Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Allgemeine Anforderungen; Risiken - Übersicht - Alfain Ryval 101 PLASMA Anweisung Zur Bedienung Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. SICHERHEIT

ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN

1. Die Bedienung der Maschine darf nur ein Mitarbeiter durchführen, der mit
der Problematik der Materialtrennung mithilfe eines Plasmastrahls
gründlich vertraut gemacht worden ist und der entsprechende
Schulungen absolviert hat.
2. Vor jedem Eingriff in den elektrischen Teil, der Abnahme der
Schutzverkleidung bzw. beim Reinigen ist erforderlich das Gerät vom
Stromnetz abzutrennen.
3. Aus Sicherheitsgründen ist beim Plasmastrahlschneiden erforderlich
Schutzhandschuhe zu tragen. Diese Handschuhe schützen Sie vor
Wärmestrahlung und vor wegspritzenden Tropfen des glühenden
Metalls.
4. Tragen Sie festes, isoliertes Schuhwerk. Offene Schuhe sind nicht
geeignet,
verursachen können.
5. Sehen Sie nicht in den Schneidlichtbogen ohne Gesichts- und
Augenschutz. Benutzen Sie immer einen hochwertigen Schweißhelm mit
unbeschädigtem Schutzfilter.
6. Auch in Nähe des Schweißplatzes sich aufhaltende Personen müssen
über die Gefahr informiert sein und müssen mit Schutzmitteln
ausgestattet werden.
7. Beim Schneiden, insbesondere in kleinen Räumen, ist erforderlich
ausreichende Frischluftzufuhr zu gewährleisten, da beim Schneiden
gesundheitsschädlicher Schweißrauch entsteht.
8. Führen Sie an Tanks für Gas, Öl, Kraftstoffe usw. (auch leeren) keine
Schneidarbeiten durch, da Explosionsgefahr droht.
9. In Räumen mit Explosionsgefahr gelten Sondervorschriften.
SCHUTZMITTEL
1. Schweißhelm mit Schutzfilter min. 10
2. Schweißerhandschuhe
3. Schweißerkleidung, Schürze
4. Geschlossenes Schuhwerk
RISIKEN - ÜBERSICHT
1. Unfallgefahr durch elektr. Strom
2. UV- und Lichtstrahlung
3. Gefahr der Einatmung von Schweißrauch und Staubpartikeln
Linde AG, Linde Gas Deutschland ©
da
die
Tropfen
4/25
glühenden
Materials
Verbrennungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis