Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zu Ihrer Sicherheit; Sicherheitshinweise Für Polierer; Gemeinsame Sicherheitshinweise Zum Polieren - Würth EPM 160-E Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
OBJ_BUCH-0000000218-002.book Page 6 Thursday, August 20, 2015 10:47 AM
Lesen Sie alle Sicherheitshin-
weise und Anweisungen. Ver-
säumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise
und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand
und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff
„Elektrowerkzeug" bezieht sich auf netzbetriebene
Elektrowerkzeuge (mit Netzkabel) und auf akkubetrie-
bene Elektrowerkzeuge (ohne Netzkabel).
Gemeinsame Sicherheitshinweise
zum Polieren
 Dieses Elektrowerkzeug ist zu verwen-
den als Polierer. Beachten Sie alle Sicher-
heitshinweise, Anweisungen,
Darstellungen und Daten, die Sie mit dem
Gerät erhalten. Wenn Sie die folgenden Anwei-
sungen nicht beachten, kann es zu elektrischem
Schlag, Feuer und/oder schweren Verletzungen
kommen.
 Dieses Elektrowerkzeug ist nicht geeig-
net zum Schleifen, Sandpapierschleifen,
Arbeiten mit Drahtbürsten und Trenn-
schleifen. Verwendungen, für die das Elek-
trowerkzeug nicht vorgesehen ist, können
Gefährdungen und Verletzungen verursachen.
 Verwenden Sie kein Zubehör, das vom
Hersteller nicht speziell für dieses Elek-
trowerkzeug vorgesehen und empfohlen
wurde. Nur weil Sie das Zubehör an Ihrem Elek-
trowerkzeug befestigen können, garantiert das
keine sichere Verwendung.
 Die zulässige Drehzahl des Einsatzwerk-
zeugs muss mindestens so hoch sein wie
die auf dem Elektrowerkzeug angege-
bene Höchstdrehzahl. Zubehör, das sich
schneller als zulässig dreht, kann zerbrechen und
umherfliegen.
 Außendurchmesser und Dicke des Ein-
satzwerkzeugs müssen den Maßanga-
ben Ihres Elektrowerkzeugs
entsprechen. Falsch bemessene Einsatzwerk-
zeuge können nicht ausreichend abgeschirmt oder
kontrolliert werden.

Zu Ihrer Sicherheit

Sicherheitshinweise für Polierer
 Einsatzwerkzeuge mit Gewindeeinsatz
 Verwenden Sie keine beschädigten Ein-
 Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung.
Gefahrloses Arbeiten mit dem
Gerät ist nur möglich, wenn Sie
die Bedienungsanleitung und die
Sicherheitshinweise vollständig
lesen und die darin enthaltenen
Anweisungen strikt befolgen.
müssen genau auf das Gewinde der
Schleifspindel passen. Bei Einsatzwerk-
zeugen, die mittels Flansch montiert wer-
den, muss der Lochdurchmesser des
Einsatzwerkzeuges zum Aufnahme-
durchmesser des Flansches passen. Ein-
satzwerkzeuge, die nicht genau am
Elektrowerkzeug befestigt werden, drehen sich
ungleichmäßig, vibrieren sehr stark und können
zum Verlust der Kontrolle führen.
satzwerkzeuge. Kontrollieren Sie vor
jeder Verwendung Einsatzwerkzeuge
wie Schleifscheiben auf Absplitterungen
und Risse, Schleifteller auf Risse, Ver-
schleiß oder starke Abnutzung, Draht-
bürsten auf lose oder gebrochene
Drähte. Wenn das Elektrowerkzeug oder
das Einsatzwerkzeug herunterfällt, über-
prüfen Sie, ob es beschädigt ist, oder ver-
wenden Sie ein unbeschädigtes
Einsatzwerkzeug. Wenn Sie das Einsatz-
werkzeug kontrolliert und eingesetzt
haben, halten Sie und in der Nähe befind-
liche Personen sich außerhalb der Ebene
des rotierenden Einsatzwerkzeugs auf
und lassen Sie das Elektrowerkzeug eine
Minute lang mit Höchstdrehzahl laufen.
Beschädigte Einsatzwerkzeuge brechen meist in
dieser Testzeit.
Verwenden Sie je nach Anwendung Voll-
gesichtsschutz, Augenschutz oder Schutz-
brille. Soweit angemessen, tragen Sie
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5707 500 x

Inhaltsverzeichnis