9. SENDEN DER ORIGINALE (DIREKTSENDUNG) (Forts.)
Senden bei aufliegendem Hörer
• In diesem Fall werden die Originale, unabhängig von der Sendeeinstellung, immer per Direktsendung
gesendet.
Sie müssen den Antwortton vom Faxgerät der Gegenstelle abwarten.
2
1
Drücken Sie die Taste
2
Legen Sie das Original ein.
• Einzelheiten zur Benutzung des Vorlagenglases. (
Seite 2-8.)
• Bei Verwendung des Vorlagenglases kann immer nur ein
einzelnes Original gesendet werden.
3
Tätigen Sie die Scannereinstellungen. (
Seiten 2-10 bis 2-15.)
4
Drücken Sie die Taste
• Sie hören den Wählton über den eingebauten Lautsprecher.
• Zum Abbrechen des Vorgangs drücken Sie erneut
5
Wählen Sie die Rufnummer der Gegenstelle. (
Siehe Seiten 2-16 bis 2-21.)
• Sie können nur eine Gegenstelle anwählen.
Hinweis
Wenn Sie mit den numerischen Tasten wählen, führt jedes
Drücken einer Taste zum Wählen einer Ziffer. Falls Ihnen
hierbei ein Fehler unterläuft, drücken Sie
Leitung zu unterbrechen und danach erneut
Wahlvorgang zu wiederholen.
6
Wenn Sie nach Herstellen der Verbindung den
Antwortton über den Lautsprecher hören, drücken
Sie die Taste
7
Drücken Sie die Taste
"1.SENDUNG").
• Wenn das Original auf dem Vorlagenglas liegt, müssen Sie
das Format einstellen. (Nur e-STUDIO16.
2-14.)
2-26
GRUNDLEGENDE BEDIENUNG
.
am Bedienfeld.
.
. (Nach Wählen von
Siehe
Siehe
WÄHLE NUMMER:
JAN15-2003 11:30AM
AUFLÖSUNG :STANDARD
.
:110
JAN15-2003 11:30AM
AUFLÖSUNG:STANDARD
um die
um den
KOMMUNIKATIONSEINSTELLUNGEN
1.SENDUNG
2.EMPFANG
VERBINDUNG
JOB NUMMER
110
Siehe Seite
M :100%
:NORMAL
M :100%
:AUTO
:
XXX