Bitte nehmen Sie sich Zeit mit diesem Schritt. Sollten Sie falsche Steuerhebelbewegungen
in den Wizard eingeben, wird es schwierig sich durch das OSD Setup zu bewegen.
HINWEIS: Nutzen Sie die Werte neben dem Balken um die Endpunkte ihrer Fernsteuerung
einzustellen. Die sollten min 1.000, in der Mitte (Center) 1.500 und max 2.000 betragen.
Dieses ist sehr wichtig für die OSD und Flight Controllerfunktion.
www.modellmarkt24.ch
www.modellmarkt24.ch
HINWEIS: Um den Wizard zu einem
beliebigen Zeitpunkt neu zu starten,
drücken und halten Sie den Button auf
dem LED Board bis der Vortex zwei Mal
piept. (Erster Piepton nach etwa drei
Sekunden, zweiter Piepton nach etwa 5
Sekunden) Alternativ können Sie den
Wizard über das OSD Menü aufrufen.
Ist der Wizard eingestellt sind auch
verschiedenen Cleanflight Einstellungen
konfiguriert, inklusive der Aktivierung
der Oneshot, Motor Stop und
Failsafefunktion.
12
Sind die primären
Flugkontrollen eingestellt
setzen Sie den Quacopter
auf eine ebene Oberfläche
und bewegen den rechten
Steuerknüppel zurück.
Dieses kalibriert den
Beschleunigungssensor.
Bei diesem Schritt ist es
wichtig, dass der Copter
absolut gerade steht, da
sonst der Auto-Level
Mode nicht korrekt
arbeitet.