Art.-Nr.: 3170-7921 ohne Alarmsensor
Art.-Nr.: 3170-7920, 7922, 7923, 7924 mit Alarmsensor
Sollten Sie bei der Deaktivierung 3 kurze Signaltöne über die Sirene hören, dann bedeutet
dies, dass es einen Alarm in Abwesenheit gegeben hat.
Ist die „Akustische Signalisierung" nicht aktiviert, und Sie hören bei der Deaktivierung des
CAN BUS Alarmsystems 1 kurzen Signalton, dann bedeutet dies, dass es einen Alarm in
Abwesenheit gegeben hat.
Den Grund für die Alarmauslösung können Sie im beschriebenen Alarmspeicher (letzte Seite)
überprüfen.
Achtung:
Drücken Sie die Taste „ZV AUF" der originalen Funkfernbedienung wird nur die
Zentralverriegelung „geöffnet". Bei dieser Deaktivierung hören Sie keine Tonsignale. Das
CAN BUS Alarmsystem bleibt SCHARF geschaltet. Wird nun z.B. die Fahrertür geöffnet löst
das CAN BUS Alarmsystem einen Alarm aus.
Keyless Go Schutz durch KISS Technologie mittels 3-Tasten-Funkfernbedienung:
Die KISS Technologie (Keyless Immobilse Security System) verhindert das korrekte
Deaktivieren des Alarmsystems ohne 3-Tasten-Funkfernbedienung. Zum Öffnen ist immer ein
3-Tasten-Funkhandsender mitzuführen. Ansonsten kann die CAN BUS Alarmanlage nicht
deaktiviert werden. Nur das „ZV Öffnen" über die originale Funkfernbedienung führt zur
Alarmauslösung!
Batterie: Funkhandsender: 2 x CR2016.
Überprüfung der Alarmsensoren nach Einschaltung des Alarmsystems:
Nach dem Einschalten des Alarmsystems werden alle Alarmsensoren überprüft. Sollte ein
Alarmsensor fehlerhaft sein, so wird dieser automatisch vom Alarmsystem getrennt.
Alle anderen Alarmsensoren werden 30 Sekunden nach dem Einschalten des Alarmsystems
aktiviert. Danach ist das Alarmsystem bereit einen Aufbruchversuch z.B. über die Türen,
Motorhaube usw. zu melden. Während des Alarmzyklus hören Sie für 30 Sekunden die Sirene
und die Fahrrichtungsanzeiger blinken. Nach einer Alarmmeldung geht das Alarmsystem
automatisch in den Standby-Modus. Möchten Sie einen Voralarm beenden und das
Alarmsystem in den Standby-Modus schalten, dann betätigen Sie die Taste „ZV ZU" auf Ihrer
originalen Funkfernbedienung.
Notabschaltung:
Mit dieser Funktion können Sie im Notfall den Alarm oder bei Verlust der originalen
Funkfernbedienung das Alarmsystem deaktivieren. Drücken Sie hierzu für 10 Sekunden den
Servicetaster bis der Alarmzyklus ausgeschaltet ist. Dieser Status wird durch langsames
blinken der LED (2 x blinken, 2 Sekunden aus, 2 x blinken, usw.) angezeigt. Wurde die
Funktion „Notabschaltung nur mittels PIN Eingabe möglich" programmiert, so kann die
Notabschaltung nur über Eingabe des PIN-Code erfolgen. Um die Notabschaltung zu
deaktivieren drücken Sie bitte 2 x den Servicetaster. Als Bestätigung blinkt die LED 1x.
Nun ist das Alarmsystem wieder im normalen Betrieb.
Der PIN-Code zur Notabschaltung lautet: 234 (Werkseinstellung)
Schließen der Zentralverriegelung nach dem Einschalten der Zündung:
Wurde die Funktion „ZV schließen während der Fahrt" programmiert, so wird 5 Sekunden
nach Einschalten der Zündung die Zentralverriegelung geschlossen. Durch diese Car-Jacking
Funktion sind Sie geschützt, wenn die Fahrer- oder Beifahrertür an einer Ampel stehend
geöffnet werden soll, um z.B. eine Tasche zu entwenden oder Sie zu bedrohen.