®
VARIOREC
Funk-Notruftechnik
Warnung
Die Verwendung eines Rufgerätes entbindet nicht von der Aufsichtspflicht über die damit unterstützten Personen. Als
funkbasierendes System ist es nicht zur Meldung von vorhersehbaren, lebensbedrohlichen Zuständen zugelassen.
Lieferumfang
Produktvarianten
VarioStretch
Funk Ruf-/Zugtaster, 869 MHz
Mitgeliefertes Zubehör
Batterie CR 2032 (betriebsfertig eingesetzt)
Befestigungsschlaufe, Kunststoff schwarz ca. 100 cm
Bedienungsanleitung LE428
1
2
Bestellnummer und
Frequenzangabe befinden sich auf dem Typenschild.
Überprüfen Sie nach dem Auspacken die Lieferung auf Vollständigkeit und auf Beschädigungen.
Hinweis: In dieser Anleitung wird der
Bild 1:
VarioStretch
Funk-Zugtaster
Befestigungsschlaufe
Sendereinheit
Zugseil mit Knebel inkl.
Aufrollmechanismus
Verwendung und Funktion
Vorgesehen ist die Montage hängend mittels der Befestigungsschlaufe z.B. an einem Bettengalgen oder auch am Bettengeländer. Die
nutzende Person kann entsprechend ihren motorischen Möglichkeiten die Auslösefläche an der Sendereinheit drücken, direkt am
VarioStretch
oder über das im Lieferumfang enthaltene Zugseil den Ruf durch leichtes ziehen am roten Knebel auslösen.
Inbetriebnahme
Der Funk-Zugtaster wird betriebsbereit mit Batterie ausgeliefert. Um diesen einzuschalten, muss vor Erstinbetriebnahme der Auslöser
für 5 sec. gedrückt werden. Anschließend sind das „Anlernen" am gewünschten Empfänger und die Überprüfung der Funkreichweite in
der Einsatzumgebung erforderlich.
Rufe auslösen
Personenruf:
Eine Rufauslösung erfolgt wahlweise durch (Bild 2) ziehen am
Knebel. Der Auslösepunkt bei Zug befindet sich an der oberen Befestigungsklaue.
Eine weitere Rufmöglichkeit ist die Druck-Betätigung der roten Ruftaste direkt an der Sendereinheit.
LED-Meldungen: Bei jeder Meldung erfolgt eine LED-Rufanzeige mit Signalisierung.
Lichtsignal- und Personenfunk-Technologien
Lehmann Electronic GmbH Niederkassel
Anleitung
VarioStretch
2
„VarioStretch
Funk-Ruf-/Zugtaster, 869 MHz" abgekürzt auch als „Funk-Zugtaster" bezeichnet.
Signalisierungs LED rot
Auslösefläche
Selbstleuchtende
phosphoriszierende
Ringe
Reha- und Pflegetechnik
Copyright © 2020
Bestellnummer
990.239.52
Anwendungsbeispiele:
VarioStretch
oder an der Zugschnur mit
Tel.: +49 2208 9492 0
LE428 V1.02 Seite 1 von 4
1
Fax.: +49 2208 9492 32
www.lehmannweb.de