließer Einbau- und Betriebsanleitung Wilo DrainAlarm/-GSM...
Über die Steckbrücke 2 (Fig. 2, Pos. 11) kann der Blitzlicht) interne Summer aktiviert/deaktiviert werden: Wird ein Alarm signalisiert, liegt am Alarmausgang • Steckbrücke auf Kontakt B/C (Standardein- (DrainAlarm Fig. 1, Pos. 4/DrainAlarm GSM Fig. 2, stellung): Summer ist eingeschaltet. Pos. 4) eine Gleichspannung für den Betrieb von • Steckbrücke auf Kontakt A/B: Summer ist ausge- externen Alarmmeldern an: schaltet. WILO SE 04/2016 V06 DIN A4...
Hier ist die Netzabdeckung • Klemme „PE“: Erde besser als in geschlossenen Räumen. 5.4.11. Anzeige der Betriebsbereitschaft 5.4.9. SIM-Karte einlegen (nur DrainAlarm GSM) Die einwandfreie Funktion wird durch die LEDs im Gehäusedeckel wie folgt signalisiert. Die SIM-Karte darf nur eingelegt werden, wenn das Alarmschaltgerät bereits konfiguriert wurde.
Bei unsachgemäßem elektrischem Anschluss besteht Lebensgefahr durch Stromschlag! Elektrischen Anschluss durch vom örtlichen 6.2. GSM-Modul konfigurieren Energieversorger zugelassenen Elektrofach- Das GSM-Modul im Alarmschaltgerät DrainAlarm mann und entsprechend den örtlich geltenden GSM muss nach der Installation über eine Soft- Vorschriften überprüfen lassen. ware konfiguriert werden. Hierzu wird das Alarm- schaltgerät mittels Mini USB-Kabel mit dem PC...
Beachten Sie hierzu auch das Kapitel „Transport Personal ist für die Einhaltung der Vorschriften und Lagerung“! verantwortlich. Die Bedienung, Anzeige des Betriebszustandes sowie die Alarm- und Fehlersignalisierung erfolgt über LEDs an der Gehäusefront. Der Gehäuse- Einbau- und Betriebsanleitung Wilo DrainAlarm/-GSM...
9. Störungssuche und -behebung Mögliche Fehler werden über die LEDs signalisiert. Ist eine Störungsbehebung nicht möglich, wen- den Sie sich bitte an den Wilo-Kundendienst. Eigenmächtige Änderungen am Alarmschaltgerät erfolgen auf eigene Gefahr und entheben den Hersteller von jeglichen Gewährleistungsan- sprüchen!
Seite 66
WILO SE Nortkirchenstraße 100 44263 Dortmund Germany T +49 (0)231 4102-0 F +49 (0)231 4102-7363 wilo@wilo.com Pioneering for You www.wilo.com...