Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zanussi ZSK6540CB Benutzerinformation Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Störung
Die Kochstufe schaltet zwi-
schen zwei Kochstufen hin und
her.
Die Sensorfelder werden heiß.
leuchtet auf.
leuchtet auf.
leuchtet auf.
und eine Zahl werden an-
gezeigt.
Es ist ein konstanter Piepton zu
hören.
WENN SIE DAS PROBLEM NICHT LÖSEN
KÖNNEN...
Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen können,
wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen
autorisierten Kundendienst. Geben Sie die Daten,
die Sie auf dem Typenschild finden, an. Geben Sie
dabei den dreistelligen Buchstaben-Code für die
Glaskeramik (befindet sich in der Ecke der
Glasfläche) und die angezeigte Fehlermeldung an.
40
Mögliche Ursache
Power-Management ist einge-
schaltet.
Das Kochgeschirr ist zu groß,
oder Sie haben es zu nahe an
die Bedienelemente gestellt.
Abschaltautomatik ist einge-
schaltet.
Kindersicherung oder Verrie-
geln ist eingeschaltet.
Es wurde kein Kochgeschirr
auf die Kochzone gestellt.
Sie verwenden ungeeignetes
Kochgeschirr.
Der Durchmesser des Kochge-
schirrbodens ist zu klein für die
Kochzone.
Es ist ein Fehler im Kochfeld
aufgetreten.
Unsachgemäßer elektrischer
Anschluss.
Vergewissern Sie sich, dass Sie das Kochfeld
korrekt bedient haben. Wenn Sie das Gerät falsch
bedient haben, fällt auch während der Garantiezeit
für die Reparatur durch einen Techniker oder
Händler eine Gebühr an. Die Informationen zum
Kundendienst und die Garantiebedingungen finden
Sie im Garantieheft.
Abhilfe
Siehe hierzu „Täglicher Ge-
brauch".
Stellen Sie großes Kochge-
schirr nach Möglichkeit auf die
hinteren Kochzonen.
Schalten Sie das Kochfeld aus
und wieder ein.
Siehe hierzu „Täglicher Ge-
brauch".
Stellen Sie Kochgeschirr auf
die Kochzone.
Verwenden Sie geeignetes
Kochgeschirr. Siehe „Tipps
und Hinweise".
Verwenden Sie Kochgeschirr
mit den richtigen Abmessun-
gen. Siehe hierzu „Technische
Daten".
Schalten Sie das Kochfeld aus
und nach 30 Sekunden wieder
ein. Erscheint
erneut, tren-
nen Sie das Kochfeld von der
Spannungsversorgung. Schlie-
ßen Sie nach 30 Sekunden
das Kochfeld wieder an. Tritt
das Problem weiterhin auf,
wenden Sie sich an einen au-
torisierten Kundendienst.
Trennen Sie das Kochfeld von
der Spannungsversorgung.
Wenden Sie sich an eine
Elektrofachkraft zur Überprü-
fung der Installation.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis