Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicco
Handschuhbox
1. Lieferunmfang
1 SICCO Handschuhbox
1 Paar Handschuhe bzw. 1 Paar Iris-Port Eingriffe bei Handschuhbox für Absaugung
1 Anschluss-Set für die Begasung bei SICCO Handschuhbox Artikelnummer V 1984-08
2 Anschluss-Sets für die Begasung bei SICCO Handschuhboxen mit einer Schleuse
3 Anschluss-Sets für die Begasung bei SICCO Handschuhboxen mit zwei Schleusen
1 Bedienungsanleitung

2. Sicherheitshinweise

»
Bitte nehmen Sie eine schadhafte Handschuhbox nicht in Gebrauch.
»
Untersuchen Sie die Handschuhe vor jedem Einsatz auf Beschädigungen.
»
Sorgen Sie für einen sicheren Stand der Handschuhbox.
»
Arbeiten Sie nicht bei geöffneter Swing-up-Tür.
»
Benutzen Sie die Handschuhbox nur in gut belüfteten Räumen.
»
Benutzen Sie die Handschuhbox nur auf einer für Sie gut erreichbaren Arbeitshöhe.
»
Schützen Sie die Handschuhbox vor direkter Sonneneinstrahlung.
»
Stellen Sie keine Lösungsmittel in die Handschuhbox ein (außer bei Ausführung Vitrum).
»
Verwenden Sie in der Handschuhbox keine spitzen oder scharfen Gegenstände.
»
Stellen Sie keine explosiven oder brennbaren Materialien in die Handschuhbox ein.
»
Stellen Sie keine radioaktive Stoffe ein.
»
Leiten Sie die Abluft kontrolliert ab, zum Beispiel über einen geeigneten Abzug.
»
Achten Sie darauf, dass der Luftstrom Ihrer Absaughaube den Begasungsprozess in Ihrer Handschuhbox nicht
beeinflusst oder sogar zerstört.
»
Erzeugen Sie keinen Über- oder Unterdruck in der Handschuhbox.
»
Benutzen Sie die Handschuhbox nur bei einer Umgebungstemperatur von – 20 °C bis + 70 °C, bzw. bei der Ausführung
Vitrum nur bei einer Umgebungstemperatur von – 70 °C bis + 150 °C.
»
Schließen Sie zur Begasung immer beide, bei den Ausführungen mit Schleuse alle vier bzw. sechs Anschlüsse an.
»
Verwenden Sie dabei den kleineren Schlauch immer für die Gaszufuhr und den größeren Schlauch zum Ableiten des
Gases.
»
Der Überdruck in der Gaszuführung darf 0,3 bar nicht übersteigen.
»
Schließen Sie immer zuerst den Abluftschlauch an, bevor Sie den Zuluftschlauch anschließen. Beim Entfernen der
Begasungsanschlüsse ist die Reihenfolge umgekehrt.
»
Der Querschnitt der Begasungsschläuche darf nicht verengt werden.
»
Weder die Schläuche für die Gaszufuhr noch die Schläuche für die Abluft dürfen unter Zug- oder Druckspannung
stehen.
»
Vermeiden Sie ungewollte Reaktionen beim Öffnen der Swing-up-Tür und den Schleusentüren durch Gasreste.
»
Schließen Sie die Erdungskabel an (nur bei Version „Antistatik" möglich).
»
Bei der Ausführung „Handschuhbox für Absaugung" muss im Betrieb die Zuluft sicher gestellt sein. Die
Iris-Port-Eingriffe der Handschuhbox dürfen nicht verschlossen werden. Benutzen Sie niemals Handschuhe, welche
die Eingriffe verschließen würden.
»
Diese Bedienungsanleitung kann nicht alle Gefahren aufzeigen. Die Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften liegt in
der Verantwortung des Anwenders.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis