Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Senden Von Rufen; Senden Von Ruftelegrammen Durch Explizite Angabe; Senden Von Eintönen - FunkTronic UGA 2000-X Bedienungsanleitung

Universalgeber/auswerter-modul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Senden von Rufen

Senden von Ruftelegrammen durch explizite Angabe

Durch explizite Angabe aller Telegrammstellen können beliebige Ruftelegramme
(Funkalarmierung, FFSK oder FMS) gesendet werden. Siehe Abschnitt Typen
der Datentelegramme.
Senden von Eintönen
Das UGA-Modul hat 10 festcodierbare Eintöne (0..9), wobei die Eintöne 1 und 2 ab
Werk fest codiert sind auf die Eintonrufe Ruf I (1750 Hz) und Ruf II (2135 Hz).
Durch zwei spezielle Befehlstypen (siehe Abschnitt Typen der Datentelegramme)
werden die entsprechenden Eintöne gesendet.
Die Frequenz-Codes der frei codierbaren Eintöne (0, 3..9) werden gemäß
folgender Formel berechnet
und als 4-stellige Hex-Zahlen in den EEPROM-Registern 000 und 003...009 ($00,
$03...$09) codiert.
Lesen Sie bitte hierzu auch den Abschnitt Programmiermode EEPROM.
Beispiel:
Einton 3 habe die Frequenz 2800 Hz, dann ergibt sich:
Beim ersten Befehlstyp wird der Einton durch jeweils einen Befehl gestartet oder
beendet und dabei mit Sendertastvorlaufzeit gesendet.
Beim zweiten Befehlstyp wird der Einton durch einen Befehl gestartet und
automatisch nach der im Befehl spezifizierten Dauer beendet. (Die Dauer ddd ist
dabei in 10ms-Schritten als 3-stellige Dezimal-Zahl einzugeben). Der Einton wird
sofort ohne Sendertastvorlaufzeit gesendet.
- 4 -
4.032.000
X = ——————
4 * F(Hz)
4.032.000
X = —————— = 360,00
4 * 2800
==> Hex-Wert = $0168
Also (Reg. 003 = 0168).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für FunkTronic UGA 2000-X

Inhaltsverzeichnis