Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zehder RAINCENTER PRO BASIC Gebrauchsanleitung Seite 45

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung
Thermoschalter schaltet
die Pumpe ab
Thermoschalter schaltet
die Pumpe nach kurzem
Motorbrummen ab
Trockenlaufschutz löst
nach einiger Zeit immer
wieder aus
Anlage läuft nur auf Trink-
wasserbetrieb
trotz Wasser im Speicher
leuchtet die TWN-Diode
RAINCENTER PRO BASIC
Ursache
• Motor überlastet, da Reibung durch
Verschmutzung im Pumpengehäuse
zu hoch
• Kondensator defekt
• minimale Undichtigkeit in der Saug-
leitung
• minimale Undichtigkeit im Drucklei-
tungssystem
• Anlage ist auf manuellen Betrieb ge-
schaltet. LED TWN manuell leuchtet
• die Anlage befindet sich im Wasser-
austauschmodus LED Hygienespülung
leuchtet
• Sensorstecker ist nicht eingesteckt
• Sensor ist beschädigt
• Motor des Umschaltventils oder Steue-
rung defekt
• Sensor in Zisterne ist falsch montiert
• Leitwert des Wassers zu gering (im Be-
sonderen bei glattem Dachmaterial)
• Elektrokabel zwischen Leitwertsensor
und Steuerung parallel mit Stromleitun-
gen verlegt
Deutsch
Behebung
• Ansaugen von Fremdstoffen
verhindern
• Pumpe von einem Fachbe-
trieb warten bzw, reinigen
lassen
• Kondensator ersetzen (Elekt-
rofachkraft hinzuziehen) Kun-
dendienst
• Überprüfung der Saugleitung
und der Geräteanschlüsse
• Überprüfung von Verbrau-
chern z. B. WC-Spülkästen
(Eckventile einzeln schlie-
ßen), Wasserhähnen oder
Schwimmerventil auf Dich-
tigkeit
• Taste AUS drücken
• Pumpenlaufzeit von 3 Minu-
ten abwarten; Anlage geht
automatisch auf Speicher-
betrieb
• Sensorstecker einstecken
• Sensor kontrollieren, ggf.
austauschen
• Überprüfung durch Elektro-
fachkraft
• Installation des Sensors
überprüfen
• den Sensor durch einen
Schwimmerschalter ersetzen
Ä Kap. 5.7 Montage des
Sensors
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis