Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erzeugen Von Tropfen; Einzeltropfen; Tropfen Auf Tropfen (Tats) - Eltima Electronic drop-timer2 Bedienungsanleitung

Tropfenfotografie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

Erzeugen von Tropfen

Einzeltropfen

Stellen Sie mit dem linken Potentiometer die gewünschte Tropfengröße
ein, z.B. 40 ms.
Je länger die eingestellte Zeit, desto größer werden die Tropfen. Ab
einer bestimmten Öffnungszeit, die unter anderem von der Viskosität
der verwendeten Flüssigkeit abhängt, tritt mehr Flüssigkeit aus als ein
einzelner Tropfen fassen kann. Es entstehen zwei Tropfen, die in ei-
nem gewissen Abstand herunter fallen.
Die Stellung des mittleren und rechten Potentiometers ist in dieser
Betriebsart egal.
Drücken Sie kurz auf den Taster für Einzelzyklus. Das Elektroventil öffnet
für die eingestellte Zeit und gibt einen entsprechend großen Tropfen frei.
Die Leuchtdioden für den ersten Tropfen, Einzelzyklus und Blitzverzöge-
rung leuchten.
Diese Betriebsart kann zum Fotografieren von Kronen verwendet werden,
aber auch zum Finden und Einstellen der optimalen Säule für TaTs.
Mit dem Potentiometer für die Blitzverzögerung wird der optimale Auslöse-
zeitpunkt für den Blitz bestimmt.
Die Werte für die Tropfengröße und Blitzverzögerung werden experimentell
bestimmt.
© Copyright eltima electronic 2017

Tropfen auf Tropfen (TaTs)

Stellen Sie mit dem linken Potentiometer die gewünschte Zeit für den
ersten Tropfen ein.
Stellen Sie mit dem mittleren Potentiometer den Zeitabstand zwischen
den Tropfen ein.
Stellen Sie mit dem rechten Potentiometer die gewünschte Zeit für den
zweiten Tropfen ein.
Stellen Sie mit dem Potentiometer für die Blitzverzögerung die ge-
wünschte Zeit ein.
Drücken Sie kurz auf den Taster Doppeltropfen.
Das Elektroventil öffnet zunächst für den ersten Tropfen und nach dem
eingestellten Zeitabstand für den zweiten. Die verschiedenen Leuchtdio-
den leuchten während der Phasen die sie anzeigen.
Die Werte für die einzelnen Zeiten müssen experimentell ermittelt
werden. Sie hängen unter anderem von der Fallhöhe, Viskosität, Här-
tegrad der Tropfflüssigkeit, aber auch von der gewünschten Tropfens-
kulptur ab.
Näheres über Tropfenfotografie mit drop-timer2 finden Sie auf unse-
rer Homepage unter „Tipps und Tricks".
Erzeugen von Tropfen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis