4 Produktbeschreibung
Die Steuerung des RAINCENTER PRO überwacht und steuert die Regenwasseranlage.
Der RAINCENTER PRO dient zur automatischen Förderung von sauberem Wasser zur
Versorgung von Verbrauchern wie WC-Spülung, Gartenbewässerung und Waschmaschi-
ne. Solange genügend Regenwasser in der Zisterne ist, werden die Verbraucher mit
Regenwasser versorgt. Bei Regenwassermangel erfolgt automatisch die Umschaltung
auf Trinkwasserbetrieb.
Die Trinkwassernachspeisung erfolgt bedarfsgerecht im Gerät entsprechend DIN EN
1717 (Freier Auslauf AB).
Bei Bedarf kann das Gerät auf MANUELL betrieben werden. Dann entnimmt die Pumpe
ausschließlich Trinkwasser aus dem Trinkwasserbehälter im Gerät.
In dem Modul RAINCENTER PRO sind folgende Teile eingebaut:
• Selbstsaugende Kreiselpumpe der Baureihe CPS 15-4
• Schaltautomat Kit 02
Der Schaltautomat Kit 02 besteht aus einem Manometer, Rückschlagklappe, elektroni-
scher Steuerung für die Durchflusskontrolle und einem Taster, der die Elektronik über-
brücken kann.
Der Kit 02 schaltet die Pumpe beim Öffnen einer angeschlossenen Zapfstelle ein. Die
Pumpe bleibt solange in Betrieb, wie Wasser (mind. 0,5 l/min) entnommen wird.
Bei geöffneter Zapfstelle und gleichzeitigem Wassermangel auf der Saugseite schaltet
das Gerät die Pumpe ab (Trockenlaufschutz).
i
Üblicherweise wird der RAINCENTER PRO ohne Ausdehnungsgefäß betrieben. Sollte
in der Anlage ein Ausdehnungsgefäß eingebaut werden, ist dies zwingend druckseitig
nach dem RAINCENTER PRO vorzusehen. Das Ausdehnungsgefäß darf nicht größer
als 25 l Nennvolumen sein. Ä Kap. 4.2 „Anwendungsbeispiel"
RAINCENTER PRO BASIC
Deutsch
13