Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überblick Über Sun Java Studio Creator 2004Q2 - Sun Microsystems Workstation Ultra 20 Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Batch-Uninstaller entfernt die gesamte Sun Studio 10-Software im nicht-
interaktiven Modus.
Hinweis – Wenn der Uninstaller die J2SE-Technologie für Ihr System nicht finden
kann, müssen Sie beim Aufruf die Option „-j" verwenden. Die entsprechende Syntax
lautet: ./batch_uninstall_all -j /usr/java1.2
So deinstallieren Sie Sun Studio mit dem Batch-Uninstaller:
1. Melden Sie sich mit dem folgenden Befehl als Superuser (root) an:
% su
Password: root-Passwort
2. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um zum Produktverzeichnis zu wechseln:
# cd /var/sadm/prod/com.sun.studio_10
3. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um den Batch-Uninstaller zu starten:
#./batch_uninstall_all
Der Batch-Uninstaller wird gestartet und deinstalliert die Software.
Sun Java Studio Creator 2004Q2
In diesem Abschnitt finden Sie die folgenden Informationen zur Sun Java™ Studio
Creator-Software:
„Überblick über Sun Java Studio Creator 2004Q2" auf Seite 33
„Starten von Sun Java Studio Creator als Root-Benutzer" auf Seite 34
„Deinstallieren von Sun Java Studio Creator" auf Seite 35
Überblick über Sun Java Studio Creator 2004Q2
Die Sun Java Studio Creator-Entwicklungsumgebung (ehemals „Project Rave") ist
das Werkzeug der nächsten Generation für die Java-Anwendungsentwicklung. Sie
kombiniert die Leistung von 100 % Java-Standards mit vereinfachten grafischen
Entwicklungsverfahren und bietet dem Entwickler ein Höchstmaß an Effektivität
und Produktivität beim Programmieren von Anwendungen in Java.
Kapitel 3 Einrichten der vorinstallierten Software
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis