Herunterladen Diese Seite drucken
Snapper CAN BUS Bedienungsanleitungen
Snapper CAN BUS Bedienungsanleitungen

Snapper CAN BUS Bedienungsanleitungen

Alarm system mit kiss technologie car alarm

Werbung

Art.-Nr.: 3170-7921 ohne Alarmsensor
Art.-Nr.: 3170-7920, 7922, 7923, 7924 mit Alarmsensor
SNAPPER CAN BUS ALARM SYSTEM
Technische Daten:
Nennspannung:
Betriebsspannung:
Stromverbrauch: Standby
Unscharf
Betriebstemperatur:
Alarmdauer:
Empfangsbereitschaft nach Standby
E20 97RA-01 2331
EG Zulassung:
Einschalten des Alarmsystems:
Drücken Sie die Taste „ZV ZU" der originalen Funkfernbedienung. Zur Aktivierung und als
Bestätigung leuchten für 1 Sekunde die Fahrrichtungsanzeiger und Sie hören 1 Tonsignal über
die Sirene.
Hinweis: Den Quittungston erhalten Sie nur, wenn die Funktion „ Akustische Signalisierung"
aktiviert ist.
Sollten Sie das Alarmsystem bei offener Fahrzeugtür, geöffneter Motorhaube oder
Kofferraum einschalten, so erhalten Sie zur Information 3 oder 4 Tonsignale über die Sirene
(3 Tonsignale, wenn die Informationen aus dem CAN BUS kommen).
Ausschalten des Alarmsystems mit Keyless Go Schutz durch KISS Technologie mittels
3-Tasten-Funkfernbedienung:
Drücken Sie die Taste „ZV AUF" der SNAPPER Funkfernbedienung. Zur Deaktivierung des
CAN BUS Alarmsystems und als Bestätigung leuchten 2 x die Fahrrichtungsanzeiger und Sie
hören 2 Tonsignale über die Sirene. Danach drücken Sie die Taste „ZV AUF" der originalen
Funkfernbedienung, und die Zentralverriegelung vom Fahrzeug wird geöffnet.
Hinweis: Die Quittungstöne erhalten Sie nur, wenn die Funktion „Akustische Signalisierung"
aktiviert ist.
BEDIENUNGSANLEITUNG
mit KISS Technologie
+12V
+9V ... +15V
20 mA
10 mA
-40°C ... +80°C
30 sec.
25 Sek.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Snapper CAN BUS

  • Seite 1 Drücken Sie die Taste „ZV AUF” der SNAPPER Funkfernbedienung. Zur Deaktivierung des CAN BUS Alarmsystems und als Bestätigung leuchten 2 x die Fahrrichtungsanzeiger und Sie hören 2 Tonsignale über die Sirene. Danach drücken Sie die Taste „ZV AUF“ der originalen Funkfernbedienung, und die Zentralverriegelung vom Fahrzeug wird geöffnet.
  • Seite 2 Alarm in Abwesenheit gegeben hat. Ist die „Akustische Signalisierung“ nicht aktiviert, und Sie hören bei der Deaktivierung des CAN BUS Alarmsystems 1 kurzen Signalton, dann bedeutet dies, dass es einen Alarm in Abwesenheit gegeben hat. Den Grund für die Alarmauslösung können Sie im beschriebenen Alarmspeicher (letzte Seite) überprüfen.
  • Seite 3 Richtlinie 97EKG UN nicht erlaubt. Diese Funktion darf nur außerhalb des EU Geltungsbereichs genutzt werden. Mit Einschalten dieser Funktion erlischt die Zulassung der Snapper Can Bus Alarmanlage. Das Einschalten geschieht auf Ihr eigenes Risiko. Anti-Kidnapping System: Wurde die Funktion „Anti-Kidnapping System” programmiert, so können Sie sich und Ihr Fahrzeug vor einem Dieb schützen, wenn Sie z.B.
  • Seite 4 Art.-Nr.: 3170-7921 ohne Alarmsensor Art.-Nr.: 3170-7920, 7922, 7923, 7924 mit Alarmsensor Ablaufphasen des Anti-Hijacking/Wegfahrsperren und Anti-Kidnapping System: Stufe 1 - die Alarmsirene ertönt immer schneller. Dauer 10 Sekunden. Stufe 2 - die Alarmsirene ist aus und die Fahrrichtungsanzeiger blinken. Dauer 30 Sekunden. Stufe 3 - die Alarmsirene ertönt und die Fahrrichtungsanzeiger blinken.
  • Seite 5 Die Alarmsirene zeigt nun den Grund einer Alarmauslösung in Abwesenheit durch die Anzahl der Signaltöne an: 1 Signalton - Alarmierung durch Zündung (Information aus dem CAN BUS) 2 Signaltöne - Alarmierung durch Türkontakte (Information aus dem CAN BUS) 3 Signaltöne - Alarmierung durch Alarmsensoren 4 Signaltöne - Alarmierung durch analogen Eingang (Massekontakt, nachgerüstet)