Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsbedingungen - Alfain Ryval 101 PLASMA Anweisung Zur Bedienung Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. BETRIEBSBEDINGUNGEN

1. Die Inbetriebnahme der Apparatur darf nur geschultes Personal und nur
im Rahmen der technischen Bestimmungen vornehmen. Der Hersteller
bürgt nicht für die durch unfachgemäße Anwendung und Bedienung
entstandenen Schäden. Bei der Wartung und Reparatur verwenden Sie
nur Orginalersatzteile der Firma Linde AG, Linde Gas Deutschland.
2. Das Gerät entspricht der Norm EN 61000-3-12.
3. Die Schweiß Maschine wurde nach den Normen EN 60529 der
Schutzklasse IP 23 S geprüft. Die stellt den Schutz von dem Eindringen
fester Körper von einem Umfang grösser als 12 mm sicher. Im weiteren
ist sichergestellt, dass das vertikale Eindringen oder in Schräglage bis
60° fallendem Wasser verhindert wird.
4. Arbeitsumgebungstemperatur zwischen -10 und +40 °C.
5. Relative Luftfeuchtigkeit unter 90% bei +20 °C.
6. Bis zu 3000 m Höhe.
7. Die Maschine muss so platziert sein, dass die Kühlluft ohne Behinderung
in die Kühlluftkanäle ein- bzw. aus den Kanälen austreten kann. Es ist
notwendig darauf zu achten, dass in die Maschine keine mechanischen,
insbesondere Metallpartikel (z.B. beim Schleifen) angesaugt werden.
8. Es ist notwendig bei der Schneidmaschine einmal alle 6 Monate eine
periodische Fristrevision nach einschlägigen Normen durch einen
beauftragten Mitarbeiter durchgeführt wird.
9. Jegliche Eingriffe in die elektrische Anlage, ebenso Reparaturen
(Demontage des Netzsteckers, Sicherungsaustausch), darf nur eine
berechtigte Person ausüben.
10.
Die Maschinenposition muss dem Bediener einen problemlosen
Zugang zu den Steuerungen und den Anschlüssen ermöglichen.
11.
Das Schneiden wird bei einer Überhitzung der Maschine
automatisch unterbrochen.
12.
RYVAL 101 PLASMA wurde für eine Netzspannung 3 x 400V
konstruiert.
13.
Die Schneidmaschine ist vom Gesichtspunkt der Entstörung vor
allem für Industrieräume bestimmt. Im Fall der Nutzung anderer Räume
können nötige Sondervorschriften existieren (siehe EN 60974-10).
14.
Es ist notwendig die Maschine zu schützen vor:
a. Feuchtigkeit und Regen
b. Mechanischer Beschädigung
c. Zugluft und evtl. Ventilation benachbarter Maschinen
Linde AG, Linde Gas Deutschland ©
7/25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis