Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ansicht Rückseite - Homecast S5000 Bedienungsanleitung

Digitaler sat-receiver s5000er serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Bedienelemente und Anschlüsse
2.3 Ansicht Rückseite
1
2
3
DISH IN:
1
LOOP OUT :
2
3
S/PDIF:
4
VCR SCART:
TV Scart:
5
RS-232:
6
AERIAL IN:
7
TV OUT:
8
9
CVBS:
10
SD-OUT:
AC90-240V:
11
POWER:
12
10
8
4
5
6
7
Eingang des Tuners für die digitalen Signale der Sat-Empfangsanlage.
Hier steht das Satellitensignal für weitere Geräte zur Verfügung.
Dies kann z.B. ein analoger Sat-Receiver sein. Achtung, es darf immer nur
ein Receiver eingeschaltet sein, da sich die Schaltsignale sonst
beeinflussen.
Digitaler optischer Audioausgang für digitale Decoder und
Raumklangsysteme.
Schließen Sie hier Ihren Video- oder DVD-Rekorder an. Der Anschluss
überträgt Video- und Audio-Signale.
Standartanschluss für TV-Geräte. Überträgt Video- und Audio-Signale.
Kann mit CVBS-, YUV- oder RGB-Signal beschaltet werden.
Datenschnittstelle für den Datenaustausch / Softwareupdate mit dem PC.*
(Antenneneingang) Schließen Sie hier, falls vorhanden, ein weiteres
analoges TV-Antennensignal (Kabelnetz) an.
(TV-Ausgang) Schließen Sie hier Ihr Fernsehgerät über den
Antenneneingang an.
Dieser Anschluss stellt ein analoges Videosignal (FBAS) zur Verfügung.
Sie können dieses für Geräte ohne Scart-Anschlüsse oder für einen
Monitor verwenden.
Analoge Audio-Ausgänge (L+R) für den Anschluss an die Stereoanlage.
230 VAC Netzanschluss des Gerätes.
Über den Netzschalter können Sie den Receiver vollständig ausschalten.
Bei allen Anschlussarbeiten am Gerät bitte zuvor den Netzstecker ziehen.
9
10
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten
11 12
* Sie benötigen die Anwendersoftware „HC-Edit" und „Upgrade".
© by Homecast Europe GmbH v. 2.0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

CicrCi s5001

Inhaltsverzeichnis