Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Villaware BWLESSL01 Bedienungsanleitung Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39
bedienhinweise
ESPRESSO BRÜHEN
VORSICHT: WENN SIE CAPPUCCINO MACHEN MÖCHTEN, GEHEN SIE BITTE
ZUM NÄCHSTEN ABSCHNITT „CAPPUCCINO ZUBEREITEN".
1.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet und der Stecker gezogen ist.
Füllen Sie mit einem Behälter den Tank mit Wasser (Abb. 1) oder entnehmen
2.
Sie ihn und füllen Sie ihn unterm Wasserhahnen (Abb. 2). Falls Sie ihn entfernt
haben, achten Sie darauf, dass er wieder fest an seiner Position sitzt. Füllen Sie den
Tank mit der gewünschten Wassermenge und achten Sie darauf, dass es innerhalb der
Wasserstandsanzeige amTank zwischen „MIN" und „MAX" liegt. Niemals warmes
oder heißes Wasser zum Befüllen des Wassertanks verwenden.
3.
Schließen Sie den Wassertankdeckel.
4.
Netzkabel in die Steckdose stecken.
5.
Drücken Sie zum Einschalten des Geräts die Einschalttaste " ". Das Gerät beginnt
mit dem Aufheizzyklus. Der Leuchtring um die Ein-/Ausschalttaste ist nun beleuchtet
und zeigt damit an, dass das Gerät eingeschaltet ist und pulst, bis die entsprechende
Temperatur erreicht ist. Danach ist die Beleuchtung konstant. Das Entriegelungssymbol
"
befindet.
6.
Stellen Sie die Mokkatasse(n) zum Anwärmen oben auf die Tassenwarmhalteschale.
7.
Schieben Sie die Brühsieb-Freigabetaste zurück (Abb. 3) und setzen Sie das gewünschte
Brühsieb in den Siebträger. Wenn es an Ort und Stelle ist, lassen Sie die Taste los, um
das Brühsieb zu verriegeln (Abb. 4). Vergewissern Sie sich, ob das Brühsieb sicher
eingefügt ist, indem Sie den Siebträger verkehrt herum drehen.
8.
Füllen Sie das gewählte Brühsieb mit fein gemahlenem Espresso oder einem Espresso-
Puck. Wischen Sie alles überschüssige Espresso-Kaffeemehl am Rand des Siebträgers
weg, damit der Siebträger exakt in das PortaSlide-System passt. Mit dem Stampfer stampfen
oder pressen Sie das Espresso-Kaffeemehl etwas zusammen – siehe folgende Abb. 5. Nur bis
zum maximalen Füllstand füllen, da es andernfalls zu Verstopfungen oder zum Überfließen
kommen kann.
9.
Schieben Sie den Siebträger in das PortaSlide-System, bis es dicht und bündig mit dem Gerät
ist (Abb. 6).
10. Drücken Sie den Sperrhebel nach unten, um den Siebträger an Ort und Stelle zu verriegeln "
Downloaded from
www.Manualslib.com
Abb.
1
" des Sperrhebels leuchtet auf, wenn sich der Hebel in der entriegelten Position
Abb.
3
manuals search engine
Abb.
2
Abb.
4
Abb.
Abb. 6
5
42
+
".

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Villaware BWLESSL01

Inhaltsverzeichnis