Herunterladen Diese Seite drucken

Allgemein; Sicherheitsvorschriften - Crosby IPH10 Betriebsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1.

Allgemein

sie haben sich für eine crosbyiP hebeklemme entschieden.
Wenn Sie CrosbyIP Klemmen wie beschrieben warten, ist der optimale Zustand Ihrer
Klemmen auch in Zukunft gewährleistet. Wir sind der Auffassung, dass CrosbyIP
Hebeklemmen zu den zuverlässigsten Hebeklemmen gehören, die erhältlich sind. Der
Einsatz eines zuverlässigen Werkzeugs bedeutet jedoch nicht automatisch auch eine
sichere Arbeitsweise. Das Personal, das mit dem Werkzeug arbeitet, spielt beim
dE
sicheren Heben eine ebenso wichtige Rolle. Achten Sie deshalb darauf, dass jede
18
Person, die mit unseren Klemmen arbeitet, umfassend für den korrekten Einsatz der
Klemmen geschult worden ist.
Inter Product BV gewährt 10 Jahre Garantie auf seine Klemmen. Um die Vorteile dieses
Garantieprogramms nutzen zu können und weitere Einzelheiten zu den
Wartungsverfahren zu erhalten, besuchen Sie bitte www.crosbyip.com/Garantie.
Bitte lesen Sie diese Anweisungen unbedingt sorgfältig durch, bevor Sie die
Hebeklemme benutzen.
1.1

Sicherheitsvorschriften

Die ordnungsgemäße Schulung des Personals ist unerlässlich. Dies trägt zu
Beim anschlagen
einem Höchstmaß an Sicherheit im Arbeitsumfeld bei.
der klemme ist
IPH10 Klemmen können entweder paarweise, mit drei Klemmen oder auch in
sicherzustellen,
Gruppen mit mehreren Klemmen gleichzeitig für das Anheben von Stahlblechen
dass die kette
verwendet werden. Hierbei ist darauf zu achten, dass jede einzelne Klemme
bzw. das kabel
gleichmäßig an der Lasthaltung beteiligt ist. Gelangen mehr als zwei Klemmen
keinen schlag
zum Einsatz, sollte man vorzugsweise eine Traverse verwenden.
aufweist.
Härte: Mit den Standardklemmen ist das Heben von Stahl bis zu einer
Oberflächenhärte von 363 HV10 möglich. Für härtere Stähle wenden Sie sich
der aufenthalt im
bitte an Ihren CrosbyIP Kundendienst.
gefahrenbereich
Wenden Sie sich an den CrosbyIP Kundendienst, bevor Sie diese Klemme für
der last ist unter-
Bleche und Konstruktionen mit Radien verwenden.
sagt.
Temperatur: Die Betriebstemperatur der Standard-Hebeklemmen liegt zwischen
100 °C (212 °F) und -40 °C (-40 °F). Für andere Temperaturen wenden Sie sich
an unseren
bitte an Ihren CrosbyIP Kundendienst.
klemmen dürfen
Der Betrieb in speziellen Umgebungen (z. B. mit hoher Feuchtigkeit, explosiven
keine Änderun-
Stoffen, salzhaltigen Stoffen, Säure und alkalischen Stoffen) unterliegt
gen vorgenom-
Einschränkungen.
men werden. die
Lasten: Hinweise zur ordnungsgemäßen Verwendung der Klemme erhalten Sie in
teile niemals
den Lastdiagramm 1.
richten,
Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen zwischen dem Tragring und dem Kran
reparieren oder
vorschriftsmäßig montiert, gesichert und angeschlossen wurden.
mit Wärme
behandeln.
Copyright © 2013 The Crosby Group LLC. All Rights Reserved.
Bei durchgeführtem Seil/Kette ergibt sich ein max. Spreizwinkel von 60° und eine
max. Belastung von 50% der maximal zulässigen W.L.L.
Bei einem Hubvorgang dürfen mehrere Bleche gleichzeitig transportiert
beziehungsweise angehoben werden.
IPH10 Klemmen dürfen nicht für Bleche verwendet werden, die sich durchbiegen
können.
Beim Spannen der Kabel oder Ketten ist sicherzustellen, dass die Klemmen gut
positioniert bleiben.
Beim Absenken der Last dürfen sich keine störenden Gegenstände unter der Last
befinden, die das Absenken der Last behindern und eine unbelastete Klemme
verursachen können. Die Klemmen dürfen nur dann unbelastet sein, wenn sich
die Last in einer stabilen Position befindet.
Anmerkung: Bei der Handhabung der Last, sollte man sicherstellen, dass die Last
und oder Klemme nicht auf Hindernisse stoßen, die die Last an den Klemmen
vorzeitig lösen könnte.
Eine Klemme ist ein Werkzeug, das bei Verwendung sauber sein muss. Schmutz
beeinträchtigt die Funktion und damit auch die Sicherheit der Klemme. Ist die
Klemme verschmutzt und verschmiert, kann sie mit Dieselöl oder Petroleum
gereinigt werden. Anschließend mit Luft trockenblasen oder mit einem Tuch
abtrocknen und eine geringe Menge Schmieröl auftragen. Es ist wichtig
sicherzustellen, dass die Klemmflächen jederzeit sauber sind. Die regelmäßige
Reinigung kommt der Lebensdauer und Sicherheit Ihrer Klemme zugute.
1.2
inspektionsprotokolle
Vor jedem Einsatz der Klemme ist es wichtig, dass der Bediener sich vergewissert,
dass die Klemme ordnungsgemäß funktioniert.
Die folgenden Punkte sind zu prüfen (siehe Abbildungen 2-3 für eine Teilereferenz):
Darauf achten, dass die Blechoberfläche, an der die Klemme angeschlagen wird,
von Hammerschlag, Fett, Öl, Farbe, Wasser, Eis, Feuchtigkeit, Schmutz und
Lackierungen, welche den Kontakt der Greifflächen mit dem Blech beeinträchtigen
können, befreit worden ist.
Zahnsegment (B) auf Verschleiß und Defekte kontrollieren. Die Zähne müssen
scharf und schmutzfrei sein
Den Körper (N) und die Klemmbacke auf Beschädigung, Risse oder Verformung
kontrollieren (dies kann ein Hinweis auf Überbelastung sein). Die Klemme muss
sich ordnungsgemäß öffnen und schließen (funktioniert die Klemme schwergängig
oder nur bei großem Kraftaufwand, muss sie zur Inspektion außer Betrieb
genommen werden).
Kontrollieren Sie die Zahnsegmentachse (G) auf deutlich wahrnehmbare
Abnutzungserscheinungen und/oder Beschädigungen. Kontrollieren Sie ebenfalls
den Splint (P), der zur Sicherung der Zahnsegmentachse dient.
Copyright © 2013 The Crosby Group LLC. All Rights Reserved.
dE
19
klemmen für
edelstahl
geeignet, muss
nur für den
Umgang mit
edelstahl
verwendet
werden, um
kontaktkorrosion
zu vermeiden.

Werbung

loading