Sicherheit
g) Unsachgemäßer oder fahrlässiger Gebrauch kann schwere
Verletzungen zur Folge haben.
h) Blicken Sie nicht in die LED-Beleuchtung des
Kamerakopfes, da dies zu Blendungen oder Augenschäden
führen kann.
i) Benutzen Sie die Kamera nicht in Bereichen mit
stromführenden Teilen. Es kann zu einem Stromschlag
kommen. Vergewissern Sie sich vor Arbeitsbeginn, dass
alle Stromkreise im Arbeitsbereich ausgeschaltet und vor
unbeabsichtigtem Einschalten gesichert sind.
j) Benutzen Sie die Kamera nicht in Bereichen, in denen sie
mit beweglichen Teilen in Berührung kommen kann. Verfängt
sich der Schwanenhals in beweglichen Teilen, können Schäden
oder Verletzungen die Folge sein. Vergewissern Sie sich
vor Arbeitsbeginn, dass alle Maschinen im Arbeitsbereich
ausgeschaltet und vor unbeabsichtigtem Starten gesichert
sind.
k) Benutzen Sie die Kamera nicht in explosionsgefährdeten
Bereichen (z. B. Kraftstoff- oder Gastanks), da es durch
statische Entladung zu einer Verpuffung kommen kann.
l) Halten Sie Kinder von der Kamera und den Aufsätzen fern.
Sicherheitshinweise für Batterien
VORSICHT!
Batterien enthalten brennbare Stoffe. Wenn Batterien falsch
gehandhabt werden, können sie auslaufen, sehr heiß werden, Feuer
fangen oder unter bestimmten Umständen explodieren. Das kann zu
schweren Verletzungen führen.
a) Setzen Sie die Batterien und die Kamera nicht
extremen Bedingungen, wie Heizkörpern oder direkter
Sonneneinstrahlung aus.
b) Versuchen Sie nie, nicht aufladbare Batterien zu laden.
10