Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Riemenspannrolle Auswechseln - Eliet DZC 450 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfahren Sie beim Auswechseln von Riemen wie folgt:
Achtung: Riemen sind ausschließlich bei ausgeschaltetem Motor nachzuspan-
nen oder auszuwechseln. Stellen Sie den Startknopf des Motors auf OFF oder
ziehen Sie den Zündkerzenstecker von der Zündkerze ab.
• Um Riemen 1 und Riemen 3 auszuwechseln, muss man Riemen 2 entfernen.
• Um Riemen 2 problemlos entfernen zu können, muss der Riemenfänger gelöst werden. Dazu
müssen die beiden Muttern M8 abgeschraubt werden. Benutzen Sie hierfür einen Steckschlüs-
sel 13.
• Heben Sie nun die beiden Riemen nacheinander aus den Rillen der Riemenscheibe und entfer-
nen Sie diese.
• Um Riemen 1 zu entfernen, muss zunächst die Riemenspannung reduziert werden, indem man
die Befestigungsmutter M6 löst (Steckschlüssel 10) und das Getriebe nach unten kippt.
• Erheben Sie den Riemen aus der Riemenscheibe des Getriebes und entfernen Sie ihn dann
vollständig.
• Um Riemen 3 zu entfernen, müssen Sie zunächst die Spannriemenscheibe lösen. Lösen Sie
dazu die Spannmutter M8 (Steckschlüssel 13) und drehen Sie den Scheibenhalter nach unten.
• Heben Sie nun den Riemen aus der Riemenscheibe des Auswurfbeschleunigers, sodass Sie ihn
danach entfernen können.
• Bringen Sie nun in umgekehrter Reihenfolge den neuen Riemen an.
• Stellen Sie dann wieder die korrekte Riemenspannung ein. (siehe § 11.5.3; S. 84)
• Bringen Sie die Riemenführung in 2 mm Abstand parallel zu den Riemen des Messerantriebs
an. Fixieren Sie diese Position, indem Sie die beiden M8 Muttern im Uhrzeigersinn fest anziehen
(Steckschlüssel 13).
• Bringen Sie nach Einstellung und Überprüfung der Riemenspannung die Schutzhaube wieder
an.

11.7.2. Riemenspannrolle auswechseln

Die DZC450 hat 1 Riemenantrieb, der mit einer Entkoppelung mittels einer Spannrolle versehen
ist, sowie 1 Riemenantrieb, der mit einer permanenten Spannriemenscheibe versehen ist. Im Lau-
fe der Zeit können die Lager der Spannrolle und die Lauffläche der Riemenscheibe verschleißen.
Um dies zu vermeiden, müssen Sie die Spannrollen regelmäßig prüfen und eventuell vorbeugend
auswechseln.
Achtung: Stellen Sie vor der Durchführung dieser Wartungsarbeit den Motor ab
und ziehen Sie den Zündkerzenstecker von der Zündkerzen.
Achtung: Lassen Sie die Spannrolle ausreichend abkühlen, bevor Sie sie de-
montieren.
91

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Eliet DZC 450

Inhaltsverzeichnis