Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicco
Handschuhbox
»
Auf dem Absaugstutzen können Sie Schläuche mit einem
Innendurchmesser von 100, 120, 160 und 180 mm aufschieben und
nach Bedarf mit einer Schlauchschelle fixieren.
»
Die Iris-Port-Eingriffe können durch leichtes Drehen und
gleichzeitiges Ziehen von den Eingriffstutzen abgezogen werden
und durch Neue ersetzt werden (als Zubehör erhältlich,
Artikelnummer V 1976-07). Montiert werden die neuen
Iris-Port-Eingriffe durch leichtes Drehen und gleichzeitiges
Aufschieben.
»
Um den Innenraum vor Verunreinigungen durch z.B. Staubpartikel
zu schützen, können die Eingriffsöffnungen mit je einem
Verschlussdeckel (erhältlich als Zubehör, Artikelnummer
V 1790-07) verschlossen werden. Die Verschlussdeckel bieten
keinen absoluten Schutz gegen Einflüsse von Außen.
»
Achtung: Während des Absaugvorganges dürfen die
Iris-Port-Eingriffe nicht verschlossen werden.
Die folgende Funktion ist nur bei SICCO Handschuhboxen in Ausführung Antistatik möglich.
»
Schließen Sie auf der Rückseite der Handschuhbox je ein
Erdungskabel an die Arbeitskammer und eines an die Schleuse an.

4. Funktionshinweise

Ein Magnetverschluss hält die Swing-up-Tür, bei Modellen mit Schleuse auch die Schleusentüren, sicher verschlossen.
Durch die Schlauchanschlüsse zur Begasung kann in den Innenraum ein reaktionsträges oder inertes Gas eingeleitet
werden. Die Handschuhe aus Naturkautschuk, bei Ausführungen Antistatik aus EPDM, erlauben sicheres Arbeiten im
Inneren der Handschuhbox.
5. Service / Pflege
»
Verwenden Sie zur Reinigung nur weiche Tücher. Benutzen Sie keine lösungsmittelhaltigen oder scheuernden
Reinigungsmittel.
»
Halten Sie die Magnetleiste der Türen sauber.
»
Die Handschuhe aus Naturkautschuk bzw. aus EPDM können wie folgt ausgetauscht werden:
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis