Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmung Des Gerätes; Benutzungsbeschränkungen - DEDRA DED7956 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
Ring
7
Schroef
8
Behuizing van de overbrenging
9
Pin
10
Bal
11
Plaatveer
12
Spindel
13
Veer
14
Koppeling
15
Lager
16
Spindel
17
Groot tandwiel
18
Lager
19
Naaldlager
20
Afdichting
21
Behuizing van de overbrenging
22
Naaldlager
23
Sluitring
24
14. INFORMATIES VOOR DE GEBRUIKERS OVER HET
VERWIJDEREN VAN ELEKTRISCHE EN ELEKTRONISCHE
APPARATEN.
(betreft particuliere huishoudens)
Het symbool op het product of in de gevoegde documenten
betekent dat de defecte elektrische en elektronische producten
niet bij het huishoudelijk afval mogen worden weggegooid. De
correcte behandeling tijdens de verwijdering, hergebruik of
recycling van de componenten berust op het leveren van het
product bij de aangewezen inzamelingspunt, waar het gratis
worden aangenomen. Informatie over de locatie van de inzamelingspunt van
verbruikte apparatuur worden door de lokale overheden bv. op hun websites
gepubliceerd.
Het correcte verwijderen van het apparaat maakt mogelijk dat de waardevolle
onderdelen worden bespaard en de negatieve effecten op de gezondheid en het
milieu worden vermeden, dat door een onjuiste verwerking van afval zou kunnen
worden bedreigd.
Het niet correcte verwijderen van het afval veroorzaakt de oplegging van boetes
als in de relevante nationale wetgeving voorzien.
Gebruikers in de Europese Unie
Bij verwijderen van elektrische en elektronische apparaten neem contact op met
een nabij gelegen verkooppunt of een leverancier voor aanvullende informatie.
De verwijdering van het afval buiten de Europese Unie
Dit symbool heeft uitsluitend betrekking op de Europese Unie. Bij het verwijderen
van dit product neem contact met lokale overheden of de verkoper voor
aanvullende informatie hoe verder te handelen.
Vertaling van de originele handleiding
DEgfdgdfg
1.Bilder und Zeichnungen
2. Ausführliche regelungen zur arbeitssicherheit
3.Bestimmung des Gerätes
4. Benutzungsbeschränkungen
5.Technische Daten
6.Vorbereitung zur Arbeit
7. Anschließen an das Netz
8. Einschalten des Gerätes
9.Verwendungsbestimmungen
10.Laufende Bedienungstätigkeiten
11.Selbständige Fehlerbeseitigung
12.Komplettierung des Gerätes, Schlussbemerkungen
13.Teileverzeichnis für die Zusammenstellungszeichnung
14. Nutzerinformationen über die abgabe von gebrauchten elektro- und
elektronik-altgeräten
Die
EU-Übereinstimmungsbescheinigung
gesondertes
Dokument
Übereinstimmungsbescheinigung muss man sich mit Dedra-Exim Sp. z
o.o. in Verbindung setzen.
Allgemeine Sicherheitsbedingungen wurden der Bedienungsanleitung
als
separate
Broschüre
Sicherheitsbedingungen für das beschriebene Gerät wurden der
Bedienungsanleitung angeschlossen.
ACHTUNG
Beim Gebrauch sind immer zum Schutz gegen
elektrischen Schlag, Verletzungs- und Brandgefahr grundsätzliche
Sicherheitsmaßnahmen zu beachten. Die Bedienungsanleitung ist
vor der ersten Inbetriebnahme sorgfältig und vollständig zu lesen.
Bewahren Sie bitte die Bedienungsanleitung, Sicherheitshinweise
und
Konformitätserklärung
Beachtung
der
darin
enthaltenen
Anweisungen wird sich positiv auf die Verlängerung der
Lebensdauer Ihrer Fliesenschneidemaschine auswirken.
Während
der
ACHTUNG
Sicherheitshinweise zu beachten. Die Sicherheitshinweise sind
dem Gerät als gesonderte Broschüre beigefügt und sie ist
sorgfältig aufzubewahren, Bei Übergabe des Gerätes an weitere
Nutzer
sind
auch
Sicherheitshinweise und die Konformitätserklärung mitzugeben.
Die Firma Dedra Exim haftet nicht für Unfälle, zu denen es infolge
der Nichtbeachtung der Sicherheitsmaßnahmen kommt. Alle
Sicherheitshinweise und die Bedingungsanleitung sind sorgfältig
Lager
31
Deksel
32
Schroef
33
Stator
34
Motorbehuizing
35
Handvat
36
Borstelhouder
37
Koolborstel
38
Schroef
39
Inductor
40
Handgreep
41
Schroef
42
Buigstuk van het netsnoer
43
Netsnoer
44
Condensator
45
Schakelaar
46
Schroef
47
Drukplaat
48
ist
dem
Gerät
beigefügt.
Beim
Fehlen
angeschlossen.
Ausführliche
sorgfältig
auf.
Äußerst
Sicherheitshinweise
Arbeit
sind
unbedingt
die
Bedienungsanleitung,
zu lesen. Die Nichtbeachtung der Warnungen und der Anleitung
kann einen elektrischen Schlag, Brand und/oder andere ernsthafte
Verletzungen zu Folge haben. Alle Bedingungsanleitungen,
Sicherheitshinweise und die Übereinstimmungserklärung für
zukünftige Bedürfnisse sind aufzubewahren.
AUSFÜHRLICHE
2.
ARBEITSSICHERHEIT
Sicherheit der Arbeit mit dem Schrauber
•Der Gehörschutz ist zu benutzen Die Einwirkung des Lärms kann Gehörverlust
verursachen.
•Wenn der Lieferumfang Zusatzhandgriffe umfasst, sollen diese stets verwendet
werden. Der Verlust der Kontrolle kann Verletzungen des Benutzers verursachen.
•Während der Ausführung von Arbeiten, bei denen das Gerät auf versteckte
elektrische Leitungen oder eigenes Versorgungskabel stoßen kann, soll man das
Gerät an isolierten Flächen des Griffs halten. Der Kontakt mit einem Strom
leitenden Kabel kann die Übertragung der Spannung auf Metallteile des Geräts
verursachen, was zu einem Stromschlag führen könnte.
•Das Elektrowerkzeug nie ablegen, wenn der Einsatz nicht vollständig gestoppt
hat. Der sich drehende Einsatz kann mit der Fläche, auf die das Gerät abgelegt
wird, in Berührung kommen, wodurch man die Kontrolle über das Gerät verlieren
kann.
•Das zu bearbeitende Objekt sichern. Befestigung des zu bearbeitenden Objekts
in einem Haltewerkzeug, z.B. Schraubstock, ist sicherer als dessen Halten in der
Hand.
Auch wenn die Maschine gemäß der Bedienungsanleitung benutzt wird, ist es
nicht möglich, einen gewissen Risikofaktor, der mit der Konstruktion und
Bestimmung des Geräts verbunden ist, zu eliminieren.
Insbesondere können folgende Risiken auftreten:
•Augenschädigung im Falle der Nutzung des Schraubers ohne Schutzbrille.
•Schädliche Staubeinwirkung im Falle von Arbeit in geschlossen Räumen mit
leistungsunfähiger Abzugsventilation.
•Körperverletzungen im Falle des Blockierens des Geräts oder Mitreißens von
Kleidung, Schmuck oder Haar.
PRODUKTBESCHREIBUNG
1 – Spindel, 2 – Griff, 3 – Regulierungsring, 4 – Tragehaken, 5 – Handgriff, 6 –
Luftschlitzen, 7 – Schalter-Sperre, 8 – Netzkabel, 9 – Einschalter, 10 –
Drehrichtungsschalter
3.BESTIMMUNG DES GERÄTES
Der Netzschrauber ist ein Gerät, das zum Eindrehen von Schaftschrauben in
solche Stoffe wie Gipskarton, Holz oder holzähnliche Stoffe geeignet ist.
Es
ist
zulässig,
Reparaturwerkstätten, bei Amateur-Arbeiten unter gleichzeitiger Einhaltung der
Verwendungsbedingungen und zulässigen Arbeitsbedingungen, die in der
Bedienungsanleitung enthalten sind, zu nutzen.
4. BENUTZUNGSBESCHRÄNKUNGEN
Der Netzschrauber DED7956 darf ausschließlich gemäß den unten genannten
"Zulässigen Arbeitsbedingungen" genutzt werden. Die Konstruktion und Bauart
des Geräts sehen keinen Betriebseinsatz zu professionellen/gewerblichen
Zwecken oder Bauarbeiten vor. Der Netzschrauber ist für Heimwerker und für den
Hausgebrauch geeignet.
Eigenmächtige Änderungen am mechanischen und elektrischen Bau, jegliche
Modifikationen und Bedienungstätigkeiten, die in der Bedienungsanleitung nicht
beschrieben sind, werden als rechtswidrig behandelt und ziehen den sofortigen
Verlust der Garantierechte nach sich.
Eine bestimmungswidrige Benutzung des Gerätes oder eine Benutzung, die mit
der Bedienungsanleitung nicht übereinstimmend ist, verursachen den sofortigen
Verlust der Garantierechte und die Konformitätserklärung verliert auch ihre
Gültigkeit.
als
5.TECHNISCHE DATEN
der
Maschinentyp
Elektromotor
Betriebsspannung [V/Hz]
Nennaufnahmeleistung [W]
Leerlauf-Drehzahl [U/Min.]
Aufnahmetyp des Einsatzes
Lärmemission
- Lwa [dB(A)]
Messunsicherheit (Kwa) [dB(A)]
- Lpa [dB(A)]
Messunsicherheit (Kpa) [dB(A)]
Schutzart
Elektrogerät der Schutzklasse
strenge
Schwingungsniveau am Handgriff
und
- a [m/s2]
Messunsicherheit (Ka) [m/s2]
Eigengewicht des Gerätes
die
Information über Lärm und Schwingungen.
Die Lärmemission wurde gemäß der Norm EN 60745 festgestellt, die Werte
wurden in der vorstehenden Tabelle angegeben.
Der Lärm kann Gehörschaden verursachen, deswegen soll man während des
Betriebs immer Gehörschutz tragen!
die
Der Schwingungsemissionswert ah sowie die Unsicherheit wurden gemäß der
Norm EN 60745 festgestellt und in der Tabelle angegeben.
Der angegebene Lärmemissionswert ist nach einem genormten Prüfverfahren
gemessen worden und kann zum Vergleich eines Elektrogeräts mit einem
REGELUNGEN
das
Gerät
bei
Bau-
und
ZULÄSSIGE ARBEITSBEDINGUNGEN
S1 Dauerbetrieb
Das Gerät nicht gegen Einwirkung von
Feuchtigkeit aussetzen.
Nur in geschlossenen Räumen arbeiten.
Netzschrauber 550W
Kommutatorisch
230, 50~
550
1600
HEX ¼'' (6,3mm)
97
3
86
3
IPX0
II
2,32
1,5
2
ZUR
Renovierungsarbeiten,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis