Herunterladen Diese Seite drucken

ImmersionRC Vortex 250 Pro Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

2) Einsetzen des Flugakkus
Der Vortex ist mit einem flexiblen Akkuhalter ausgestattet und verwendet einen
Industriestandard XT-60 Anschluss. Dieser Anschluss ermöglicht einen großen Bereich
einsetzbarer Akkus.
Um einen ihren Flugstil entsprechenden Akku zu finden lesen Sie bitte den folgenden
Abschnitt sorgfältig durch
Spannung (Volt)
Für einen guten Start mit dem Vortex ist ein ​ 3 S​ ​ Akku (11,1 Volt) sehr gut geeignet. Der
Vortex mit ​ 4 S​ (14,8V) ist ein extrem schnelles Race Quad, dass seinen Piloten am
Anfang schnell überfordern kann. Einsteiger sollten grundsätzlich mit einem ​ 3 S​ Akku
starten.
Bitte beachten Sie, dass die im Vortex eingebauten 20A Regler nicht für LiHV Akkus
geeignet sind, da sie mit 4.35 Volt eine höhere Spannung als die 4,20 Volt von
normalen LiPo Akkus aufweisen.
Kapazität
Bei der Akkukapazität gibt es ein paar Aspekte die man berücksichtigen sollte. Als
erstes erhöht ein niedriges Gewicht die Crashresistenz, Beschleunigung, Steigrate und
generell die Agilität.
Nicht vergessen sollte man auch dass die meisten Rennen nur über wenige Runden
gehen und man dann mit großen Akkus unnütze Kapazität und Gewicht fliegt, dass
man nicht nutzt.
Immersion RC empfiehlt 1300mAh Akkus für das Rennen. 3S für Beginner, 4S für
Profis.
C - Leistung
Die 5045 Propeller können bei harten Manövern über 80 Ampere aus dem Akkku
ziehen. Ein 1.300mAh Akku mit einer 25C Leistung kann 32A Belastung verkraften und
einen deutlichen Teil seiner Lebenszeit verlieren wenn darüber belastet wird..
Diese Akkus wurden für die 3S Konfiguration getestet:
Nano-tech 1300mAh 3S 45~90C Lipo Pack
- ​
- Lumenier 1300mAh 3s 60c Lipo Battery (XT60)
www.modellmarkt24.ch
www.modellmarkt24.ch
:
7

Werbung

loading

Verwandte Produkte für ImmersionRC Vortex 250 Pro