Herunterladen Diese Seite drucken

Crosby IPH10 Betriebsanleitung Seite 4

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kontrollieren Sie, ob die W.L.L. und die Maulöffnung (in die Klemme eingeprägt)
mit der zu hebenden Last übereinstimmen
0,5 & 1 iPh10 modelle:
Kontrollieren Sie die Wirkung der Zugfeder (M). Keine Vorspannung bedeutet,
dass die Klemme keinen sicheren Halt garantiert.
2, 3, 4, 5, 6, 9 & 12 h10(J) modelle:
dE
20
Kontrollieren Sie, ob die Magneten (Y) beschädigt sind oder fehlen, da
hiermit die Haftkraft verringert wird.
Kontrollieren Sie die Wirkung der Torsionsfeder (M). Ein beschädigtes
Zahnsegment bleibt nicht in der vorgesehenen Position und kann dazu
führen, dass sich die Kette auf der Rückseite der Klemme verhakt.
Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche der Magneten und des unteren
Blechs frei von Schmutz und Hammerschlag ist, um eine Beschädigung der
Magneten und Verringerung der Haftkraft zu verhindern.
Das Zahnsegment ist die wichtigste Komponente der Klemme und muss bei der Inspektion
besonders aufmerksam geprüft werden. Sorgen Sie bei Inspektionen unbedingt für gute
Beleuchtung. Beachten Sie bei jeder Inspektion die folgenden Regeln:
Zahnsegment: Ausmustern, wenn die Schärfe eines Zahnes zur Hälfte oder mehr
reduziert ist.
hängen sie keine
ketten oder
kabel an den
Bei diesen Klemmen kommt es auch manchmal vor, dass sich die Öffnung, in der die
Griff!
Kette (D-Verschluss) greift, verformt. Dadurch wird die Öffnung oval. In diesem Fall
muss die Klemme unverzüglich außer Betrieb genommen werden.
Verformung in diesem Teil ist vorwiegend darauf zurückzuführen, dass der maximale
seitliche Winkel der Last von 15° überschritten wird. Der maximale Winkel für die Last
wird in den Lastdigrammen 1.
Auf der Innenseite des vorderen Umschlags sind einige Abbildungen beschädigter
und verschlissener (ausgemusterter) Zahnkreise und Zahnsegmente mit
Erläuterungen aufgeführt. In den meisten Fällen handelt es sich allerdings um weitaus
geringfügigere Beschädigungen. Im Zweifelsfall muss die Klemme von einem
autorisierten Reparaturfachmann begutachtet werden.
Copyright © 2013 The Crosby Group LLC. All Rights Reserved.
1.3
verwendung der klemme
IPH10 Hebeklemmen eignen sich für Horizontalhubanwendungen und für den Transport
nicht durchhängender Stahlbleche, Balken und Konstruktionen. Die IPH10 Klemmen
funktionieren mit Vorspannung (0,5 & 1) oder mit Magneten (2, 3, 4, 5, 6, 9 & 12 IPH10(J)
Modelle).
Siehe Abbildungen 4 bis 6 für eine Teilereferenz.
1.
Setzen Sie die Klemmen auf das Blech und drücken Sie sie gut an, so dass die
Innenseite der Backe gut am Blech anliegt (E) (4).
2.
Spannen Sie die Kabel oder Ketten mit dem Lasthaken, während die Innenseite
der Backe weiterhin fest am Blech anliegt (E) (5).
3.
Nun kann die Last angehoben werden, wobei darauf zu achten ist, dass die
Ketten beziehungsweise Kabel weiterhin unter konstanter Spannung stehen.
4.
Sobald die Last am Bestimmungsort angekommen ist, den Kranhaken weit genug
sinken lassen, sodass die Klemme völlig unbelastet und die Hubkette nicht mehr
gespannt ist.
5.
Nun kann die Klemme von der Last abgenommen werden. Eventuell verwendet
man dazu ein Brecheisen, das zwischen die Rücken des Blechkörpers
eingeschoben wird. Damit lassen sich die Klemmen problemlos unter dem Blech
wegdrehen (6).
1.4
Eine zuverlässige klemme, eine sichere
Grundlage für hubanwendungen
vorbeugende wartung im rahmen der zehnjährigen Garantie:
Die Teile werden nur ausgewechselt, wenn sie nicht mehr unseren Normen entsprechen.
verfahren zur revision im rahmen der zehnjährigen Garantie:
Während der Revision werden die kritischsten Einzelteile (das Zahnsegment) sowie
ggf. ausgemusterte Einzelteile ausgetauscht.
Bitte besuchen Sie www.crosbyip.com/warranty, um weitere Informationen zu den
Wartungsverfahren zu erhalten.
Wartung ohne zehnjährige Garantie: Die Klemmen werden jährlich einer Inspektion*
unterzogen. Die Teile werden nur ausgetauscht, wenn sie unseren Normen nicht mehr
entsprechen.
* CrosbyIP Autorisierten Reparaturfachmann
Copyright © 2013 The Crosby Group LLC. All Rights Reserved.
dE
21

Werbung

loading