Herunterladen Diese Seite drucken

ImmersionRC Vortex 250 Pro Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

Und diese für 4S:
N ano-tech 1300mAh 4S 45~90C Lipo Pack
- ​
Lumenier 1300mAh 4S 60C Lipo (XT60)
-
R eadyMadeRC 'Orange Series', 60C 1300mAh, 4S
- ​
A erial Visions Inc, 4S 1300mAh 60C
- ​
Bitte achten Sie bei dem einsetzen des ausgewählten Akku auf die
Schwerpunktmarkierungen auf der Unterseite des Vortex. Der Schwerpunkt ist nicht so
kritisch bei einem Quadcopter dieser Größe, es schadet aber nicht diesen für ein
Rennen einzuhalten.
Zum Ausgleich einer schweren GoPro in der Nase des Quad kann ein schweres Akku
allerdings nützlich sein.
Bitte beachten Sie, dass der Akku maximal 86mm lang und 50mm breit sein darf. Diese
großen Akkupacks sind allerdings nicht wirklich zu empfehlen, da es bedingt durch die
große Masse bei einem Chrash zu größeren Beschädigungen kommen kann.
Hinweis: Bitte achten Sie darauf, dass der Akku sicher auf der Antirutschmatte befestigt
ist. Der Akku darf sich nicht während des Fluges bewegen. Bitte achten Sie auch darauf
dass die Schutzfolie auf der Antirutschmatte abgezogen ist.
Weiterer Hinweis: Bitte stellen Sie unbedingt sicher, dass die Akku- sowie
Balancerkabel gesichert sind und unter keinen Umständen die Propeller
berühren.
Aufgeschlitzte Akku- oder Balancer kabel können die Ursache von teueren
Kurzschlüssen, Bränden oder Abstürzen sein.
3) Einstellen der Videoverbindung
Um das schon traditionelle "Dipschalter Chaos" bei Raceevents zu vermeiden, werden
im Vortex zum Einstellen der Videokanäle keine Dipschalter verwendet. Stattdessen
wird die Einstellung über das OSD Bildschirmmenü vorgenommen.
Die voreingestellte TX Sendefrequenz des Vortex ist ​ 5 740 Mhz​ ​ die dem ImmersionRC/
Fatshark Kanal 1 entspricht.
www.modellmarkt24.ch
www.modellmarkt24.ch
8

Werbung

loading

Verwandte Produkte für ImmersionRC Vortex 250 Pro