Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VERITAS Anna Bedienungsanleitung Seite 49

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung
1. Die Maschine ist nicht richtig
eingefädelt.
2. Die Spulenkapsel ist nicht
Lockere
richtig eingefädelt.
Stiche
3. Nadel/Stoff/Faden-Verhältnis
stimmt nicht.
4. Die Fadenspannung ist falsch. 4. Korrigieren Sie die Fa-
1. Die Nadel ist zu dick für den
Stoff.
Nahtan-
sammlung
2. Die Stichlänge ist falsch.
oder -kräu-
selung
3. Die Fadenspannung ist zu
stark.
1. Die Nadelfadenspannung ist
zu straff.
2. Der Nadelfaden ist nicht richtig
eingefädelt.
3. Die Nadel ist zu dick für den
Nahtkräuse-
zu nähenden Stoff.
lung
4. Die Stichlänge ist zu groß für
den Stoff.
5. Nähen von dünnem Stoff.
1. Der Nähfuß ist für das Muster
nicht geeignet.
Muster sind
verzerrt
2. Die Nadelfadenspannung ist
zu straff.
1. Faden im Greifer eingeklemmt. Entfernen Sie Oberfaden und
Faden ist
2. Der Transporteur ist mit Fus-
blockiert
seln zugesetzt.
1. An Greifer oder Nadelstange
haben sich Fusseln oder Öl
angesammelt.
2. Die Nadel ist beschädigt.
Die Maschi-
ne ist laut
3. Faden im Greifer eingeklemmt. Entfernen Sie Oberfaden und
4. Der Transporteur ist mit Fus-
seln zugesetzt.
1. Minderwertiges Garn.
Unregelmä-
2. Das Spulengehäuse ist falsch
ßige Stiche,
eingefädelt.
unregelmä-
ßiger Trans-
3. Der Stoff wurde beim Nähen
port
gezogen.
Ursache
Fehlerbehebung
1. Prüfen Sie die Einfädelung und
fädeln Sie den Faden erneut
ein.
2. Fädeln Sie die Spulenkapsel
wie abgebildet ein.
3. Die Nadelgröße muss für Stoff
und Garn geeignet sein.
denspannung.
1. Wählen Sie eine richtige Na-
delgröße.
2. Passen Sie die Stichlänge an.
3. Verringern Sie die Fadenspan-
nung.
1. Verringern Sie die Fadenspan-
nung.
2. Fädeln Sie das Gerät erneut
ein.
3. Wählen Sie eine für Faden und
Stoff geeignete Nadel.
4. Reduzieren Sie die Stichlänge.
5. Nähen Sie mit einem Stabi-
lisierungsmaterial unter dem
Stoff.
1. Wählen Sie den richtigen Fuß.
2. Verringern Sie die Fadenspan-
nung.
Spulenkapsel, drehen Sie das
Handrad rück- und vorwärts und
entfernen Sie die Fadenreste.
1. Reinigen Sie Greifer und
Transporteur.
2. Setzen Sie eine neue Nadel
ein.
Spulenkapsel, drehen Sie das
Handrad rück- und vorwärts und
entfernen Sie die Fadenreste.
1. Wählen Sie einen Faden von
besserer Qualität.
2. Entfernen Sie die Spulenkap-
sel und den Faden und setzen
Sie beide wieder korrekt ein.
3. Ziehen Sie während des Nä-
hens nicht am Stoff, sondern
lassen Sie ihn von der Maschi-
ne transportieren.
49
Referenz
11
8
16
18
16
22
18
18
11
16
22
24
-
18
45
45
15
45
16
8
-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rosa

Inhaltsverzeichnis