Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korrekte Platzierung - Sentiotec VITAE 350 Installationsanleitung

Full spectrum radiator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITAE 350:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
Montage- und Gebrauchsanweisung
● Holzlehne Prestige (350W/1-032-186, 500/750W/1-032-213)
● Infrarot-Verteiler (IR-1P2, IR-1P3, IR-1P5)
● Kabel für Verteiler (IR-1P2, IR-1P3, IR-1P5)
● Anschlussleitung für Verteiler (IR-IS-A03, IR-IS-A10, IR-IS-A25)

4. Korrekte Platzierung

Anwendung als:
Rückenstrahler:
Frontstrahler:
Deckenstrahler:
Gemäß EN 60335-2-53 darf in einer Infrarot-Wärmekabine die über einen Raster
von 20 cm x 20 cm gemittelte Bestrahlungsstärke im Brust- und Rückenbereich
einer Person den Wert von 1000 W m-2 nicht überschreiten (es sei angemerkt,
dass sich dieser Grenzwert auf die Vermeidung von Hitzestress bezieht).
Um sicherzustellen, dass dieser Grenzwert nicht überschritten wird, darf als
Rückenstrahler nur ein 350W oder 500W Strahler eingesetzt werden. Weiter
ist bei der Platzierung des Rückenstrahlers darauf zu achten, dass der Abstand
Rücken zu Strahler nicht 4 cm unterschreiten darf.
Als Frontstrahler dürfen nur 350W, 500W oder 750W Strahler eingesetzt wer-
den. Dabei ist zu beachten, dass der Mindestabstand zwischen Oberkörper und
Frontstrahler nicht 50 cm unterschreiten darf (im Bild „x").
Um die ICNIRP Grenzwerte für Langzeit-
Grenzwert von 100 W/m2 für „Infrarot Auge"
zu unterschreiten, müssen die Strahler
nach unten versetzt werden (im Bild „Y").
Detailierte Angaben finden Sie im Gutach-
ten LE-G18/3 und LE-G31/18 der Seibers-
dorf Laboratories.
350W, 500W
350W, 500W, 750W
750W, 1300W
Y
x
Frontstrahler
x ≥ 50 cm
S. 8/16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis