Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

RAINCENTER PRO BASIC
GEBRAUCHSANLEITUNG
Für eine sichere und sachgerechte Anwendung, die Gebrauchsanleitung und weitere
produktbegleitende Unterlagen aufmerksam lesen. Die Gebrauchsanleitung ist dem
Endnutzer zu übergeben und bis zur Produktentsorgung aufzubewahren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Zehder RAINCENTER PRO BASIC

  • Seite 1 RAINCENTER PRO BASIC GEBRAUCHSANLEITUNG Für eine sichere und sachgerechte Anwendung, die Gebrauchsanleitung und weitere produktbegleitende Unterlagen aufmerksam lesen. Die Gebrauchsanleitung ist dem Endnutzer zu übergeben und bis zur Produktentsorgung aufzubewahren.
  • Seite 2 Lieferumfangs in Form, Technik und Ausstattung müssen wir uns deshalb vorbehalten. Aus Angaben und Abbildungen dieser Gebrauchsanleitung können deshalb keine An- sprüche abgeleitet werden. Zum RAINCENTER PRO BASIC sind zwei Gebrauchsanleitungen zusammen zu beachten: • RAINCENTER PRO BASIC • CPS -15/20/25 mit Kit 02 /ZP Control 05 Basic...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    RAINCENTER PRO BASIC Deutsch Inhaltsverzeichnis Allgemeines ......................5 1.1 Einleitung......................5 1.2 Gewährleistung ....................5 Sicherheit....................... 6 2.1 Symbole in dieser Gebrauchsanleitung............6 2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung ..............7 2.3 Auswahl und Qualifikation von Personen ............9 2.4 Persönliche Schutzausrüstung ................. 9 2.5 Grundsätzliches Gefährdungspotenzial ............
  • Seite 4 RAINCENTER PRO BASIC Deutsch 6.2.4 Überlaufalarm ....................39 6.3 Anlage an den Nutzer übergeben ..............40 6.4 Betrieb ......................40 Inspektion und Wartung ..................41 Erkennen und Beheben von Störungen ............43 Technische Daten ....................47 10.1 Typenschild ....................49 10.2 Anschlussplan Hauptplatine der Steuerung ..........
  • Seite 5: Allgemeines

    Deutsch 1 Allgemeines 1.1 Einleitung Diese Gebrauchsanleitung ist gültig für den RAINCENTER PRO BASIC. Diese Ge- brauchsanleitung ermöglicht den sicheren Umgang mit dem RAINCENTER PRO. Die Gebrauchsanleitung ist Bestandteil des RAINCENTER PRO BASIC und muss in unmittel- barer Nähe des Geräts, für das Personal jederzeit zugänglich, aufbewahrt werden.
  • Seite 6: Sicherheit

    RAINCENTER PRO BASIC Deutsch 2 Sicherheit Diese Gebrauchsanleitung enthält grundlegende Hinweise, die bei Aufstellung, Betrieb und Wartung zu beachten sind. Daher ist diese Gebrauchsanleitung unbedingt vor Mon- tage und Inbetriebnahme vom Monteur sowie dem zuständigen Fachpersonal/Betreiber zu lesen und muss ständig am Einsatzort der Anlage verfügbar sein. Es sind nicht nur die unter diesem Hauptpunkt Sicherheit aufgeführten, allgemeinen Sicherheitshinweise zu...
  • Seite 7: Bestimmungsgemäße Verwendung

    RAINCENTER PRO BASIC Deutsch 2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung Der RAINCENTER PRO BASIC dient zur automatischen Förderung von sauberem Was- ser zur Versorgung von Verbrauchern wie z.B. WC-Spülung, Gartenbewässerung und Waschmaschine. Solange genügend Regenwasser in der Zisterne ist, werden die Ver- braucher mit Regenwasser versorgt. Bei Regenwassermangel erfolgt automatisch die Umschaltung auf Trinkwasserbetrieb.
  • Seite 8 RAINCENTER PRO BASIC Deutsch • Einsatzbereich des RAINCENTER PRO BASIC bezogen auf Saugleitungslänge und -höhe Saugleitungen müssen mindestens in DN 25 (1" Innendurchmesser) ausgeführt werden! • die Saugleitung ist stetig steigend und möglichst geradlinig zum Gerät zu verlegen In Saugleitungen herrscht Unterdruck; dies ist bei der Auswahl der Werkstoffe zu be- achten (siehe Ä...
  • Seite 9: Auswahl Und Qualifikation Von Personen

    RAINCENTER PRO BASIC Deutsch 2.3 Auswahl und Qualifikation von Personen Sämtliche Tätigkeiten an der Anlage sind durch Fachkräfte durchzuführen, falls die Tätig- keiten in dieser Gebrauchsanleitung nicht ausdrücklich für andere Personen (Eigentümer, Nutzer) ausgewiesen sind. Fachkräfte sind Personen, die durch ihre Ausbildung und Erfahrung die einschlägigen Be- stimmungen, die gültiger Normen und Unfallverhütungsvorschriften kennen.
  • Seite 10: Grundsätzliches Gefährdungspotenzial

    RAINCENTER PRO BASIC Deutsch 2.5 Grundsätzliches Gefährdungspotenzial Die Kreiselpumpe arbeitet im Intervallbetrieb. Thermische Gefährdungen gehen von dem Elektromotor der Kreiselpumpe im ordnungsgemäßen Betrieb nicht aus. In einem Stö- rungsfall kann der Motor allerdings bis zu 110 °C heiß werden und Verbrennungen ver- ursachen.
  • Seite 11: Sicherheitsbewusstes Arbeiten

    RAINCENTER PRO BASIC Deutsch Im Einzelnen kann Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise beispielsweise folgende Ge- fährdungen nach sich ziehen: - Versagen wichtiger Funktionen der Maschine / Anlage - Versagen vorgeschriebener Methoden zur Wartung und Instandhaltung - Gefährdung von Personen durch elektrische, mechanische und chemische Einwir- kungen - Gefährdung der Umwelt durch Leckage von gefährlichen Stoffen...
  • Seite 12: Transport Und Lagerung

    RAINCENTER PRO BASIC Deutsch 3 Transport und Lagerung 3.1 Transport Beim Transport ist darauf zu achten, dass die Anlage nicht angestoßen und nicht fallen- gelassen wird. 3.2 Zwischenlagerung / Konservierung Zur Zwischenlagerung und Konservierung genügt das Aufbewahren an einem kühlen, dunklen und frostsicherem Ort.
  • Seite 13: Produktbeschreibung

    RAINCENTER PRO BASIC Deutsch 4 Produktbeschreibung Die Steuerung des RAINCENTER PRO überwacht und steuert die Regenwasseranlage. Der RAINCENTER PRO dient zur automatischen Förderung von sauberem Wasser zur Versorgung von Verbrauchern wie WC-Spülung, Gartenbewässerung und Waschmaschi- ne. Solange genügend Regenwasser in der Zisterne ist, werden die Verbraucher mit Regenwasser versorgt.
  • Seite 14: Lieferumfang

    Absperrmöglichkeit • 1 x Kugelhahn zum Einbau in der Druckleitung Dokumentation • Gebrauchsanleitungen - RAINCENTER PRO BASIC - CPS 15/20/25 mit Kit 02 /ZP Control 05 - Lieferpapiere Optionales Zubehör • Silent-Kit bestehend aus Schallschutzmatte und Spezialkleber zum Einkleben in die Hau-...
  • Seite 15: Anwendungsbeispiel

    RAINCENTER PRO BASIC Deutsch 4.2 Anwendungsbeispiel Üblicherweise wird der RAINCENTER PRO ohne Ausdehnungsgefäß betrieben. Beim Anschluss einer „Tropfbewässerung“ muss ein Ausdehnungsgefäß mit mind. 15 l Nennvolumen eingebaut werden. Sollte in der Anlage ein Ausdehnungsgefäß eingebaut werden, ist dies zwingend druck- seitig nach dem RAINCENTER vorzusehen.
  • Seite 16: Montage

    RAINCENTER PRO BASIC Deutsch 5 Montage 5.1 Vorbereitungen Überprüfen Sie, ob die Anlage laut Angaben der Verpackung für das Stromnetz (230 V/50 Hz) geeignet ist. Stellen Sie sicher, dass alle Sicherheitsvorschriften eingehal- ten werden. Überprüfen Sie, ob das Fördermedium den in Ä Kap. 2.2 „Bestimmungsge- mäße Verwendung“...
  • Seite 17 RAINCENTER PRO BASIC Deutsch Sicherheitsvorschriften Verlängerungskabel müssen mindestens den gleichen Kabelquer- schnitt haben wie das Anschlusskabel der Pumpe...
  • Seite 18: Wandmontage

    RAINCENTER PRO BASIC Deutsch 5.2 Wandmontage Das Gerät kann, je nach Ausführung und Wasserfüllung, im Betriebszustand über 40 kg wiegen. Aus diesem Grund kann es, je nach Beschaffenheit/Tragfähigkeit der Wand, er- forderlich sein für die Befestigung der Grundeinheit Gewindestangen oder Spezialdübel zu verwenden.
  • Seite 19 RAINCENTER PRO BASIC Deutsch 4. w Richten Sie die Wandhalterung mit der Wasserwaage aus und schrauben Sie die Wandhalterung dann fest. Nehmen Sie nun die Gewindeschrauben zur Modulbe- festigung zur Hand. Setzen Sie das Modul auf die Wandhalterung auf und fixieren Sie es zunächst provisorisch mit den zwei Schrauben.
  • Seite 20: Betriebswasseranschluss (Druckleitung)

    RAINCENTER PRO BASIC Deutsch 5.3 Betriebswasseranschluss (Druckleitung) Der Druckleitungsanschluss befindet sich oben rechts am Gerät, es ist der vordere der beiden Anschlüsse. Enfernen Sie hier den gelben Stopfen. Wichtig dabei ist, den Druck- stutzen beim Festziehen des Anschlusses unbedingt gegenzuhalten.
  • Seite 21: Trinkwasseranschluss

    RAINCENTER PRO BASIC Deutsch 5.4 Trinkwasseranschluss Der Trinkwasseranschluss befindet sich auf der linken Seite des Geräts. Die Geräte werden mit einem kleinen Siebeinsatz im Trinkwasserzulauf ausgeliefert. Dadurch wird vermieden, dass kleine Schmutzteilchen in das Nachspeiseventil eindrin- gen und dessen Funktion beeinträchtigen.
  • Seite 22 RAINCENTER PRO BASIC Deutsch 1. w Entnehmen Sie von den Zubehörteilen den Panzerschlauch ¾“ mit Flachdichtung Dichten Sie das Außengewinde ein und verbinden Sie den Schlauch mit der vorbe- reiteten Trinkwasserleitung. 2. w Jetzt entfernen Sie den gelben Stopfen vom Schwimmerventil. Dann lösen Sie die mitgelieferte Dichtung vom Panzerschlauch und setzen sie ein.
  • Seite 23: Notüberlauf

    RAINCENTER PRO BASIC Deutsch 5.5 Notüberlauf Führen Sie den Rohrbogen fest in die Überlauföffnung ein. Das Eindringen von Rückstauwasser in das Modul muss durch einen „Freien Auslauf“ zwischen dem Rohrbogen und dem Abwasserrohr wirksam verhindert werden. Auf kei- nen Fall darf der Rohrbogen ohne ausreichenden Luftspalt direkt an das Abwasserrohr angeschlossen werden.
  • Seite 24: Saugleitungsanschluss

    RAINCENTER PRO BASIC Deutsch 5.6 Saugleitungsanschluss Der Saugleitungsanschluss befindet sich oben rechts am Gerät. Es ist der hintere der beiden Anschlüsse. 1. w Entfernen Sie den gelben Sropfen. Stellen Sie die Verbindung zur vorbereiteten Saugleitung (mind. 1“-Leitung) her. 2. w Wichtig dabei ist, den Saugstutzen beim Festziehen des Anschlusses unbedingt gegenzuhalten •...
  • Seite 25 RAINCENTER PRO BASIC Deutsch Achten Sie auf unterdruckdichte Verbindungen in der Saugleitung. Nicht bewährt haben sich Klemmfittings ohne innenliegendes Stützrohr. Diese Klemmfit- tings haben ausschließlich eine Zulassung für den Einsatz im Druckbereich mit Wasser. In der Saugleitung herrscht Unterdruck, so dass gasdichte Fit- tings zum Einsatz kommen müssen.
  • Seite 26: Montage Des Sensors

    RAINCENTER PRO BASIC Deutsch 5.7 Montage des Sensors 5.7.1 Installation des Leitwertsensors im Speicher Das Kabel des Leitwertsensors sollte durchgehend vom Sensor zur Steuerung verlegt werden. Kürzungen des Kabels sind kein Problem. Verlängerungen müssen in der Schutzklasse IP 68 ausgeführt werden (keine Abzweig- dose mit Lüsterklemme in der Zisterne!) Gegebenenfalls ein längeres Sensorkabel im...
  • Seite 27 RAINCENTER PRO BASIC Deutsch 1. w Zum Fixieren des Sensorkabels schrauben Sie eine Ösenschraube im Domschacht fest. 2. w Markieren Sie auf dem Kabel des Leitwertsensors die richtige Kabellänge für die Installation. 3. w Machen Sie anschließend oberhalb der Markierung einen Knoten in das Kabel.
  • Seite 28: Installationsschema Des Leitwertsensors In Kunstoffzisternen

    RAINCENTER PRO BASIC Deutsch 5.7.1.1 Installationsschema des Leitwertsensors in Kunstoffzisternen...
  • Seite 29 Wir empfehlen hier den Einsatz unseres Anschluss- und Sicherheitspakets (Art.-Nr.: 19118). In diesem Paket sind alle Bauteile enthalten, die zum Anschluss des RAINCENTER PRO BASIC an den Regenwasserspeicher erforderlich sind. 15 m - Schwimmende Entnahme FLUX 2,5 m FLUX - 15 m Regenwasser-Saugleitung aus PE, 1“...
  • Seite 30: Montage Des Steckers Bei Verwendung Eines Dichtungseinsatzes

    RAINCENTER PRO BASIC Deutsch 5.7.2 Montage des Steckers bei Verwendung eines Dichtungseinsatzes Der Stecker an der Sensorleitung kann zur Durchführung der Leitung durch eine Leerrohr- abdichtung mit einem Schraubendreher demontiert werden. 1. w Öffnen Sie hierzu zunächst das Steckergehäuse. 2. w Lösen Sie die Befestigungsschrauben der drei Adern.
  • Seite 31 RAINCENTER PRO BASIC Deutsch Das Gehäuse der Steuerung ist auf der Grundeinheit des RAINCENTER PRO vormon- tiert und fertig verkabelt. Sie können jetzt den Stecker in die vorbereitete Kupplung am Steuergehäuse einstecken. Der Stecker ist nur in einer Anschlusslage einsteckbar, um Verpolungen des Sensors zu vermeiden.
  • Seite 32: Erstinbetriebnahme Und Betrieb

    Wasserstand größer 35 cm Inbetriebnahme Inbetriebnahme mit Trinkwasser mit Wasser aus der Zisterne Der RAINCENTER PRO BASIC kann mit den ab Werk vorgesehenen Einstellungen pro- blemlos in Betrieb genommen werden. Eine Programmierung der Steuerung ist für die Inbetriebnahme nicht notwendig.
  • Seite 33: Inbetriebnahme

    RAINCENTER PRO BASIC Deutsch 6.1 Inbetriebnahme Vor der Inbetriebnahme des Gerätes lesen Sie unbedingt aufmerksam die mitgelieferten Einbau- und Gebrauchsanleitungen. Nehmen Sie den Anschluss des Sensorgehäuses der Füllstandsanzeige und der Geber- kabel und gegebenenfalls weiterer, optionaler Sensoren entsprechend der Einbau- und Gebrauchsanleitung der Steuereinheit vor.
  • Seite 34 RAINCENTER PRO BASIC Deutsch 4. w Sobald Sie den Netzstecker der Steuerung einstecken, führt diese selbstständig einen Kurztest durch. Nach dem Kurztest leuchtet die grüne LED Betrieb. Die Steuerung ist sofort betriebsbereit. Ist genügend Wasser in der Zisterne leuchtet nur die grüne LED „Betrieb“. Ist die Zisterne leer leuchten die LED‘s „Betrieb“...
  • Seite 35 RAINCENTER PRO BASIC Deutsch Die Inbetriebnahme im Regenwasser-Modus kann nur erfolgen, wenn ausreichend Wasser im Regenwasserspeicher vorhanden ist. Wenn nach Werkseinstellungen instal- liert wurde, müssen mindestens 35 cm Wasser im Speicher sein. Bei der Inbetriebnahme im Regenwasser-Modus muss von der Pumpe die Luft aus der Saugleitung entfernt werden.
  • Seite 36: Bedienung Der Steuerung

    RAINCENTER PRO BASIC Deutsch 6.2 Bedienung der Steuerung 6.2.1 Das Bedienfeld der Steuerung LED’s zur Anzeige des Betriebszustandes: Betrieb Taste Trinkwasser­ Automatische Trink­ Betrieb Operation wassernachspeisung nachspeisung EIN TWN auto. PWS auto. Manuelle Trink was­ TWN manuell Trinkwassernachspeisung (TWN) Taste Trinkwasser­...
  • Seite 37: Betriebsarten

    RAINCENTER PRO BASIC Deutsch 6.2.2 Betriebsarten Bei dem RAINCENTER PRO BASIC können drei unterschiedliche Betriebsarten vorlie- gen: Automatikbetrieb, Manueller Betrieb und Hygienespülung (Wasseraustausch). Betrieb TWN auto Die Verbraucher werden zur Zeit mit Regenwasser versorgt. Im Regenwas- serspeicher ist ausreichend Wasser vorhanden.
  • Seite 38: Funktionsweise Von Steuerung Und Leitwertsensor

    RAINCENTER PRO BASIC Deutsch 6.2.3 Funktionsweise von Steuerung und Leitwertsensor Betrieb Der Speicherbehälter ist mit Regenwasser gefüllt. Die drei Elektroden des Leitwertsensors hängen TWN auto komplett im Wasser. Es leuchtet nur die grüne LED TWN manuell Betrieb. Die Verbraucher werden mit Regenwasser versorgt .
  • Seite 39: Überlaufalarm

    RAINCENTER PRO BASIC Deutsch 6.2.4 Überlaufalarm Der Trinkwasserbehälter ist übergelaufen. Die Störmeldung kann über die Taste QUIT quittiert werden. Beim ersten Drücken der QUIT-Taste wird nur der Summer ausgeschal- tet, beim zweiten Drücken schaltet die LED-Störung aus. Wenn bei der Betätigung der QUIT-Taste die Alarmursache noch besteht, schaltet sich die Alarmfunktion sofort wieder ein.
  • Seite 40: Anlage An Den Nutzer Übergeben

    RAINCENTER PRO BASIC Deutsch b) Der Wasserdruck ist zu hoch Der Druck darf max. 4 bar betragen. Gegebenenfalls muss der Druck über einen Druck- minderer auf unter 4 bar begrenzt werden. (Druck im hauseingangsseitigen Wasserfilter oder Druckminderer ablesen - NICHT am Schaltgerät im RAINCENTER PRO.
  • Seite 41: Inspektion Und Wartung

    RAINCENTER PRO BASIC Deutsch 7 Inspektion und Wartung Der RAINCENTER PRO enthält Komponenten, bei denen Inspektions- und Wartungsar- beiten notwendig sind. Die aufgeführten Zeitabstände der Inspektions- und Wartungsmaßnahmen sowie die an- gegebenen Arbeitsschritte sollten vom Betreiber im eigenen Interesse beachtet werden! Falls Materialmängel festgestellt werden, wenden Sie sich an Ihren Vertragspartner/...
  • Seite 42 RAINCENTER PRO BASIC Deutsch Bauteil Tätigkeit Zeitraum Pumpe und Schaltgerät • Druckaufbau, Dichtheit, Pumpen- und Strömungsgeräu- sche sowie Funktion überprüfen. Falls Mängel festge- alle 6 Monate stellt werden, wenden Sie sich an Ihren Kundendienst • Schaltgerät austauschen alle 10 Jahre •...
  • Seite 43: Erkennen Und Beheben Von Störungen

    RAINCENTER PRO BASIC Deutsch 8 Erkennen und Beheben von Störungen Störung Ursache Behebung Anlage arbeitet • Netzspannung fehlt • überprüfen, ob Netzstecker in überhaupt nicht Steckdose eingesteckt ist • Fehler bei der Installation • überprüfen Sie die Installati- on anhand der Gebrauchs- anleitung auf Fehler Pumpe läuft nicht an bzw.
  • Seite 44 RAINCENTER PRO BASIC Deutsch Störung Ursache Behebung Pumpe benötigt zu lange • Fußventil in der Saugleitung zur Zister- • Fußventil installieren bis Druck aufgebaut wird, ne fehlt insbesondere bei Zister- • Fußventil der Saugleitung ist undicht • Fußventil prüfen und reinigen...
  • Seite 45 RAINCENTER PRO BASIC Deutsch Störung Ursache Behebung Thermoschalter schaltet • Motor überlastet, da Reibung durch • Ansaugen von Fremdstoffen Verschmutzung im Pumpengehäuse verhindern die Pumpe ab zu hoch • Pumpe von einem Fachbe- trieb warten bzw, reinigen lassen Thermoschalter schaltet •...
  • Seite 46 RAINCENTER PRO BASIC Deutsch Störung Ursache Behebung Anlage befindet sich trotz • die Sensor ist verschmutzt • Sensor mit feuchtem Tuch reinigen, verkrusteten unterschreitens des Min- Schmutz entfernen destwasserstandes im Speicherbetrieb • Microprozessor hat sich „aufgehangen“ • Netzstecker für ca. 1 Minute (nur grüne LED leuchtet)
  • Seite 47: Technische Daten

    RAINCENTER PRO BASIC Deutsch 10 Technische Daten RAINCENTER PRO BASIC Motorleistung P1 1,35 kW Steuerspannnung Geber 12 V Spannungsversorgung 1 ~ 230 V Kondensator 16 µF Nennstromaufnahme 4,0 A Nenndrehzahl 2850 U/min max. Fördermenge 4,0 m³/h max. Förderhöhe 40 m max.
  • Seite 48 RAINCENTER PRO BASIC Deutsch Steuerung Versorgung 230 V / 50 Hz, 16 A max max. Anschlussleistung 1800 kW Umgebungstemperatur + 4° bis + 40° C Schutzklasse Schutzart IP 54 Schaltausgang Wechselkontakt 230 V ~ / 10 A max Anzeige 5 Dioden Betrieb grün...
  • Seite 49: Typenschild

    RAINCENTER PRO BASIC Deutsch 10.1 Typenschild Am Modul ist ein Typenschild angebracht, das alle wichtigen technischen Angaben zu der Anlage enthält. 10.2 Anschlussplan Hauptplatine der Steuerung NC NO N OPTION TWN-LW Option -LW Überlauf Kap.Sensor Netz Anschlussklemme für den Sensor...
  • Seite 50: Ersatzteilliste

    RAINCENTER PRO BASIC Deutsch 11 Ersatzteilliste RAINCENTER PRO BASIC COMPACT RS-04V SERVOMOTOR WITH SPDT COMMAND 90° STROKE IN ~ 30 SECONDS BLUE NEUTRAL (N) BROWN PHASE OPENING (L1) BLACK PHASE CLOSING (L1) 230V 50 Hz YELLOW_GREEN GROUBDING IP 44...
  • Seite 51 RAINCENTER PRO BASIC Deutsch Ersatzteile Raincenter PRO BASIC Ersatzteile Raincenter PRO BASIC Pos. Stk. Benennung Art.Nr. Pos. Stk. Benennung Art.Nr. Grundeinheit Linsenblechschrauben A2 12589 18377 Raincenter PRO Wandhalterung 18553 Abdeckhaube 18303 Befestigungs-Set Raincenter PRO für Raincenter PRO 18317 Flauschformteile 18365...
  • Seite 52: Umwelthinweise

    12 Umwelthinweise Die Kartonverpackung ist recycelbar und der Altpapierverwertung zuzuführen. Die Styro- porpolster bitte zur Entsorgung durch das duale System bereitstellen (gelber Sack). Elektrische und elektronische Altgeräte enthalten vielfach Materialien, die wiederverwen- det werden können. Sie enthalten aber auch schädliche Stoffe, die für die Funktion und Sicherheit des Gerätes notwendig waren.

Inhaltsverzeichnis