Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - monzana 108362 Anleitung

Für sandfilter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Nehmen Sie die Pumpe erst nach dem Ansaugen in Betrieb, da das Wasser zum Kühlen
und Schmieren der Dichtung beiträgt. Bei Pumpen ohne Siebgehäuse und Positionierer
über dem Wasser, schließen Sie das Saugleitungsventil und füllen Sie die Pumpe mit
Wasser zum Ansaugen. Bei Pumpen mit Siebgehäusen oberhalb des Wassers durch
Entfernen der Siebdeckel und Befüllen des Siebgehäuses mit Wasser vorfüllen. Pumpen
unterhalb des Wasserspiegels dämpfen sich selbst, wenn alle Rohrleitungen ebenfalls
unterhalb des Wasserspiegels liegen. Nach dem Ansaugen der Pumpe den Motor
einschalten und alle Ventile in der Saug- und Druckleitung öffnen. Es kann einige Zeit
dauern, bis die Pumpe die Abluft aus den Saugleitungen abgibt. Wenn innerhalb von
fünf Minuten kein Durchfluss festgestellt wird, den Motor abstellen und neu starten.
Wenn die Pumpe nicht funktioniert, prüfen Sie, ob Luft austritt. Weitere Informationen
finden Sie im Abschnitt Fehlerbehebung.
Nach ca. zehn Minuten Betrieb ist sicherzustellen, dass sich keine Luftblasen in den
Rücklaufanschlüssen befinden. Ein kontinuierlicher Luftstrom zeigt Undichtigkeiten in
der Saugleitung an. Leckstellen sofort lokalisieren und beheben.
Steuerung des Wasserausgangs
Halten Sie den Schieber an der Saugleitung während des Betriebs vollständig geöffnet.
Wenn es notwendig ist, den Ausgang zu steuern, verwenden Sie ein Ventil am Rücklauf.
Achtung: Ziehen Sie den Ring-Lok-Sieb während des Betriebs nicht fest.
Seien Sie vorsichtig. Achtung: Betreiben Sie die Pumpe nicht bei geschlossenen Saug-
oder Druckventilen.
Der Siebkorb im Filtertank sollte in regelmäßigen Abständen überprüft und gereinigt
werden.
1. Entfernen Sie die Abdeckung und heben Sie den Korb an.
2. Entfernen Sie Ablagerungen und spülen Sie diese bei Bedarf mit sauberem Wasser
ab.
3. Überprüfen Sie die Deckeldichtung. Nur bei Bedarf mit SILICON-basiertem Fett
schmieren. Wenn es beschädigt ist, ersetzen Sie es bitte.
4. Ersetzen Sie das Sieb.
5. Den Filtertank wieder anfüllen.
6. Den O-Ring korrekt anbringen.
7. Setzen Sie nur den Deckel wieder auf (handfest anziehen).
8. Schalten Sie die Pumpe ein.
In Klimazonen, in denen die Pumpe dem Einfrieren oder Gefrieren ausgesetzt sein kann,
muss sichergestellt sein, dass die Pumpe vor Beschädigungen geschützt ist.
Wenn die Pumpe während der Wintermonate nicht benutzt wird, empfiehlt es sich,
sie vollständig zu entleeren und an einem trockenen Ort zu lagern. Ersetzen Sie nicht
die Ablassschraube. Bewahren Sie es bei Nichtgebrauch an einem sicheren Ort auf. Ein
Beispiel wäre die Aufbewahrung des Steckers im Filtertankkorb.
Wenn Sie die Pumpe wieder in Betrieb nehmen, vergewissern Sie sich, dass alle
Dichtungen und O-Ringe einwandfrei funktionieren, schmieren Sie sie gegebenenfalls

Wartung

www.DeubaXXL.de
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

108363108364108365

Inhaltsverzeichnis