Art.-Nr.: 3170-7921 ohne Alarmsensor
Art.-Nr.: 3170-7920, 7922, 7923, 7924 mit Alarmsensor
Schließen der Zentralverriegelung während der Fahrt:
Wurde die Funktion „Geschwindigkeitsabhängige ZV Schließung > 5km/h" programmiert, so
wird nach Einschalten der Zündung und Überschreitung der Geschwindigkeit von 5km/h die
Zentralverriegelung geschlossen (diese Funktion ist nur in einigen Fahrzeugen möglich).
Deaktivierung der Alarmsensoren:
Diese Funktion ist sehr nützlich, wenn Sie z.B. einen Hund im Fahrzeug lassen möchten, das
Alarmsystem jedoch aktiviert bleiben soll. Um die Alarmsensoren zu deaktivieren drücken
Sie 3 x den Servicetaster. Als Bestätigung blinkt 1 x die LED und Sie hören 1 Signalton über
die Sirene. Mit der Scharfschaltung des Alarmsystems erfolgt noch einmal 1 Signalton als
Bestätigung. Diese Funktion wird nur temporär ausgeführt.
Deaktivierung der Komfortschließung:
Eine vorübergehende Deaktivierung der Komfortschließung kann erfolgen, um die
Fenster bei Scharfschaltung des Alarmsystems nicht mit zu schließen. Dies wäre z.B. wenn
Sie einen Hund im Fahrzeug lassen und ein Fenster leicht geöffnet sein soll. Hierzu drücken
Sie 2 x den Servicetaster. Als Bestätigung blinkt 1 x die LED und Sie hören 1 Signalton über
die Sirene. Die Komfortschließung ist solange deaktiviert, bis die Zündung vom Fahrzeug
wieder eingeschaltet wird.
Anti-Hijacking!Wegfahrsperre:
Wurde die Funktion „Wegfahrsperre" programmiert, so können Sie Ihr Fahrzeug zusätzlich
vor Diebstahl schützen. Sollte ein Dieb z.B. in den Besitz der originalen Funkfernbedienung
gelangen, so kann das Fahrzeug nicht entwendet werden bis der Servicetaster gedrückt wird.
Das Alarmsystem schaltet diese Funktion nach Einschalten der Zündung und einer kurzen
Zeit. Die Deaktivierung erfolgt durch drücken des Servicetasters für 0,5 Sekunden. Als
Bestätigung blinkt die LED.
Wurde die Funktion „Anti-Hijacking PIN" programmiert, so müssen Sie sich mit dem PIN
autorisieren. Der PIN-Code lautet: 25 (Werkseinstellung)
ACHTUNG! Das Einschalten des Anti-Hijacking Systems (Parameter #4) ist gem. der
Richtlinie 97EKG UN nicht erlaubt. Diese Funktion darf nur außerhalb des EU
Geltungsbereichs genutzt werden. Mit Einschalten dieser Funktion erlischt die Zulassung
der Snapper Can Bus Alarmanlage. Das Einschalten geschieht auf Ihr eigenes Risiko.
Anti-Kidnapping System:
Wurde die Funktion „Anti-Kidnapping System" programmiert, so können Sie sich und Ihr
Fahrzeug vor einem Dieb schützen, wenn Sie z.B. beim laufendem Motor an einer Ampel
stehen. Wird die Fahrzeugtür geöffnet, die Zündung eingeschaltet und der Servicetaster nicht
gedrückt, so wird diese Funktion aktiviert. Zur Deaktivierung dieser Funktion drücken Sie für
5 Sekunden den Servicetaster. Als Bestätigung blinkt die LED.
Wurde die Funktion „Anti-Kidnapping PIN" programmiert, so müssen Sie sich mit dem PIN
autorisieren. Der PIN-Code lautet: 25 (Werkseinstellung)
ACHTUNG! Das Einschalten des Anti-Kidnapping Systems (Parameter #5) ist gem. der
Richtlinie 97EKG UN nicht erlaubt. Diese Funktion darf nur außerhalb des EU
Geltungsbereichs genutzt werden. Mit Einschalten dieser Funktion erlischt die Zulassung
der Snapper Can Bus Alarmanlage. Das Einschalten geschieht auf Ihr eigenes Risiko.