Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tontabelle; Sendersteuerung; Sendertastvorlaufzeit; Interrupt-Funktion Des Schaltausgangs Dec1 - FunkTronic UGA 2000-X Bedienungsanleitung

Universalgeber/auswerter-modul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tontabelle

Ton
ZVEI 1
0
2400 Hz
1
1060 Hz
2
1160 Hz
3
1270 Hz
4
1400 Hz
5
1530 Hz
6
1670 Hz
7
1830 Hz
8
2000 Hz
9
2200 Hz
A
2800 Hz
B
810 Hz
C
970 Hz
D
886 Hz
E
2600 Hz
Dauer
min.
52.5 ms
typ.
70 ms
max.
87.5 ms

Sendersteuerung

Während der Rufaussendung wird der Sendertastausgang automatisch geschaltet.
Die Sendersteuerung erfolgt mit einem Open-Collector-Ausgang nach GND.

Sendertastvorlaufzeit

Die Vorlaufzeit ist definiert als die Zeit zwischen dem Tasten des Senders und
dem Beginn der eigentlichen Signalisierungs-Information (Tonfolgen, FFSK/FMS-
Telegramme etc.).
Die Vorlaufzeit (bei FFSK/FMS-Telegrammen) wird im EEPROM-Register 243 (=$F3)
an 3. + 4. Stelle in 5ms-Schritten (als Hex-Wert !) codiert. Lesen Sie bitte hierzu den
Abschnitt Programmiermode EEPROM. Der Wert kann zwischen '00' und 'FF' frei
definiert werden. Werksseitig ist die Vorlaufzeit auf 200 ms eingestellt.

Interrupt-Funktion des Schaltausgangs DEC1

Der Schaltausgang DEC1 arbeitet als Interrupt-Pin. Er wird aktiviert, wenn
Informationen für die Datenschnittstelle anstehen, die noch nicht gelesen wurden
(z.B. Auswertungen von Signalisierungen). Nachdem die Informationen gelesen
wurden, wird der Schaltausgang automatisch zurückgesetzt.
Kompetent für Elektroniksysteme
CCIR
ZVEI 2
1981 Hz
2400 Hz
1124 Hz
1060 Hz
1197 Hz
1160 Hz
1275 Hz
1270 Hz
1358 Hz
1400 Hz
1446 Hz
1530 Hz
1540 Hz
1670 Hz
1640 Hz
1830 Hz
1747 Hz
2000 Hz
1860 Hz
2200 Hz
2400 Hz
886 Hz
930 Hz
810 Hz
2247 Hz
740 Hz
991 Hz
680 Hz
2110 Hz
970 Hz
75 ms
52.5 ms
100 ms
70 ms
125 ms
87.5 ms
EEA
1981 Hz
1124 Hz
1197 Hz
1275 Hz
1358 Hz
1446 Hz
1540 Hz
1640 Hz
1747 Hz
1860 Hz
1055 Hz
930 Hz
2247 Hz
991 Hz
2110 Hz
30 ms
40 ms
50 ms
UGA00X (19.09.00)
- 7 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für FunkTronic UGA 2000-X

Inhaltsverzeichnis